Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: V. Freie Stadt Lübeck.
2. Zugang.
An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
lediglich durch neue Vermessung19521952
Gesammter Zugang19521952
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange163006852124466821893215642420968827453
Mehr ab- als zugegangen1411165012264
Mehr zu- als abgegangen1952
Mithin Bestand am Jahresschlusse163025857324366411881615142419966627389
VI. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt87172031111733225188342363
2. verschollen11083061108306
3. kondemnirt22898172289817
4. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten11150842721115084272
β) nach ausserdeutschen Staaten8108230701259733601813413803
5. durch neue Vermessung abgegangen221601622160
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung924924
Gesammter Abgang12037041049644061149101520411011645
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten458416565126135713105418455227
2. als Seeschiff in Verwendung genommen*)122611212261
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten215411531280215411531
β) aus ausserdeutschen Staaten1205612056
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
durch bauliche Veränderung2828
Gesammter Zugang5604171281182651716028624306883
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange429340798115565511149494235428095529455747157919
Mehr ab- als zugegangen115310087841416804762
Mehr zu- als abgegangen41142040225013
Mithin Bestand am Jahresschlusse327837698106781552163694637633105828054067153157
*) Dieser Dampfer ist von Hamburg angekauft, wo derselbe bisher nicht als Seeschiff registrirt war, sondern als Flussschiff verwandt wurde.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0184_146
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0181_143.tei
drsa_440_0182_144.tei
drsa_440_0183_145.tei
drsa_440_0184_146.tei
drsa_440_0185_147.tei
drsa_440_0186_148.tei
drsa_440_0187_149.tei
drsa_440_0188_150.tei
drsa_440_0189_151.tei
drsa_440_0190_152.tei
drsa_440_0191_153.tei
drsa_440_0192_154.tei
drsa_440_0193_155.tei
drsa_440_0194_156.tei