Verzeichniss der im Jahre 1879 als | ||||||||||||||||
Erläuterung: Ein * in Spalte 1 bedeutet, dass in Betreff des Unfalls eine seeamtliche Entscheidung erfolgt ist. Ein s in Spalte 1 zeigt an, dass eine H/W = von hartem und weichem Holz. ─ m = Verbolzung aus Kupfer (Metall im engeren Sinne). ─ ze = Bolzen aus verzinktem (galvanisirtem) Eisen. ─ | ||||||||||||||||
Laufende Nummer. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Jahr der Erbauung. | Hauptmaterial. | Verbolzung. | Beschlag. | Zahl der Schiffs- (Box-) Chronometer. | Art der Verunglückung. | Zeit der Verunglückung. | ||||||
Besatzung. | ausserdem an Bord- gewesenen Personen. | |||||||||||||||
Unter- schei- dungs- signal. | Name. | Heimaths- hafen. | Gattung. | |||||||||||||
Tag. | Monat. | Jahr. | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | ||
I. Preussische Schiffe. | ||||||||||||||||
A. Aus der Provinz Ostpreussen. | ||||||||||||||||
* 1. | H B K C | Condor. | Memel. | Schooner- bark. | 240 | 8 | ─ | 1865 | H | e | ─ | ─ | Leck gestossen, auf Grund gesetzt, und kondemnirt. | 2. | Oktbr. | 1879 |
* 2. | H B P K | Ernst. | Memel. | Brigg. | 184 | 8 | ─ | 1817 | H | e | ─ | ─ | Gestrandet, wieder abgebracht, darauf im Hafen von Oskarshamn auf Steingrund gestossen und dort kon- demnirt. | 2. | Oktbr. | 1878 |
* 3. | H B C P | Melea. | Memel. | Brigg. | 294 | 10 | ─ | 1841 | H | m/e | ─ | ─ | Gesunken. | 16. | Nov. | 1879 |
* 4. | H B C R | Najade. | Memel. | Bark. | 375 | 10 | ─ | 1854 | H | e | ─ | 1 | Gestrandet und wrack. | 15. | Dezbr. | 1879 |
5. | H B D M | Zwaluw. | Memel. | Schooner. | 76 | 4 | ─ | 1869 | H | e | ─ | ─ | Verschollen. | . | . | 1873 |
B. Aus der Provinz Westpreussen. | ||||||||||||||||
* 6. | H F P T | Alma. | Danzig. | Bark. | 620 | 14 | 2 | 1857 | H | m | M | 1 | Zusammengestossen mit dem britischen Dampfer Durham; schwer beschädigt nach Arendal geschleppt und dort kondemnirt. | 21. | Febr. | 1879 |
* 7. | H F Q P | Marienburg. | Danzig. | Schrauben- dampfschiff. | 654 | 22 | ─ | 1872 | E | ─ | ─ | ─ | Gesunken. | 18. | März | 1879 |
C. Aus der Provinz Pommern. | ||||||||||||||||
* 8. | J D N F | A B. & Hedwig. | Stettin. | Schooner. | 215 | 7 | ─ | 1875 | H | ze | ─ | ─ | Verschollen. | . | . | 1878 |
* 9. | J P H W | A. v. Gadow. | Barth. | Schooner. | 144 | 7 | ─ | 1878 | H | m | ─ | ─ | Verschollen. | . | . | 1878 |
* 10. | J H Q B | Ada. | Wolgast. | Bark. | 533 | 14 | ─ | 1853 | H | ze | M | ─ | Gesunken. | 3. | April | 1879 |
s 11. | J M V F | Alwina. | Stralsund. | Schooner. | 119 | 6 | ─ | 1866 | H | ze | ─ | ─ | Verschollen. | . | . | 1879 |
12. | J P F D | Alwine. | Stralsund. | Galeasse. | 39 | 3 | ─ | 1877 | H | e | ─ | ─ | Uebergesegelt und gesunken. | 15. | Juli | 1877 |
* 13. | J P L F | Alwine. | Stralsund. | Gaffelschoo- ner. | 73 | 4 | ─ | 1879 | H | e | ─ | ─ | Gestrandet und wrack. | 15. | Nov. | 1879 |
Anmerkungen, insbesondere betreffs der seeamtlichen Entscheidungen; (S. E. bedeutet: Entscheidungen des Oberseeamts und Nr. 1. Entscheidung des Seeamts zu Königsberg vom 23. Januar 1880: Der Unfall ist lediglich durch elementare Ereignisse, Stromversetzung und dickes Gegen den Spruch des Seeamts, dass die Strandung bei Oeland durch die Unrichtigkeit der benutzten Karte und eine der Küste zu nahe Kursrichtung, der Unfall Beschwerde ein und entschied das Oberseeamt: der seeamtliche Spruch sei dahin abzuändern, dass dem Schiffer die Befugniss zur Ausübung des Schiffergewerbes 2. Januar 1880: Das Sinken der Brigg „Melea“ ist durch einen, in Folge des schweren Seegangs plötzlich entstandenen Leck verursacht. Schiffer und Steuermann Seeamts zu Königsberg vom 30. Januar 1880: Die Strandung ist dem herrschenden Nebel und dem Umstande zuzuschreiben, dass der Kapitän drei Stunden vor 15. März 1880: Der Zusammenstoss ist lediglich dem Verfahren der Schiffsmannschaft des Dampfers „Durham“ zuzuschreiben, Schiffer und Besatzung der „Alma“ noch der Steuermann haben durch Handlungen oder Unterlassungen den Unfall verschuldet, noch sind Mängel in der Bauart, Beschaffenheit etc. des Schiffes die Oktober an der norwegischen Küste mit der gesammten Besatzung untergegangen, über die Ursache des Seeunfalls hat nichts ermittelt werden können. ─ Letzte dass das Schiff mit der ganzen Besatzung gesunken ist, doch sind die Ursachen des Seeunfalls nicht zu ermitteln. Letzte Nachricht vom 7. Oktober 1879. ─ einer nicht zu ermittelnden Ursache leck gesprungen ist; den Kapitän trifft keine Schuld. ─ Nr. 11. Antritt der Reise am 9. November 1879. ─ Nr. 13. Entscheidung |