IV. Haupt-Uebersicht der Waaren-Ausfuhr für das Jahr 1879.
Nummer des Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. Zur Reduktion
der Brutto-Er-
hebungen an-
genommener
Durch-
schnitts-Tara-
satz in Pro-
zenten.
Menge des Waaren-Ausgangs
statistischen
Waarenver-
zeichnisses.
Tarifs. aus dem
freien
Verkehr.
von
Nieder-
lagen.
zur
unmittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
ausgang.
netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
92 5 h Eisen- und Kupfervitriol, gemischtCtr.1040501004150
93 5 h Zinkvitriol"108470208490
94 5 h Wagenschmiere"161700012017100
95 5 h Weinstein und Weinsteinsäure"1217100506022100
96 5 h Zündwaaren"209160027300119000
97 5 h Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"1356200025065000628000
Droguen (unvollständig deklarirt)"139600401509790
6. Eisen und Stahl, Eisen- und Stahlwaaren.
98 6 a Roheisen aller ArtCtr.78750191786856903668744070
99 6 a Altes Brucheisen"788976490133425827302
100 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben (mit
Einschluss des façonnirten); Luppeneisen
"522000003270848002290000
101 6 b Eisenbahnschienen"3288073614851882883537846
102 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen"3315259809341334
103 6 b Roh- und Cementstahl, Guss- und raffinirter Stahl"367611626834422408301
104 6 b Eisen- und Stahlblech und -Platten"2660000122054800716000
105 6 b Weissblech"10254008102090047100
106 6 b Eisen- und Stahldraht"9140000087901400000
108 6 b Radkranzeisen"9827832854084105647
109 6 b Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten"1387117155715445
111 6 b Anm. 2 Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend"9485300412489
Eisen (unvollständig deklarirt)"319601960
107, 114,
115 u. 116 b
6 b u. c u.
A. zu c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe"32310000165001390002460000
116 a 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren"14732418423252170760
117 6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder ge-
gossene, mit Ausnahme der unter lfd. Nr. 118/21
genannten
"1324600360366028600
118 6 c 3 β Nähnadeln"13535010905450
119 6 c 3 β Schreibfedern aus Stahl und anderen unedlen Metallen"1333060430810
120 6 c 3 β Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen"1316001010502690
121 6 c 3 β Gewehre aller Art"1339103058709810
Eisen- und Stahlwaaren (unvollständig deklarirt)"13204002017020600
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1227 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltigeCtr.453900179055700
1237 Eisenerze, Eisen- und Stahlstein"2086522514820865373
1247 Zinkerze (Galmei, Zinkblende etc.)"125996125996
1257 Nickelerze"931060370
1267 Braunstein"2370316823871
1277 Kalk"510300007801030000
1287 Kreide, rohe"44630052046800
1297 Gyps"52570001390258000
1307 Graphit (Reissblei)"10276001130038900
1317 Kryolith"76610518011800
1327 Schwerspath"527800011200290000
1337 Cement"1037400001350003880000
1347 Kaolin (Porzellanerde)"113400094600229000
1357 Schwefelkies"205502634206136
1367 Gold, roh, in Barren und Bruch"10401050
Goldschmiedegekrätz"10100100
1377 Gold, gemünzt"10

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 45
Tabelle drsa_450_0146_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_450_0144_2.tei
drsa_450_0145_3.tei
drsa_450_0146_4.tei
drsa_450_0147_5.tei
drsa_450_0148_6.tei
drsa_450_0149_7.tei
drsa_450_0150_8.tei
drsa_450_0151_9.tei
drsa_450_0152_10.tei
drsa_450_0153_11.tei
drsa_450_0154_12.tei