Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1879.
Ein- und Ausgang von und nach den meistbetheiligten Häfen der verschiedenen Länder.
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
C. Oldenburgische Häfen.
Der Schiffsverkehr über See erreichte während des Jahres 1879 in keinem Oldeuburgischen Hafen die Höhe von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang;
es ist deshalb für die vorliegende Uebersicht ein Nachweis nicht aufgestellt worden.
D. Lübeckische Häfen.
Lübeck.
Von und nach Deutschen Häfen:
Königsberg12662079408271860
Memel1813074168333020
Pillau119831796
Danzig1786072969848
Kolberg62585188
Stettin123681296251332015
Stolpmünde6263295
Stralsund1647241121543418775
Aroesund121481269
Dahme1216510156
Eckernförde9226
Fehmarn1132153392681293511250
Flensburg92388212273
Hadersleben112451020119408118
Heiligenhafen46102561273056820538
Hohwacht1718511013125570
Kappeln8209924412331
Kiel32486718
Neustadt i. H.6345786267764442892736
Neustadt-Fehmarn-
Kiel
674195674195
Schleswig411141126167
Sonderburg1631246315254
Rostock132810721426865
Wismar6798941664481026386
Varel6337
Bremen61951298266129
Von und nach Russischen Häfen:
Abo8149661464132935
Aland91545
Attu712401182
Björneborg24495361329112200
Björneborg u. Abo123923207079
Björneborg u. Wasa8221361413
Borga677923322373
Christinestad91346228261015
Gamla-Karleby55145561
Hangö19725142337
Helsingfors2976012275562341
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: Lübeck.
Noch: Von und nach Russischen Häfen:
Kottka25478461241183550
Libau11517370526742699833
Lovisa32872184
Luvia123171731
Mariahamn1157101948
Nystad2324118261118
Raumo4069213303376220
Reval78274035317914196241
Riga2004498579171529726133
St. Petersburg95273177921588155174
Uleaborg10137856622347
Wasa797461192177
Windau759044155514
Wiborg539812254552162522
Von und nach Schwedischen Häfen:
Furugrund3416
Gefle30440381265162922
Gothenburg115411795764
Grislehamn6929
Helsingborg42875685
Hernösand142067172925
Hudiksvall253395172304271
Kalmar544111877
Karlshamn3432
Karlskrona12233332
Kramsfors33663392
Landskrona4110190
Ljugarn21482148
Ljusne11193761042
Lulea611251202
Malmö956614389109561103
Norrtelje61071
Oskarshamn211847201820
Pitea8160271336
Skelleftea193759265109
Slite22196625
Söderhamn4668972350284189
Solstaström3337

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0507_83
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0484_60.tei
drsa_440_0485_61.tei
drsa_440_0486_62.tei
drsa_440_0487_63.tei
drsa_440_0488_64.tei
drsa_440_0489_65.tei
drsa_440_0490_66.tei
drsa_440_0491_67.tei
drsa_440_0492_68.tei
drsa_440_0493_69.tei
drsa_440_0494_70.tei
drsa_440_0495_71.tei
drsa_440_0496_72.tei
drsa_440_0497_73.tei
drsa_440_0498_74.tei
drsa_440_0499_75.tei
drsa_440_0500_76.tei
drsa_440_0501_77.tei
drsa_440_0502_78.tei
drsa_440_0503_79.tei
drsa_440_0504_80.tei
drsa_440_0505_81.tei
drsa_440_0506_82.tei
drsa_440_0507_83.tei
drsa_440_0508_84.tei
drsa_440_0509_85.tei
drsa_440_0510_86.tei
drsa_440_0511_87.tei
drsa_440_0512_88.tei
drsa_440_0513_89.tei
drsa_440_0514_90.tei
drsa_440_0515_91.tei