Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1879.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1879 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1879.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Gross-Horst. V. Gross-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
d) Rettungen.
gerettet wurden Personen
überhaupt 1)
gstr.113742410796151714
gk.642
gsk.35973727
koll.2513111
a. U.66144147
Zus.2457437441011962642328
Darunter:
aus der Besatzung gstr.106742410793151710
gk.642
gsk.35973727
koll.2413101
a. U.63134037
Zus.2347437431010932632224
aus den Passagieren gstr.734
koll.11
a. U.3111
Zus.11113114
Die Rettung von Per-
sonen gelang:
3)
Durch die
eigenen Schiffsboote.
Zahl der Fälle gstr.111311131
" " Geretteten4249237107
Zahl der Fälle gk.211
" " Geretteten532
Zahl der Fälle gsk.612111
" " Geretteten1864323
Zahl der Fälle koll.22
" " Geretteten1111
Zahl der Fälle Zus.21153221232
" " Geretteten764186611291010
sonst durch
Selbsthülfe.
Zahl der Fälle gstr.211
" " Geretteten835
Zahl der Fälle gk.11
" " Geretteten11
1) Von 1 an Kstr. XII gestrandeten, 2 an Kstr. X von Unfällen anderer
Art betroffenen Schiffen, von denen alle an Bord befindlichen Personen gerettet
wurden, blieb die Anzahl derselben unbekannt; ebenso von 1 an Kstr. XII von
einem Unfall anderer Art betroffenen Schiffe, von welchem 1 Mann der Be-
satzung das Leben verlor. Da dieser 1 Mann (unter a. U. in Kstr. XII) als
umgekommen mit aufgeführt ist, so wird die Gesammt-Besatzung, welche sich
aus der Zahl der Geretteten, Umgekommenen, sowie derjenigen Personen, für
welche keine Lebensgefahr bestand, ergiebt, um 1 grösser sein, als diejenige,
welche von den Schiffen mit bekannter Bemannung berechnet ist. ─ Vergl. die
Anmerk. 4, 5 u. 6 auf S. l. 55.
2) Von einem an Kstr. IV gesunkenen Schiffe wurden die an Bord ge-
wesenen Personen auf verschiedene Weise gerettet; die Anzahl der Rettungsfälle
erscheint daher um 1 grösser als die Anzahl der Unfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1879.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Gross-Horst. V. Gross-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Noch: sonst durch
Selbsthülfe.
Zahl der Fälle gsk.11
" " Geretteten22
Zahl der Fälle koll.321
" " Geretteten871
Zahl der Fälle a. U.4211
" " Geretteten4 .4 .
Zahl der Fälle Zus.111212311
" " Geretteten23173 .7 .5
durch
Lootsen
allein.
Zahl der Fälle gstr.11
" " Geretteten44
durch Strandbewohner
(Fischer etc.).
Zahl der Fälle gstr.12141222
" " Geretteten427135665
Zahl der Fälle gsk.211
" " Geretteten431
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten22
Zahl der Fälle Zus.1515122121
" " Geretteten48716566251
durch passirende oder in der
Nähe ankernde Schiffe.
Zahl der Fälle gstr.211
" " Geretteten422
Zahl der Fälle gsk.3111
" " Geretteten9333
Zahl der Fälle koll.11
" " Geretteten66
Zahl der Fälle a. U.4112
" " Geretteten13247
Zahl der Fälle Zus.1012223
" " Geretteten32295610
durch Rettungs-
stationen.
Zahl der Fälle gstr.5131
" " Geretteten13382
Zahl der Fälle gsk.11
" " Geretteten22
Zahl der Fälle Zus.61311
" " Geretteten153822
Unversehrt geblie-
ben bei der Kessel-
Explosion auf dem
Dampfer „Orpheus“,
sowie bei dem Un-
fall auf dem Dampfer
„Madrid“.
Zahl der
Fälle
a. U.211
Zahl der
Geretteten
471433

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0094_56
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0076_38.tei
drsa_440_0077_39.tei
drsa_440_0078_40.tei
drsa_440_0079_41.tei
drsa_440_0080_42.tei
drsa_440_0081_43.tei
drsa_440_0082_44.tei
drsa_440_0083_45.tei
drsa_440_0084_46.tei
drsa_440_0085_47.tei
drsa_440_0086_48.tei
drsa_440_0087_49.tei
drsa_440_0088_50.tei
drsa_440_0089_51.tei
drsa_440_0090_52.tei
drsa_440_0091_53.tei
drsa_440_0092_54.tei
drsa_440_0093_55.tei
drsa_440_0094_56.tei
drsa_440_0095_57.tei