Verzeichniss der im Jahre 1879 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord-
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
* 150. M B P N Hertha. Rostock. Brigg.23491849 H m Zusammengestossen mit einer schwe-
dischen Brigg, infolge dessen von der
Besatzung verlassen, später gestran-
det und wrack.
29.Aug.1879
* 151. M C Q K Jacob Rothenburg. Rostock. Bark.27891869 H m M1 Gestrandet und wrack.28.Nov.1878
* 152. M D B H Marie. Rostock. Schooner.8441875 H e Gesunken.11.Nov.1879
153. M C B F Max & Emil. Rostock. Schooner.16981860 H e Schwer beschädigt in Lynn (England)
eingelaufen und dort kondemnirt.
19.Nov.1878
* 154. M C R F R. C. Bulgin. Rostock. Bark.416121869 H m M1 Verschollen. . .1878
* 155. M D C S Vandalia. Rostock. Schooner.15361877 H ze Gestrandet und wrack.22.Febr.1879
156. M B T Q von Restorff-Rosen-
hagen.
Rostock. Bark.274101853 H ze Schwer beschädigt in Leith (Schott-
land) eingelaufen und kondemnirt.
.Nov.1878
* 157. M C D H Wilhelm Schmidt. Rostock. Bark.264101862 H ze Leck auf den Strand gesetzt und
wrack.
.März1879
III. Oldenburgische Schiffe.
* 158. N F D Q Acorn. Brake. Brigg.17061827 H e Gestrandet und wrack.30.Mai1879
* 159. N F J W Adele Ottilie. Varel. Galiote.6041861 H e Gestrandet und wrack.23.März1879
* 160. N F J G Emma. Brake. Schooner.13661875 H m M1 Schwer leck von der Besatzung ver-
lassen.
15.Jan.1879
* 161. N B M D Familie. Barssel. Schooner-
galiote.
7741856 H e In sinkendem Zustande von der
Besatzung verlassen.
13.Sept.1879
* 162. N B L C Hinderike Helene. Brake. Kahn.2221845 H e Gesunken.6.Sept.1879
* 163. N D L K Johann. Elsfleth. Brigg.25181868 H m M1 In sinkendem Zustande von der
Besatzung verlassen.
3.April1879
164. N F G L Meta. Brake. Schooner-
galiote.
12651874 H e Gestrandet und wrack.8.Nov.1876
* 165. N D F P Seenymphe. Elsfleth. Brigg.22581865 H m M1 Schwer leck in Quilimane (Ostküste
Afrikas) eingebracht und kondem-
nirt.
21.Febr.1879
Nr. 150. Entscheidung des Seeamts zu Rostock vom 27. Dezember 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 841): Die Kollision, welche die Strandung und
schulden. ─ Nr. 151. Entscheidung des Seeamts zu Rostock vom 10. Januar 1879: Die Strandung der Bark „Jacob Rothenburg“ ist lediglich dem Sturm und der
vom 19. März 1880: Es muss angenommen werden, dass die „Marie“ auf ein treibendes Wrack gelaufen ist und dadurch den starken Leck erhalten hat, der sie
Rostock vom 14. Juli 1879 (S. E., I. Bd., Heft 4, S. 613): Die Strandung des Schooners „Vandalia“ ist lediglich dem heftigen Sturm aus WNW und der hohen
vom 22. März 1880: Gegen den Spruch des Seeamts: dass die absichtliche Strandung der Bark „Wilhelm Schmidt“, welche den Totalverlust von Schiff und Ladung
zu entziehen sei, ─ legte der Verurtheilte und der Reichskommissar (letzterer die Verschärfung des Urtheils beantragend) Beschwerde ein, und entschied das Ober-
zu entziehen und von den baaren Auslagen des Beschwerdeverfahrens die eine Hälfte zur Last zu legen sei. ─ Nr. 158. Entscheidung des Seeamts zu Brake vom
Ausrüstung des Schiffes, oder ein Verschulden der Besatzung liegen nicht vor. ─ Nr. 159. Entscheidung des Seeamts zu Brake vom 19. April 1879 (S. E., I. Bd.,
aufgeklärt werden können. ─ Nr. 160. Entscheidung des Seeamts zu Brake vom 8. März 1879 (S. E., I. Bd., Heft 3, S. 394): Das Leckwerden des Schiffes ist
27. Oktober 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 742): Der Verlust des Schiffes „Familie“ ist dem nicht genauer aufzuklärenden Leckwerden zuzuschreiben, und haben
Seeamts zu Brake vom 13. November 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 763); Die Ursachen des Sinkens des Kahns sind nicht mit Sicherheit zu ermitteln gewesen. ─
See zuzuschreiben, das Verhalten der Besatzung war tadellos, ein Mangel in dem Zustand des Schiffes ist nicht hervorgetreten. ─ Nr. 165. Entscheidung des Seeamts

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0116_78
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0098_60.tei
drsa_440_0099_61.tei
drsa_440_0100_62.tei
drsa_440_0101_63.tei
drsa_440_0102_64.tei
drsa_440_0103_65.tei
drsa_440_0104_66.tei
drsa_440_0105_67.tei
drsa_440_0106_68.tei
drsa_440_0107_69.tei
drsa_440_0108_70.tei
drsa_440_0109_71.tei
drsa_440_0110_72.tei
drsa_440_0111_73.tei
drsa_440_0112_74.tei
drsa_440_0113_75.tei
drsa_440_0114_76.tei
drsa_440_0115_77.tei
drsa_440_0116_78.tei
drsa_440_0117_79.tei
drsa_440_0118_80.tei
drsa_440_0119_81.tei
drsa_440_0120_82.tei
drsa_440_0121_83.tei