Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1880. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet.
7 bis unter 10 Jahre alte Schiffe23356777160850167745309178758476721216278876942484342893
10 " " 15 " " "49613327437752141293531529893251007015155311648034668465644
15 " " 20 " " "4771125683188993368103268925714391584871158363281563526
20 " " 30 " " "561101671288034317883161895711631295691048322969913307
30 " " 40 " " "194133003769364557182037384531991401839730698
40 " " 50 " " "55263974761525526397476152
Von 50 Jahren und darüber*)17193154651231719315465123
Erbauungsjahr unbekannt93731057279373105727
Zusammen Nordseegebiet25935728151622726174421951509154275344248160882788723730205026023530
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen1087173520321215371921507954271954238160643002225306304077601
" " hartem Holz243348292013680751541325014145142435482970136821615427
" " weichem Holz2276842176420622768421764206
" " hartem u. weichem Holz2378482223221323784822232213
" " hartem Holz und Eisen32050580946170198551042120600756
Hauptmaterial unbekannt45781634274578163427
Zusammen Nordseegebiet25935728151622726174421951509154275344248160882788723730205026023530
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
7943754121063460964031203391002479737553210637999664
und Zinkbeschlag17320751732075
ohne Beschlag3961571745130239615717451302
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
322604173772496322604173772496
und Zinkbeschlag101102312859101102312859
und Eisenbeschlag124569350124569350
ohne Beschlag6435701010920764357010109207
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
46361801274636180127
und Zinkbeschlag4565861865531045658618655310
ohne Beschlag14898006822687147601489800682268714760
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt6119033674961190336749
e) Schiffe ganz von Eisen1087173520321215371921507954271954238160643002225306304077601
Zusammen Nordseegebiet25935728151622726174421951509154275344248160882788723730205026023530
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
9304474651267577114506757650163313133332166997505115143089013616
zwei Chronometer3530574866136184370589199973222072960781011632865863578
drei oder mehr Chronometer2137638973021376389730
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
9674794151358087120981101282393632863554051261077607654172137317224
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 153, auf Segelschiffen 1006. Zusammen 1159.
*) Darunter 10 Schiffe von 50 bis unter 60, 3 Schiffe von 60 bis unter 70, 2 Schiffe von 70 bis unter 80, 1 Schiff von 80 bis unter 90 und 1 Schiff
von 90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0171_133
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0158_120.tei
drsa_440_0159_121.tei
drsa_440_0160_122.tei
drsa_440_0161_123.tei
drsa_440_0162_124.tei
drsa_440_0163_125.tei
drsa_440_0164_126.tei
drsa_440_0165_127.tei
drsa_440_0166_128.tei
drsa_440_0167_129.tei
drsa_440_0168_130.tei
drsa_440_0169_131.tei
drsa_440_0170_132.tei
drsa_440_0171_133.tei
drsa_440_0172_134.tei
drsa_440_0173_135.tei
drsa_440_0174_136.tei