Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Gattung am 1. Januar 1880. A. Ostseegebiet.
schiffen sind Von den Dampf-
schiffen sind
Bemerkungen.
Schiffe. zweimastige Schiffe. einmastige
Schiffe.
Räderdampfschiffe. Schraubendampf-
schiffe.
Dreimastige
Schooner.
Andere drei-
mastige Schiffe.
Briggen. Schoonerbriggen
und
Brigantinen.
Schooner. Schoonergalioten,
Galeassen und
Galioten.
Gaffelschooner
und Schmacken.
Andere zwei-
mastige Schiffe.
15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.
Stadt Hamburg.
nach Register-Tons.
16 *) Darunter ein viermastiges Schiff.
**) Die Schiffe von 2000 Register-Tons
Raumgehalt und darüber sind sämmtlich
Dampfschiffe, und zwar:
1 von 2061 Register-Tons.
1 " 2190 "
1 " 2260 "
1 " 2262 "
1 " 2267 "
1 " 2313 "
1 " 2454 "
8
5
2
3
7
1825281911112882109
5612666555812013609556124625948888472
19525022013239587619263241
kräfte der Räder-, bezw. Schraubendampfschiffe35017156
nach Kubikmetern.
1413616
1741224
83325
2611
173
24711
3101221
810
415
18
23
18
6
11
1825281911112882109
15899188921581056991725157435377301381250631
Elb- und Wesergebiet.
nach Register-Tons.
116263
1226
11034823
110
2221
62
21
2

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0145_107
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0130_92.tei
drsa_440_0131_93.tei
drsa_440_0132_94.tei
drsa_440_0133_95.tei
drsa_440_0134_96.tei
drsa_440_0135_97.tei
drsa_440_0136_98.tei
drsa_440_0137_99.tei
drsa_440_0138_100.tei
drsa_440_0139_101.tei
drsa_440_0140_102.tei
drsa_440_0141_103.tei
drsa_440_0142_104.tei
drsa_440_0143_105.tei
drsa_440_0144_106.tei
drsa_440_0145_107.tei
drsa_440_0146_108.tei
drsa_440_0147_109.tei
drsa_440_0148_110.tei
drsa_440_0149_111.tei
drsa_440_0150_112.tei
drsa_440_0151_113.tei
drsa_440_0152_114.tei
drsa_440_0153_115.tei
drsa_440_0154_116.tei
drsa_440_0155_117.tei
drsa_440_0156_118.tei
drsa_440_0157_117.tei