Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: II. Freie Stadt Hamburg.
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten7313388741432122420017356510098
β) nach ausserdeutschen Staaten6809229168092291
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung
19551955
Gesammter Abgang327766220048281979825658321058529986
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten613973959756001586383076699719822
β) in ausserdeutschen Staaten1205711101322870215201111015228759
2. als Seeschiff in Verwendung genommen2695196926951969
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten*)17301185321730118532
β) aus ausserdeutschen Staaten21796092719118492405993171045829596
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne
Eigenthumswechsel hinzugekommen
21604532160453
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung1852169478187530
2. lediglich durch neue Vermessung133378133378
Gesammter Zugang3351504342591191675047448244922353179390039
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange513131436254068979827502921254615622149315218654619443
Mehr zu- als abgegangen3372772058711139313946618841432120860053
Mithin Bestand am Jahresschlusse5431615090242748410928896025201217506163318239862679496
III. Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt821806174821806174
2. verschollen32326583232658
3. als Seeschiff ausser Verwendung getreten12807931280793
4. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten625277160625277160
β) nach ausserdeutschen Staaten152147152147
*) Darunter 1 Schiff von 303 Reg.-Tons, welches von Hannover, Elb- und Wesergebiet, nach Hamburg verkauft, aber dort noch nicht registrirt ist; das-
selbe ist, weil vorhanden, in den Bestandesübersichten mit nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0187_149
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0181_143.tei
drsa_440_0182_144.tei
drsa_440_0183_145.tei
drsa_440_0184_146.tei
drsa_440_0185_147.tei
drsa_440_0186_148.tei
drsa_440_0187_149.tei
drsa_440_0188_150.tei
drsa_440_0189_151.tei
drsa_440_0190_152.tei
drsa_440_0191_153.tei
drsa_440_0192_154.tei
drsa_440_0193_155.tei
drsa_440_0194_156.tei