IV. Haupt-Uebersicht der Waaren-Ausfuhr für das Jahr 1879.
Nummer des Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. Zur Reduktion
der Brutto-Er-
hebungen an-
genommener
Durch-
schnitts-Tara-
satz in Pro-
zenten.
Menge des Waaren-Ausgangs
statistischen
Waarenver-
zeichnisses.
Tarifs. aus dem
freien
Verkehr.
von
Nieder-
lagen.
zur
unmittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
ausgang.
netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge.
220 15 a 1 FortepianosCtr.2346500140171048400
221 15 a 1 Andere musikalische Instrumente"232480060537030200
222 15 a 2 Astronomische, chirurgische, physikalische etc. Instru-
mente
"22856030206010600
Instrumente (unvollständig deklarirt)"23404080
223 15 b 1 Lokomotiven und Tender"12005440987161041
224 15 b 1 Dampfkessel"30254405934313
225─228 b15 b 2
α, β, γ, δ
u. Anm. z.
b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven"6108000025803110001390000
229 15 b 3
α u. β
Druckwalzen aus unedlen Metallen"132840609303820
230 15 b 4 Kratzen und Kratzenbeschläge"1327701018004580
231 a u. b 15 c 1
α u. β
EisenbahnfahrzeugeStück401439444
232 15 c 2 Andere Wagen u. Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit"1844317505
233 15 d 1 Seeschiffe, einschliessl. der dazu gehörigen Utensilien"33
234 a 15 d 2 α Flusschiffe, hölzerne"60161
234 b 15 d 2 β Desgl., eiserne"819
16. Kalender.
23516 KalenderCtr.531020330
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waaren daraus.
236 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt; auch
in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr.1152501041009360
237 u. 238 17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha"1631800100591037800
239─241 17 e Anm.
z. e u. 17 f
Gewebe aller Art mit Kautschuck überzogen oder
getränkt, sowie aus Kautschuckfäden, gemischt
"13287056018205250
18. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaaren.
242, 243,
245 u. 247
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und PutzwaarenCtr.2042800510699050300
244 u. 246 18 b u. d Herrenhüte von Filz oder Seidenfelbel"2039701012205200
19. Kupfer und andere nicht besonders genannte unedle
Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, so-
wie Waaren daraus.
248 19 a Kupfer, roh oder BruchCtr.1877468539196285
249 19 a Kupfer- und andere Scheidemünzen"1022402240
250 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch
"37663285340516
251 u. 252 19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle und
Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
"640075011101375521
253 u. 25419 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren"13594003901240072200
255 19 a Quecksilber"1711040140
20. Kurze Waaren, Quincaillerien etc.
256 20 a TaschenuhrenCtr.2026050170490
257 20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber
"2011601401300

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 45
Tabelle drsa_450_0149_7
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_450_0144_2.tei
drsa_450_0145_3.tei
drsa_450_0146_4.tei
drsa_450_0147_5.tei
drsa_450_0148_6.tei
drsa_450_0149_7.tei
drsa_450_0150_8.tei
drsa_450_0151_9.tei
drsa_450_0152_10.tei
drsa_450_0153_11.tei
drsa_450_0154_12.tei