V. Waaren-Verkehr auf dem Bodensee für das Jahr 1879.
Nr. des
statistischen
Waaren-
Verzeich-
nisses resp.
Tarif-
position.
Waarengattung. Hafenplätze. Herkunftshäfen
der angekommenen,
Bestimmungshäfen
der abgegangenen
Waaren.
Menge der Waaren.
Angekommen Abgegangen
in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
überhaupt. in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
überhaupt.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
225
bis 228 b
Pos. 15 b
2 α, β,
γ, δ
u. Anm. zu
b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der
Lokomotiven
Ctr. br. Konstanz überhaupt15031503641416415
dar. Lindau1020102029832983
Friedrichshafen2552559191
Badische Häfen1481484471448
Bregenz808028912891
Radolfzell Untersee (Schweiz)22
Zusammen6743726743919284164220926
229
Pos. 15 b
3 α u. β
Druckwalzen aus unedlen
Metallen
Ctr. br. Lindau überhaupt1311311414
Konstanz überhaupt266266265265
dar. Bregenz266266258258
Zusammen39739726514279
230
Pos. 15 b 4
Kratzen und KratzenbeschlägeCtr. br. Lindau überhaupt397397
Friedrichshafen überhaupt424233
Konstanz überhaupt55
Zusammen43943988
231 a u. b
Pos. 15 c 1
α u. β
EisenbahnfahrzeugeStück Lindau Badische Häfen33
Konstanz Lindau33
232
Pos. 15 c 2
Andere Wagen und Schlitten
mit Leder- oder Polster-
arbeit
Stück Lindau überhaupt66
Friedrichshafen überhaupt55
Konstanz Lindau22
Zusammen6677
234 a
Pos. 15 d
2 α
Flusschiffe, hölzerneStück Lindau überhaupt1111
Kressbronn Bregenz11
Friedrichshafen überhaupt33
Zusammen5511
234 b
Pos. 15 d
2 β
Flusschiffe, eiserneStück Lindau Obersee (Schweiz)11
16. Kalender.
235
Pos. 16
KalenderCtr. br. Lindau überhaupt112
Friedrichshafen überhaupt2211
Konstanz Friedrichshafen11
Zusammen22314
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waaren daraus.
236
Pos. 17 a
u. b.
Kautschuck und Guttapercha,
roh oder gereinigt; auch
in Platten, Fäden und auf-
gelöst etc.
Ctr. br. Lindau Obersee (Schweiz)1451451111
Konstanz Bregenz44
Zusammen14514541115
237 u. 238
Pos. 17 c
u. d
Waaren aus Kautschuck oder
Guttapercha
Ctr. br. Lindau überhaupt47477253125
Friedrichshafen überhaupt336767
Ueberlingen überhaupt232344
Konstanz überhaupt771717
Zusammen808016053213

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 46
Tabelle drsa_460_0347_95
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_460_0316_64.tei
drsa_460_0317_65.tei
drsa_460_0318_66.tei
drsa_460_0319_67.tei
drsa_460_0320_68.tei
drsa_460_0321_69.tei
drsa_460_0322_70.tei
drsa_460_0323_71.tei
drsa_460_0324_72.tei
drsa_460_0325_73.tei
drsa_460_0326_74.tei
drsa_460_0327_75.tei
drsa_460_0328_76.tei
drsa_460_0329_77.tei
drsa_460_0330_78.tei
drsa_460_0331_79.tei
drsa_460_0332_80.tei
drsa_460_0333_81.tei
drsa_460_0334_82.tei
drsa_460_0335_83.tei
drsa_460_0336_84.tei
drsa_460_0337_85.tei
drsa_460_0338_86.tei
drsa_460_0339_87.tei
drsa_460_0340_88.tei
drsa_460_0341_89.tei
drsa_460_0342_90.tei
drsa_460_0343_91.tei
drsa_460_0344_92.tei
drsa_460_0345_93.tei
drsa_460_0346_94.tei
drsa_460_0347_95.tei
drsa_460_0348_96.tei
drsa_460_0349_97.tei
drsa_460_0350_98.tei
drsa_460_0351_99.tei
drsa_460_0352_100.tei
drsa_460_0353_101.tei
drsa_460_0354_102.tei
drsa_460_0355_103.tei
drsa_460_0356_104.tei
drsa_460_0357_105.tei
drsa_460_0358_106.tei
drsa_460_0359_107.tei
drsa_460_0360_108.tei
drsa_460_0361_109.tei
drsa_460_0362_110.tei
drsa_460_0363_111.tei
drsa_460_0364_112.tei
drsa_460_0365_113.tei
drsa_460_0366_114.tei
drsa_460_0367_115.tei
drsa_460_0368_116.tei
drsa_460_0369_117.tei
drsa_460_0370_118.tei
drsa_460_0371_119.tei
drsa_460_0372_120.tei
drsa_460_0373_121.tei
drsa_460_0374_122.tei
drsa_460_0375_123.tei
drsa_460_0376_124.tei
drsa_460_0377_125.tei
drsa_460_0378_126.tei
drsa_460_0379_127.tei
drsa_460_0380_128.tei
drsa_460_0381_129.tei
drsa_460_0382_130.tei
drsa_460_0383_131.tei
drsa_460_0384_132.tei