Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht A. Ostseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)42717674271767
2. verunglückt1)76153544350731109030884313771644446595
3. verschollen14280879581428087958
4. kondemnirt10195955471019595547
5. verbrannt169195169195
6. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten173371955112056202733919607
β) nach ausserdeutschen Staaten142740776749392658500414367910425
7. durch neue Vermessung abgegangen221601622160
8. aus unbekannten Ursachen ausgeschieden113861094113861094
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung
9024983234173483
c) Abgang an Pferdekräften190
Gesammter Abgang21272704876635101215360961157121282920182731
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten3460291708115415511780109015341018428861
2. als Seeschiff in Verwendung genommen2)122611212261
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten7293183042154115312802834729835
β) aus ausserdeutschen Staaten1860831723418608317234
4. ohne Angabe wie hinzugekommen14211916142119
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung1851282059
2. lediglich durch neue Vermessung60216992747778762476
Gesammter Zugang59156634436991503614276139819602069958645
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange61874413513117145415713425451205371243316318874560581291991
Mehr ab- als zugegangen268113853226668850224086
Mehr zu- als abgegangen9288381802417
Mithin Bestand am Jahresschlusse41806402128113918816613454281287171267417018194475561267905
1) Darunter 1 Segelschiff von 24 Register-Tons, welches bereits im Jahre 1868 verunglückt, jedoch erst im Jahre 1879 im Schiffsregister gelöscht ist. ─
2) Dieser Dampfer ist von Hamburg angekauft, wo derselbe bisher nicht als Seeschiff registrirt war, sondern als Flussschiff verwandt wurde.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0185_147
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0181_143.tei
drsa_440_0182_144.tei
drsa_440_0183_145.tei
drsa_440_0184_146.tei
drsa_440_0185_147.tei
drsa_440_0186_148.tei
drsa_440_0187_149.tei
drsa_440_0188_150.tei
drsa_440_0189_151.tei
drsa_440_0190_152.tei
drsa_440_0191_153.tei
drsa_440_0192_154.tei
drsa_440_0193_155.tei
drsa_440_0194_156.tei