Nachtrag: Uebersicht der in Bremen als Schiffsbedarf im Jahre 1879 ausgeführten Gegenstände. | |||
Nummer des | Waarengattung. | Menge der aus- geführten Waaren. | |
statistischen Waaren- verzeichnisses. | Tarifs. | ||
Ctr. netto. | |||
1. | 2. | 3. | 4. |
295 | 25 f | Butter | 2150 |
296 | 25 g 1 | Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste | 10010 |
297 | 25 g 1 | Fleischextrakt, Tafelbouillon | 2 |
298 | 25 g 1 | Nicht besonders genannte Fische | 57 |
300 | 25 h 1 | Südfrüchte, frische | 140 |
301 | 25 h 2 α | Mandeln | 33 |
302 | 25 h 2 α | Korinthen und Rosinen | 190 |
303 | 25 h 2 α | Getrocknete Datteln, Feigen etc. | 30 |
305 | 25 i | Pfeffer | 25 |
306 | 25 i | Piment und Gewürznelken | 3 |
309 | 25 i | Andere Gewürze | 5 |
Tonnen. | |||
310 | 25 k | Heringe | 354 |
Ctr. | |||
312 | 25 m 1 | Kaffee, roher | 1021 |
317 | 25 o | Käse aller Art | 285 |
318 | 25 p 1 α | Konfitüren, Saucen etc., Kakao- masse, Chokolade, gebrannter Kaffee | 69 |
319 | 25 p 1 β | Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc. Konsumtibilien | 54 |
320 | 25 p 2 | Cichorien, getrocknete, gebrannte oder gemahlene | 79 |
321 | 25 p 2 | Obst, getrocknet etc. | 666 |
322 | 25 p 2 | Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.; Säfte ohne Zucker eingekocht | 3500 |
323 | 25 q 1 | Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot | 7 |
324 | 25 q 2 | Mehl aus Getreide und Hülsen- früchten | 11189 |
325 | 25 q 2 | Andere Mühlenfabrikate aus Ge- treide etc.; Bäckerwaaren, Stärke- gummi, Nudeln | 2202 |
326 | 25 q 2 | Sago und Sagosurrogate; Tapioka | 1239 |
328/29 | 25 s | Reis | 535 |
331 | 25 t | Salz | 1034 |
333 | 25 u | Syrup | 408 |
341 | 25 v 2 β | Cigarren | 5 |
343 | 25 w | Thee | 75 |
Nummer des | Waarengattung. | Menge der aus- geführten Waaren. | |
statistischen Waaren- verzeichnisses. | Tarifs. | ||
Ctr. netto. | |||
1. | 2. | 3. | 4. |
344 | 25 x | Raffinirter Zucker aller Art | 1007 |
345/46 | 25 x | Rohzucker | 52 |
348 | 26 a 1 | Baumöl in Fässern | 4268 |
350 | 26 a 2 | Leinöl in Fässern | 520 |
351 | 26 a 2 | Anderes Oel in Fässern | 2974 |
354 | 26 b 1 | Fischthran | 6 |
357 | 26 b 3 | Talg | 165 |
358 | 26 b 3 | Schmalz | 50 |
361/363 u. 365/366 | 27 a, b, c u. d | Papier aller Art und Pappdeckel | 9 |
364, 368 u. 369 | 27 b, d u. e | Papier- und Pappwaaren, mit Aus- schluss der Papiertapeten | 1 |
378 | 31 a | Schmierseife | 418 |
379 | 31 b | Gemeine feste Seife | 177 |
381 | 31 d | Parfümerien aller Art | 3 |
389/91 | 33 c u. d 1/2 | Waaren aus Stein (mit Ausnahme der Statuen) | 8 |
392/93 | 34 | Steinkohlen und Koaks | 3104528 |
396/97 | 35 a u. b | Stroh-, Bast- und Schilfgeflechte | 80 |
400 | 36 | Theer, Pech | 136 |
403 | 36 | Terpentinharz | 26 |
405 | 36 | Petroleum | 32 |
407 | 36 | Harzöl; Terpentin, Terpentinöl | 17 |
409 | 37 a | Geflügel und kleines Wildpret aller Art | 258 |
410 | 37 a | Fische, frische und Flusskrebse | 54 |
411 | 37 b | Eier von Geflügel | 181 |
418, 419 u. 422 | 38 b 1/2 u. d | Thonwaaren aller Art, nicht ander- weit genannt | 1 |
420/421 | 38 c u. d | Porzellan | 73 |
Stück | |||
425/31 | 39 | Schlachtvieh | 157 |
Ctr. | |||
432 | 40 a | Grobes unbedrucktes Wachstuch (Packtuch) | 4 |
442/44 | 41 c 1/3 | Wollene Zeugwaaren (nicht ander- weit genannt) | 52 |
─ | ─ | Diverse, auch unvollständig dekla- rirte Waaren | 251 |