Verzeichniss der im Jahre 1879 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord-
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
* 134. K F N M Ubbina. Ost-Rhauder-
fehn.
Tjalk.2521869 H e Gesunken.3.Nov.1879
* 135. K B S W Union. Grossefehn. Galiote.10051867 H e Gestrandet und wrack.18.Oktbr.1879
136. K B T W Zwei Gebrüder. Emden. Schooner-
brigg.
14761866 H m M1 Gestrandet und gesunken.18.Oktbr.1879
II. Mecklenburgische Schiffe.
* 137. M C D K Ariadne. Rostock. Brigg.20081837 H e Von der Besatzung verlassen, dann
gestrandet und wrack.
22.Oktbr.1879
138. M C L N Aurora. Rostock. Brigg.261101853 H m1 Schwer beschädigt in Cuxhaven einge-
laufen und dort kondemnirt.
.Oktbr.1879
139. M D G J Bertha Heyn. Rostock. Schooner-
brigg.
25791877 H m1 Gestrandet und wrack.3.März1879
s 140. M B F P C. M. von Behr. Rostock. Bark.353101855 H m Z1 Verschollen. .Nov.1879
141. M C V B Colombine. Rostock. Bark.492111851 H m1 In sinkendem Zustande von der Be-
satzung verlassen.
16.Dezbr.1879
* 142. M B S K Der alte Peter. Rostock. Brigg.19681839 H e Gestrandet und wrack.18.Febr.1879
143. M B D N Der junge Prinz. Rostock. Schooner.6441820 H e Schwer beschädigt in Allinge (Born-
holm) eingebracht und kondemnirt.
27.Aug.1879
144. M C T K Die Schwalbe. Rostock. Bark.30781853 H m M Zusammengestossen mit einem eng-
lischen Dampfer, infolge dessen
gesunken.
17.Dezbr.1879
145. M C D Q Eleonore von
Flotow.
Rostock. Brigg.305101857 H m M1 Voll Wasser in Lerwick eingelaufen
und dort kondemnirt.
.Oktbr.1879
* 146. M S G R Elizabeth. Wismar. Kuff.5431850 H e Zusammengestossen mit einem Gaffel-
schooner, infolge dessen gesunken.
1.Mai1879
* 147. M C W L Ferdinand Holding-
hausen.
Rostock. Schooner-
brigg.
230811874 H m1 Zusammengestossen mit dem nor-
wegischen Schiffe „Rolf“, infolge
dessen gesunken.
25.-26.April1879
148. M B J C Franz de Paul
Amersin.
Rostock. Brigg.25981860 H e Gestrandet und wrack.16.Dezbr.1879
149. M C R N Henriette Burchard. Rostock. Schooner-
brigg.
22081870 H m M1 Schwer leck auf den Strand gesetzt
und wrack.
30.März1879
Nr. 134. Entscheidung des Seeamts zu Emden vom 6. Dezember 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5. S. 804): Der Untergang der Tjalk „Ubbina“ ist durch die
13. Dezember 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 818): Als Ursache des Seeunfalls der Galiote „Union“ ist die durch Schnee und Nebelwetter gestörte Feuersichtigkeit
vom 8. März 1880: Die Strandung der Brigg „Ariadne“ ist lediglich den heftigen Stürmen und dem hohen Seegang zuzuschreiben; weder dem Kapitän noch der
Insel Sylt angetrieben. ─ Nr. 142. Entscheidungen des Seeamts zu Rostock vom 8. November 1879 und des Oberseeamts vom 10. Januar 1880: Auf die vom
einen schweren Leck verursacht wurde, welcher die Besatzung zwang, das Schiff auf den Strand zu setzen; die Entstehung des Lecks zum Theil der mangelhaften
bleibe. ─ Nr. 146. Entscheidung des Seeamts zu Rostock vom 8. März 1880: Der Zusammenstoss ist lediglich durch ein Zuwiderhandeln der Besatzung des Gaffelschooners
tadellos. ─ Nr. 147. Entscheidung des Seeamts zu Rostock vom 1. Mai 1880: Der Zusammenstoss ist dem Umstande beizumessen, dass auf der Bark „Rolf“

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0114_76
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0098_60.tei
drsa_440_0099_61.tei
drsa_440_0100_62.tei
drsa_440_0101_63.tei
drsa_440_0102_64.tei
drsa_440_0103_65.tei
drsa_440_0104_66.tei
drsa_440_0105_67.tei
drsa_440_0106_68.tei
drsa_440_0107_69.tei
drsa_440_0108_70.tei
drsa_440_0109_71.tei
drsa_440_0110_72.tei
drsa_440_0111_73.tei
drsa_440_0112_74.tei
drsa_440_0113_75.tei
drsa_440_0114_76.tei
drsa_440_0115_77.tei
drsa_440_0116_78.tei
drsa_440_0117_79.tei
drsa_440_0118_80.tei
drsa_440_0119_81.tei
drsa_440_0120_82.tei
drsa_440_0121_83.tei