Im Jahre 1879 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand.
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September.
im
Oktober.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
der Weichsel.
1,803,901,413,191,411,587,16 a) Die Eröffnung der Schiffahrt fand nach Abgang des Eisgangs und
Hochwassers am 12. März die Beendigung am 27. November statt.
0,821,080,470,470,300,470,47
1,101,620,640,841,101,121,94
3,854,033,874,214,554,244,55 b) Die Schiffahrt wurde nur durch Eisstand bezw. Eisgang vom
1. Januar bis 17. März und 27. November bis 31. Dezember unter-
brochen.
3,583,403,453,373,453,373,22
3,733,713,683,783,853,603,69
0,860,760,500,760,680,601,50 c) Die Schiffahrt begann am 29. März und dauerte ununterbrochen
bis zum 4. Dezember. Eisgang, Grundeis und theilweise Eisstand
verhinderten sie ausserhalb dieser Zeit.
0,580,500,380,380,480,480,38
0,680,570,420,520,580,490,65
0,880,880,920,940,920,981,06
0,100,100,200,260,280,180,10
0,700,770,850,900,900,880,67
0,180,180,280,290,310,260,29
4,724,704,764,725,064,885,06 d) Durch die 1879 beendete Kanalisirung der untern Brahe und Er-
bauung einer Schleuse bei Karlsdorf ist die Schiffahrt wesentlich
erleichtert.
4,344,544,564,564,584,544,06
4,544,624,664,664,694,714,64
1,641,641,741,641,681,563,16
1,461,481,501,481,301,261,26
1,531,551,621,571,531,431,61
der Oder.
2,921,560,461,801,500,965,40 e) Beginn der Schiffahrt am 15. Februar, Ende derselben nach Ab-
gang resp. Wiedereintritt des Eises am 15. November. In Folge
der Unzuverlässigkeit der Wasserstände in der Oder war eine
weitere Abnahme der Schiffahrt unverkennbar.
0,580,400,100,060,420,160,06
1,330,800,230,520,890,751,26
4,363,773,323,823,603,345,90 f) Die Schiffahrt begann am 16. Februar und endete am 28. November.
3,283,283,162,822,942,842,82
3,593,423,203,193,293,413,66
3,281,920,863,221,961,265,68
1,160,840,440,380,820,620,38
1,731,190,570,911,331,111,59
5,284,824,504,904,944,666,32
4,504,404,204,184,344,004,00
4,774,574,334,554,704,344,75
2,741,780,981,701,841,865,14
1,160,900,520,500,801,060,50
1,671,150,640,811,261,531,72
1,661,280,891,121,311,332,72 g) Vom 1. Januar bis 22. Februar, 27. November bis 31. Dezember
war die Schiffahrt durch Eisgang und Eisstand unterbrochen.
1,110,730,470,410,810,760,41
1,310,910,600,601,081,091,44

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 47
Tabelle drsa_470_0261_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_470_0258_2.tei
drsa_470_0259_3.tei
drsa_470_0260_4.tei
drsa_470_0261_5.tei
drsa_470_0262_6.tei
drsa_470_0263_7.tei
drsa_470_0264_8.tei
drsa_470_0265_9.tei
drsa_470_0266_10.tei
drsa_470_0267_11.tei
drsa_470_0268_12.tei
drsa_470_0269_13.tei
drsa_470_0270_14.tei
drsa_470_0271_15.tei
drsa_470_0272_16.tei
drsa_470_0273_17.tei
drsa_470_0274_18.tei
drsa_470_0275_19.tei
drsa_470_0276_20.tei
drsa_470_0277_21.tei
drsa_470_0278_22.tei
drsa_470_0279_23.tei
drsa_470_0280_24.tei
drsa_470_0281_25.tei