Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1880. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: VI. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
30 bis unter 40 Jahre alte Schiffe4693812657940446938126579404
40 " " 50 " " "16321591081421632159108142
Von 50 Jahren und darüber*)34741345193474134519
Erbauungsjahr unbekannt225572312225572312
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin38010887330844538101144891271810601463911133623211633956
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen10422711976101513410422711976134
" " hartem Holz3761074853045113768126274245123771077473052533780
" " weichem Holz24661323182466132318
" " hartem und weichem Holz29222611242922261124
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin38010887330844538101144891271810601463911133623211633956
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
87330629365710248733062936571024
und Zinkbeschlag39312640343931264034
ohne Beschlag12239207111075130012627424512123394691118171312
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
39002551333900255133
und Zinkbeschlag9267475769692674757696
ohne Beschlag601304736968536601304736968536
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
38662453343866245334
ohne Beschlag901768150092734901768150092734
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt35051433193505143319
e) Schiffe ganz von Eisen10422711976101513410422711976134
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin38010887330844538101144891271810601463911133623211633956
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
212746052113462432637011048670099218783062218322531
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
212746052113462432637011048670099218783062218322531
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 6, auf Segelschiffen 212. Zusammen 218.
V. Freie Stadt Lübeck.
1. Alter der Seeschiffe.
1 bis unter 3 Jahre alte Schiffe386248651238624812
3 " " 5 " " "1641812551641815
5 " " 7 " " "2142640392104021426403940
7 " " 10 " " "10248570386151271024857038127
10 " " 15 " " "51072303741511453244224671022176281108
15 " " 20 " " "236410341625251488150274889252243
20 " " 30 " " "5945267539491025782255891855525397
30 " " 40 " " "331790115331790115
Erbauungsjahr unbekannt1327926913279269
Zusammen Freie Stadt Lübeck163025857312027664118816151433643966627389456
*) Darunter 2 Schiffe von 50 bis unter 60 und 1 Schiffe von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0161_123
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0158_120.tei
drsa_440_0159_121.tei
drsa_440_0160_122.tei
drsa_440_0161_123.tei
drsa_440_0162_124.tei
drsa_440_0163_125.tei
drsa_440_0164_126.tei
drsa_440_0165_127.tei
drsa_440_0166_128.tei
drsa_440_0167_129.tei
drsa_440_0168_130.tei
drsa_440_0169_131.tei
drsa_440_0170_132.tei
drsa_440_0171_133.tei
drsa_440_0172_134.tei
drsa_440_0173_135.tei
drsa_440_0174_136.tei