Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1879.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Art
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Prüfung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
*: Ladung versich.
†: " unversich.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
*: Schiff versichert.
†: " unversichert.
Alter (Jahre). Flagge.
(Nationalität.)
Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
II. Zwischen Brüsterort und Neukrug (Frische
* 4. 27. Nov.
7 Nm.
Frisches Haff, in
der Nähe von Pillau.
durch Eis
schwer be-
schädigt.
* Polymnia.
J H W S
6 Norwegisch. Schrauben-
dampfer.
358413 Gerste. Königsberg.
II. Zwischen Neukrug
* 5. 7./8.
Oktober
Nachts.
Ostseestrand der
frischen Nehrung,
gegenüber dem Dorfe
Steegen.
gestrandet. † Catharina.
L Q D F
35 Deutsch,
Thielen
(Schl.-Holst.
a. d. N.).
Kuff.60 .* 4 . Petroleum. Geestemünde.
* 6. 8. Dezbr.
7 3/4 Vm.
Neufahrwasser, auf
der Westerplatte.
gestrandet. * Vorwärts.
J L K P
24 Deutsch,
Barth.
Schooner.15247 A Cichorien-
wurzel.
Gent.
7. 20. April
7 1/2 Nm.
Wiekstrand, bei
Heisternest.
gestrandet. Titus.
R F N D
1 Deutsch,
Hamburg.
Schrauben-
dampfer.
5566117 A Roheisen. Middlesbo-
rough.
8. 26. Oktbr.
6 Nm.
Ostspitze der Halb-
insel Hela, unweit
des Hela-Leucht-
thurms.
gestrandet. Hermann.
K B J P
25 Deutsch,
Papenburg.
Kuff.7835 A Holz. Danzig.
9. 26. Oktbr.
6 Nm.
Desgl. gestrandet. Hermine.
J N M W
6 Deutsch,
Stralsund.
Schooner.8324 A Roggen. Danzig.
10. 25. Dezbr.
7 Vm.
Ostseestrand, bei
Fedderort.
gestrandet. August.
J H F T
12 Deutsch,
Wolgast.
Schooner.193419 A Steinkohlen. Boness.
* 11. 14. Nov.
10 Nm.
Ostsee, in der Nähe
von Kussfeld.
gekentert und
gestrandet.
* Copernicus.
J N C B
11 Deutsch,
Stettin.
Schooner.633 4 . * Roggen. Libau.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0042_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0040_2.tei
drsa_440_0041_3.tei
drsa_440_0042_4.tei
drsa_440_0043_5.tei
drsa_440_0044_6.tei
drsa_440_0045_7.tei
drsa_440_0046_8.tei
drsa_440_0047_9.tei
drsa_440_0048_10.tei
drsa_440_0049_11.tei
drsa_440_0050_12.tei
drsa_440_0051_13.tei
drsa_440_0052_14.tei
drsa_440_0053_15.tei
drsa_440_0054_16.tei
drsa_440_0055_17.tei
drsa_440_0056_18.tei
drsa_440_0057_19.tei
drsa_440_0058_20.tei
drsa_440_0059_21.tei
drsa_440_0060_22.tei
drsa_440_0061_23.tei
drsa_440_0062_24.tei
drsa_440_0063_25.tei
drsa_440_0064_26.tei
drsa_440_0065_27.tei
drsa_440_0066_28.tei
drsa_440_0067_29.tei
drsa_440_0068_30.tei
drsa_440_0069_31.tei
drsa_440_0070_32.tei
drsa_440_0071_33.tei
drsa_440_0072_34.tei
drsa_440_0073_35.tei
drsa_440_0074_36.tei
drsa_440_0075_37.tei