Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1879.
Noch: II. Uebersicht der im Seeverkehr angekommenen und abgegangenen
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: B. Schiffsbewegung der Provinz Westpreussen.
Grossbritannien und Irland70224296927128438331516185017215366062
290154091321834784195105938215363313
Niederlande *)3911181630985987125161913
249795529835244520328739
Belgien381161432135485170760762284
1573682165831497576891665
Frankreich am atlantischen Meere185801208268435178548351812
399521385823215388509
" am mittelländischen Meere5147648
Spanien am atlantischen Meere246118
" am mittell. Meere, einschl. Gibraltar251323
134116
Portugal, einschl. der Azoren143713
Italien und Malta5129950140912
Zusammen von und nach europäischen ausser-
deutschen Häfen
91028537718859640117491258380307703266313968
3611782295328592666944421794557305857963
Grönland121510
Verein. Staaten v. Amerika am atlant. Meere37185784213203173722135
152111
Westindische Inseln243616
Kapland mit Natal11125
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Häfen
40192294474214373722140
152111
Summe Schiffsbewegung der Provinz Westpreussen13853490734001250751680616874299491014436716829
48120306616477252952056324315374372629457
C. Schiffsbewegung der Provinz Pommern.
Preussischer Staat. Ostpreussen393412943143264655670026127341005055
12924187210616592024929745250943469
Westpreussen831252787107752123415280297232638
581049225006561032705952260632073
Pommern923522962401019251688084888218579104776
256302972115642908256293551415062877
Schleswig-Holstein an der Ostsee13012795222130631641265187411316531331
6010699163750839661126161542773
" " an der Nordsee39831144296441675120
Hannover, östl. Theil1681247413911
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.2212851557724150612989
Mecklenburg-Schwerin71954615241381230011929
121212
Oldenburg129125021126
Lübeck281368735165368451969131126
13785176391146516
Bremen874816279471941259132
Hamburg81423625531048
2103639
Zusammen von und nach Deutschen Häfen1785132634624322941154020221795474107352414321
506770894778956204628117437117542059208
*) Darunter angegeben 3 Segelschiffe von 181 Reg.-Tons und 10 Mann Besatzung als mit Ladung von der Rheinprovinz angekommen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0226_26
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0224_24.tei
drsa_440_0225_25.tei
drsa_440_0226_26.tei
drsa_440_0227_27.tei
drsa_440_0228_28.tei
drsa_440_0229_29.tei
drsa_440_0230_30.tei
drsa_440_0231_31.tei
drsa_440_0232_32.tei
drsa_440_0233_33.tei
drsa_440_0234_34.tei
drsa_440_0235_35.tei
drsa_440_0236_36.tei
drsa_440_0237_37.tei
drsa_440_0238_38.tei
drsa_440_0239_39.tei
drsa_440_0240_40.tei
drsa_440_0241_41.tei
drsa_440_0242_42.tei
drsa_440_0243_43.tei
drsa_440_0244_44.tei
drsa_440_0245_45.tei
drsa_440_0246_46.tei
drsa_440_0247_47.tei