Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: III. Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet.
5. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
21604532160453
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung
3510135101
Gesammter Abgang2154661548621546615486
2. Zugang.
An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten814824198814824198
2. als Seeschiff in Verwendung genommen*)92507079250707
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten32146083214608
β) aus ausserdeutschen Staaten323956784323956784
Gesammter Zugang2343411229723434112297
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange4754840013711545371524350447548937138639
Mehr ab- als zugegangen1125318911253189
Mehr zu- als abgegangen22
Mithin Bestand am Jahresschlusse4774727513392645371524350447747812135450
IV. Freie Stadt Bremen.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt211643297297027493932221346046
2. verschollen1968274319682743
3. kondemnirt112043410112043410
4. verbrannt214033973214033973
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten2556157425561574
β) nach ausserdeutschen Staaten195226961194955216871129018217
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung
114319114319
Gesammter Abgang18636118012329198270108048928026282
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten145305150272462130839034576716335
2. als Seeschiff in Verwendung genommen5792224057922240
*) Hierunter 1 Schiff von 51 Reg.-Tons aus Bremen und 1 Schiff von 29 Reg.-Tons aus Schleswig-Holstein, Nordseegebiet, angekauft, welche bisher
nicht als Seeschiffe verwandt wurden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0188_150
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0181_143.tei
drsa_440_0182_144.tei
drsa_440_0183_145.tei
drsa_440_0184_146.tei
drsa_440_0185_147.tei
drsa_440_0186_148.tei
drsa_440_0187_149.tei
drsa_440_0188_150.tei
drsa_440_0189_151.tei
drsa_440_0190_152.tei
drsa_440_0191_153.tei
drsa_440_0192_154.tei
drsa_440_0193_155.tei
drsa_440_0194_156.tei