Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1879.
VI. Schiffsverkehr über See der einzelnen Deutschen Häfen mit wenigstens 1000 Schiffen
In den Zahlen-Angaben ist der Verkehr von Segel-
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
A. Preussische Häfen.*)
1. Memel.
Von und nach Deutschen Häfen:
Königsberg119731511194
Pillau149263421
Neufahrwasser567794176164
Finkenwalde16747
Greifswald45773168
Kolbergermünde115571116
Lebbin9483
Stettin7895607240113312277
Stolpmünde10579
Stralsund16010141811645
Swinemünde2508137011
Züllchow16010439
Flensburg3387312901332016
Heiligenhafen6533288
Kiel3144453872433057
Neustadt i. H.53972162
Schleswig42503163
Altona8460
Friedrichstadt2122136268
Rendsburg3221298344
Geestemünde161310
Harburg6308
Emden2151172181479
Leer1684421
Papenburg21812133
Rostock65081423079493
Wismar15181505
Brake12858884
Oldenburg8442
Lübeck4165363205211435
Bremen5311633424
Bremerhaven428711794547
Vegesack9589
Hamburg21791187191186
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 1. Memel.
Von und nach Russischen Häfen:
Kronstadt21774
Libau2248283402222406
St. Petersburg111553
Windau4671174348
Von und nach Schwedischen Häfen:
Gefle14742664
Gothenburg14911961125
Helsingborg12722546
Malmö18321019
Von und nach Norwegischen Häfen:
Bergen662311351135
Christiania121889
Christiansund3299
Drammen31404
Farsund2843
Haugesund6393162
Laurvig4319
Lillesand2553
Stavanger710021340
Von und nach Dänischen Häfen:
Aarhuus41545
Helsingör1581286
Kastrup3151
Kjöge2137
Kolding2166
Kopenhagen146151132173170
Marstal191266
Nyborg a. F.2258
Svendborg3219
Von und nach Britischen Häfen:
Alloa35211244
Arbroath4611
*) Die unter Nr. 15 u. 16 aufgeführten Nordseehäfen der Provinz Schleswig-Holstein ─ Wyk auf Föhr und Husum ─, sowie die unter Nr. 19─24
aufgeführten Häfen des westl. Theils der Provinz Hannover ─ Wilhelmshaven, Karolinensiel, Norderney, Norddeich, Emden und Leer ─ haben nur einschl.
der Wattenschiffahrt einen Verkehr von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang und darüber.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0484_60
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0484_60.tei
drsa_440_0485_61.tei
drsa_440_0486_62.tei
drsa_440_0487_63.tei
drsa_440_0488_64.tei
drsa_440_0489_65.tei
drsa_440_0490_66.tei
drsa_440_0491_67.tei
drsa_440_0492_68.tei
drsa_440_0493_69.tei
drsa_440_0494_70.tei
drsa_440_0495_71.tei
drsa_440_0496_72.tei
drsa_440_0497_73.tei
drsa_440_0498_74.tei
drsa_440_0499_75.tei
drsa_440_0500_76.tei
drsa_440_0501_77.tei
drsa_440_0502_78.tei
drsa_440_0503_79.tei
drsa_440_0504_80.tei
drsa_440_0505_81.tei
drsa_440_0506_82.tei
drsa_440_0507_83.tei
drsa_440_0508_84.tei
drsa_440_0509_85.tei
drsa_440_0510_86.tei
drsa_440_0511_87.tei
drsa_440_0512_88.tei
drsa_440_0513_89.tei
drsa_440_0514_90.tei
drsa_440_0515_91.tei