Verzeichniss der im Jahre 1879 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord-
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
* 66. J M T S Südpol. Barth. Brigg.244101866 H ze Z1 Gestrandet und wrack.15.-16.Dezbr.1878
* 67. J L M T Sweadrup. Barth. Brigg.226101857 H ze1 Verschollen. .Dezbr.1878
68. J H M V Wilhelm. Wolgast. Brigg.241101868 H ze1 Gestrandet und wrack.8.Juni1879
* 69. J N R Q Willi. Stralsund. Schooner.15571874 H ze Gesunken.15.April1879
* 70. J P H V Wittow. Stralsund. Schooner.173611878 H m Gestrandet und wrack.7.Jan.1879
D. Aus der Provinz Schleswig-Holstein.
a) Ostseegebiet.
* 71. L J K T Alphea. Ekensund. Schooner-
brigg.
17381856 H ze Z1 Gestrandet und wrack.22.Sept.1879
72. L Q V J Attalante. Arnis. Jacht.2731835 H e Gekentert in Marstrand eingebracht und
dort kondemnirt.
29.Dezbr.1879
* 73. L C G F Carl. Kiel. Schrauben-
dampfschiff.
11781877 E Gestrandet und wrack.6.April1879
* 74. L J R S Condor. Apenrade. Brigg.238101865 H m M1 Gestrandet und wrack.22.Jan.1879
75. L B S T Dorothea. Neustadt. Schooner.10861855 H m/e Verschollen. . .1879
* 76. H F Q N Freundschaft. Flensburg. Lugger-
schooner.
3841858 H e Schwer leck von der Besatzung ver-
lassen, dann gestrandet und wrack.
4.Oktbr.1879
77. J L W Q Hermine. Neustadt. Schaluppe.5331857 H e Gesunken.23.Oktbr.1879
78. L K Q M Isabella. Apenrade. Schooner.12861856 H e In Folge schwerer Beschädigungen in
Grangemouth kondemnirt.
. .1879
79. L J B G Johann. Apenrade. Schooner-
brigg.
161981867 H m M1 Gestrandet und wrack. .April1879
* 80. L D Q K Magdalena von
Heiligenhafen.
Heiligen-
hafen.
Ever,
2 Masten.
2621835 H e Gesunken.23.Nov.1879
* 81. L K S P Margaretha. Apenrade. Schooner.8351878 H m M1 Gekentert an den Strand getrieben
und wrack.
5.Dezbr.1878
s 82. L B F K Maria. Ekernförde. Galeasse.7941849 H e Verschollen. . .1878
Nr. 66. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 26. März 1879 (S. E., I. Bd., Heft 4, S. 475): Die Strandung der Brigg „Südpol“ ist durch Ver-
die Befugniss zur Ausübung seines Gewerbes ist dem Kapitän nicht zu entziehen. ─ Nr. 67. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 27. September 1879
Unfalls sind nicht zu ermitteln. ─ Antritt der Reise am 14. Dezember 1878. ─ Nr. 69. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 24. April 1880: Das Sinken
Ausübung seines Gewerbes zu entziehen. ─ Nr. 70. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 13. Februar 1879 (S. E., I. Bd., Heft 3, S. 361): Der Verlust
nicht mit einem seiner Grösse, Tragfähigkeit und Bauart entsprechenden Ballast beladen war. Den Steuermann trifft kein Verschulden, (der Kapitän ertrank). ─
dass das an der finnischen Küste gelegene Riff Värgö Getterne zur Zeit des Unfalls nicht durch ein Leuchtfeuer kenntlich gemacht war. ─ Nr. 73. Entscheidung
eine Strömung versetzt wurde. Kapitän und Steuermann trifft keine Schuld. ─ Nr. 74. Entscheidung des Seeamts zu Flensburg vom 26. Juni 1879 (S. E., I. Bd.,
wurden, veranlasste die Strandung. ─ Nr. 76. Entscheidung des Seeamts zu Flensburg vom 8. November 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 761): Ueber die Entscheidung
Nr. 80. Entscheidung des Seeamts zu Rostock vom 22. März 1880: Der Untergang der „Magdalena von Heilgenhafen“ ist lediglich elementaren Ereignissen beizu-
Heft 4., S. 558): Das Schiff ist in einer Böe gekentert, die Ursachen dieses Unfalls sind nicht zu ermitteln. ─ Nr. 82. Letzte Nachricht vom 10. November 1878. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0106_68
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0098_60.tei
drsa_440_0099_61.tei
drsa_440_0100_62.tei
drsa_440_0101_63.tei
drsa_440_0102_64.tei
drsa_440_0103_65.tei
drsa_440_0104_66.tei
drsa_440_0105_67.tei
drsa_440_0106_68.tei
drsa_440_0107_69.tei
drsa_440_0108_70.tei
drsa_440_0109_71.tei
drsa_440_0110_72.tei
drsa_440_0111_73.tei
drsa_440_0112_74.tei
drsa_440_0113_75.tei
drsa_440_0114_76.tei
drsa_440_0115_77.tei
drsa_440_0116_78.tei
drsa_440_0117_79.tei
drsa_440_0118_80.tei
drsa_440_0119_81.tei
drsa_440_0120_82.tei
drsa_440_0121_83.tei