XI. Uebersicht des Niederlage-Verkehrs in den wichtigeren Niederlage-Orten für das Jahr 1879.
Nummer des
statist. Waaren-
Verzeichnisses.
Waarenartikel. Bestand
am
Anfang
des
Jahres.
Zugang
während
des
Jahres.
Abgang
während
des
Jahres.
Bestand
am
Schlusse
des
Jahres.
1.2.3.4.5.6.
302 Korinthen und RosinenCtr. br.825222020111034
312 Kaffee, roher"796445742181035
329 Reis, geschälter"742837067812677918182
331 Salz"107166401135893528
333 Syrup etc."8848841250518
344 Zucker, raffinirter"7528629962
346 Rohzucker unter Nr. 19 des H. St.Ctr. br.578522247661034
358 Schmalz"22618541
405 Petroleum, Petroleumnaphta"883650943742
12. Harburg.*)
45 Palm- und KokosnüsseCtr. br.24800952515275
82 Chilisalpeter"72437243
98 Roheisen aller Art"123541370985
99 Altes Brucheisen; vom 1. Juni 1879
ab auch Abfälle von Eisen etc.
Ctr. br.16522331419
100 Eisen, geschmiedetes und gewalztes,
in Stäben (mit Einschluss des
façonnirten); Luppeneisen; vom
25. Juli 1879 ab auch Schweiss-
stahl und Flusstahl, bis dahin unter
Nr. 103 nachgewiesen
Ctr. br.23476661681
106 Eisen- und Stahldraht"258145113
134 Porzellanerde"4668461380411240
147 Weizen"14981498
161 Palmkerne"118554553106205788
165 Stroh; vom 1. Oktober 1879 ab
auch Schilf
Ctr. br.1594189923141179
209 Vegetabilische etc. SchnitzstoffeCtr. br.1883159916841798
213 Korkplatten, Korksohlen, Kork-
stöpsel; vom 1. Oktober 1879
ab bearbeitete Korkplatten unter
Nr. 216 nachgewiesen
Ctr. br.642474168
251 Kupfer etc. in Stangen"47135579333
286 Arrak, Rum etc."49564956
291 Wein in Fässern"4025514239532861208
298 Fische, nicht besonders genanntCtr. br.365260265360
302 Korinthen und Rosinen"820246822244
310 HeringeTonnen2052904283762718
312 Kaffee, roherCtr. br.145952964133
329 Reis, geschälter"10920093216
331 Salz"4021822137
333 Syrup etc."822388930051706
335 Tabacksblätter, unbearbeiteteCtr. br.146079606924
336 Tabacksstengel; vom 8 Juli 1879
ab auch Tabackssaucen
Ctr. br.24152415
348 Baumöl in Fässern"858207651
*) Mit Einschluss des Verkehrs in der freien Niederlage.
Nummer des
statist. Waaren-
Verzeichnisses.
Waarenartikel. Bestand
am
Anfang
des
Jahres.
Zugang
während
des
Jahres.
Abgang
während
des
Jahres.
Bestand
am
Schlusse
des
Jahres.
1.2.3.4.5.6.
350 Leinöl in FässernCtr. br.18949962860
353 Kokosnussöl"1271040112047
354 Fischthran"6937911214270
360 Oelrückstände"256256
403 Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz)
Ctr. br.3250496167191492
13. Hannover.
12 Baumwollengarn, rohes, eindrähti-
ges etc.
Ctr. br.7313351066
15 Baumwollene Waaren, rohe und ge-
bleichte dichte Gewebe etc.
Ctr. br.24812671515
259 Leder, lohgares etc."29653682
291 Wein in Fässern"493237088511335278
292 Wein in Flaschen"4769171191202
302 Korinthen und Rosinen"38315921183792
305 Pfeffer"23814937017
306 Piment und Gewürznelken; vom
25. Juli 1879 ab auch Muskat-
blüthe und Macis, bis dahin unter
Nr. 307 bezw. Nr. 309 nachge-
wiesen
Ctr. br.435177612
312 Kaffee, roher"10801387698575099
314 Kakao in Bohnen"50146688879
329 Reis, geschälter"819365454
335 Tabacksblätter, unbearbeiteteCtr. br.15156425663130
14. Minden.
291 Wein in FässernCtr. br.217786589226925675
312 Kaffee, roher"11393297075
335 Tabacksblätter, unbearbeiteteCtr. br.153224243956
336 Tabacksstengel; vom 8. Juli 1879
ab auch Tabackssaucen
Ctr. br.515515
15. Frankfurt a. M.
15-19 Baumwollene WaarenCtr. n.317808693432
100 Eisen, geschmiedetes und gewalztes,
in Stäben (mit Einschluss des
façonnirten); Luppeneisen; vom
25. Juli 1879 ab auch Schweiss-
stahl und Flusstahl, bis dahin unter
Nr. 103 nachgewiesen
Ctr. br.323121202
211 Grobe Holz- und Korbwaaren, roh,
ungefärbt; vom 1. Oktober 1879
ab einschliesslich geschälter
Korbweiden, bis dahin unter
Nr. 209 nachgewiesen, und aus-
schliesslich der Besen von Reisig
und unverleimten, ungebeizten
Parquetbodentheile, welche von
da ab unter Nr. 196 bezw. Nr. 212
nachgewiesen werden
Ctr. br.390215175

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 45
Tabelle drsa_450_0323_181
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_450_0318_176.tei
drsa_450_0319_177.tei
drsa_450_0320_178.tei
drsa_450_0321_179.tei
drsa_450_0322_180.tei
drsa_450_0323_181.tei
drsa_450_0324_182.tei
drsa_450_0325_183.tei
drsa_450_0326_184.tei
drsa_450_0327_185.tei