Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880. | ||||||||||||||||
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. B. Nordseegebiet. | ||||||||||||||||
Segelschiffe. | Dampfschiffe. | Zusammen. | ||||||||||||||
Zahl der Schiffe | Grösse (Tragfähigkeit) in | Zahl der Schiffe | Grösse (Tragfähigkeit) in | Pferdekräfte der Dampfmaschinen. | Zahl der Schiffe | Grösse (Tragfähigkeit) in | ||||||||||
von Eisen. | von Holz. | Register- Tons | Kubik- metern | von Eisen. | von Holz. | Register- Tons | Kubik- metern | von Eisen. | von Holz. | Register- Tons | Kubik- metern | |||||
netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | |||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | |||
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet. | ||||||||||||||||
3. | verschollen | 1 | 12 | 2472 | 7005 | 1 | ─ | 883 | 2500 | 120 | 2 | 12 | 3355 | 9505 | ||
4. | kondemnirt | ─ | 3 | 1663 | 4709 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 1663 | 4709 | ||
5. | verbrannt | ─ | 3 | 1606 | 4548 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 1606 | 4548 | ||
6. | als Seeschiff ausser Verwendung getreten | ─ | 2 | 301 | 852 | 5 | ─ | 45 | 125 | 95 | 5 | 2 | 346 | 977 | ||
7. | verkauft oder durch sonstigen Eigenthums- wechsel ausgeschieden: | |||||||||||||||
α) nach deutschen Staaten | ─ | 23 | 7186 | 20360 | 2 | ─ | 521 | 1475 | 260 | 2 | 23 | 7707 | 21835 | |||
β) nach ausserdeutschen Staaten | ─ | 16 | 3113 | 8819 | 1 | ─ | 1949 | 5521 | 687 | 1 | 16 | 5062 | 14340 | |||
8. | durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigenthumswechsel ausgeschieden | ─ | 2 | 160 | 453 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 | 160 | 453 | ||
b) | an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange bereits vorhandenen Schiffe verloren: lediglich durch neue Vermessung | ─ | ─ | 205 | 583 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 205 | 583 | ||
Gesammter Abgang | 1 | 134 | 28187 | 79855 | 12 | ─ | 5827 | 16503 | 1705 | 13 | 134 | 34014 | 96358 | |||
2. | Zugang. | |||||||||||||||
a) | An Schiffen sind: | |||||||||||||||
1. | neu gebaut: | |||||||||||||||
α) in deutschen Staaten | 3 | 50 | 13460 | 38130 | 10 | ─ | 6369 | 18040 | 1342 | 13 | 50 | 19829 | 56170 | |||
β) in ausserdeutschen Staaten | ─ | 1 | 20 | 57 | 11 | ─ | 10132 | 28702 | 1520 | 11 | 1 | 10152 | 28759 | |||
2. | als Seeschiff in Verwendung genommen1) | 5 | 14 | 1807 | 5112 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 | 14 | 1807 | 5112 | ||
3. | angekauft oder durch sonstigen Eigenthums- wechsel hinzugekommen: | |||||||||||||||
α) aus deutschen Staaten2) | 1 | 24 | 7714 | 21859 | 1 | ─ | 26 | 75 | 40 | 2 | 24 | 7740 | 21934 | |||
β) aus ausserdeutschen Staaten | 8 | 46 | 41571 | 117734 | 3 | ─ | 2671 | 7567 | 1379 | 11 | 46 | 44242 | 125301 | |||
4. | durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigenthumswechsel hinzugekommen | ─ | 2 | 160 | 453 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 | 160 | 453 | ||
5. | durch Nachregistrirung hinzugekommen | ─ | 1 | 21 | 61 | 1 | ─ | 56 | 159 | 25 | 1 | 1 | 77 | 220 | ||
b) | an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange bereits vorhandenen Schiffe gewonnen: | |||||||||||||||
1. | durch bauliche Veränderung | ─ | ─ | 18 | 52 | ─ | ─ | 371 | 1052 | ─ | ─ | ─ | 389 | 1104 | ||
2. | lediglich durch neue Vermessung | ─ | ─ | 277 | 785 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 277 | 785 | ||
Gesammter Zugang | 17 | 138 | 65048 | 184243 | 26 | ─ | 19625 | 55595 | 4306 | 43 | 138 | 84673 | 239838 | |||
3. | Vergleichung. | |||||||||||||||
Bestand am Jahresanfange | 92 | 2481 | 535954 | 1518338 | 179 | 2 | 137117 | 388442 | 39880 | 271 | 2483 | 673071 | 1906780 | |||
Mehr zu- als abgegangen | 16 | 4 | 36861 | 104388 | 14 | ─ | 13798 | 39092 | 2601 | 30 | 4 | 50659 | 143480 | |||
Mithin Bestand am Jahresschlusse | 108 | 2485 | 572815 | 1622726 | 193 | 2 | 150915 | 427534 | 42481 | 301 | 2487 | 723730 | 2050260 | |||
1) Hierunter 1 Schiff von 51 Register-Tons aus Bremen und 1 Schiff von 29 Register-Tons aus Schleswig-Holstein, Nordsegebiet, angekauft, welche bisher nicht als Seeschiffe verwandt wurden. ─ 2) Hierunter 1 Schiff von 303 Register-Tons, welches, von Hannover, Elb- und Wesergebiet, nach Hamburg verkauft, dort noch nicht registrirt, jedoch weil vorhanden, in den Bestandesübersichten geführt ist, sowie ein Schiff von 83 Register-Tons und 1 Dampfer von 26 Register-Tons, welche im Vorjahre von Oldenburg verkauft, aber erst in diesem Jahre in Bremen registrirt wurden. Diese letzteren beiden Schiffe fehlen im vorjährigen Bestande. |