Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: III. Provinz Pommern.
15 bis unter 20 Jahre alte Schiffe1893608910222814344936265428054193370251048821488
20 " " 30 " " "21546157130753170418291682631078220233490731390161924
30 " " 40 " " "981630546186702981630546186702
40 " " 50 " " "3561631746426035616317464260
Von 50 Jahren und darüber*)8114132335181141323351
Erbauungsjahr unbekannt93881101259388110125
Zusammen Provinz Pommern9391756414975446842621226734769452970110011879085323137543
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen111632755911974339394443676601209034266681
" " hartem Holz9331742374935686798217148551159351744084940536813
" " weichem Holz13731057121373105712
" " hartem und weichem Holz49152592271122345351051037293737
Zusammen Provinz Pommern9391756414975446842621226734769452970110011879085323137543
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
112423251198951313112423251198951313
ohne Beschlag100252467152588511002833581012534671808893
b) mit ver-
zinkten Eisenbolzen
und Zinkbeschlag2478692228825824786922288258
ohne Beschlag227477121351391892171202167228477831353411899
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
4109731063841097310638
und Zinkbeschlag1441081163214314410811632143
ohne Beschlag45346831132676229111223453510454469531330212301
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt433795617433795617
e) Schiffe ganz von Eisen111632755911974339394443676601209034266681
Zusammen Provinz Pommern9391756414975446842621226734769452970110011879085323137543
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
30710117728659733601450751439216352243211062523009893584
zwei Chronometer4223263245942232632459
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
31110340929292134191450751439216352243251084843073133643
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 14, auf Segelschiffen 315. Zusammen 329.
IV. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe2593167918265818641082041251354338
1 bis unter 3 Jahre " "205438154061741308414321546815490177
3 " " 5 " " "288438239032702108030594853430951826962304
5 " " 7 " " "24717720335245287624831682826805322818273
7 " " 10 " " "1238611093611614921395801513435312331131
10 " " 15 " " "68223636335375021206341715533702356966770783
15 " " 20 " " "56162664608257911474165013571641346498592
20 " " 30 " " "1033141288996108110331412889961081
*) Darunter 5 Schiffe von 50 bis unter 60 und 3 Schiffe von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0160_122
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0158_120.tei
drsa_440_0159_121.tei
drsa_440_0160_122.tei
drsa_440_0161_123.tei
drsa_440_0162_124.tei
drsa_440_0163_125.tei
drsa_440_0164_126.tei
drsa_440_0165_127.tei
drsa_440_0166_128.tei
drsa_440_0167_129.tei
drsa_440_0168_130.tei
drsa_440_0169_131.tei
drsa_440_0170_132.tei
drsa_440_0171_133.tei
drsa_440_0172_134.tei
drsa_440_0173_135.tei
drsa_440_0174_136.tei