I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1879. | |||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||
20. Weilburg (Lahn). | 20. Weilburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Februar | 14 | 10 | |||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Stockhausen | 122 | 48 | 11166,2 | durchge- gangen | Kirschhofen | 67 | 14 | 1380,0 | März | 37 | 37 | ||
" | Löhnberg | 21 | 2 | 1525,6 | Lahnstein | ─ | 128 | ─ | April | 33 | 27 | ||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 143 | 50 | 12691,8 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 67 | 142 | 1380,0 | Mai | 30 | 27 | |||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Juni | 29 | 27 | ||||||||||||
21. Bingen (Rhein). | Juli | 26 | 22 | ||||||||||||
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | August | 16 | 20 | ||||||||||||
Oktober | 12 | 13 | |||||||||||||
November | 12 | 10 | |||||||||||||
Sa. | 209 | 193 | |||||||||||||
Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||||
von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||||
10 bis unter 20 | 19 | 14 | |||||||||||||
20 " 30 | 30 | 26 | |||||||||||||
30 " 40 | 23 | 17 | |||||||||||||
75 " 100 | 55 | 51 | |||||||||||||
100 " 150 | 59 | 62 | |||||||||||||
150 " 200 | 23 | 23 | |||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 209 Segelschiffe z. B. 17549,5 to; 193 " z. T. 17373,9 ". | |||||||||||||||
22. Biebrich (Rhein). | 22. Biebrich. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Personen- und belad. Frachtschiffe | ||||||||||||||
Pers.-Dampfsch. | angekommen von | Mainz | . | . | 14,3 | abgegangen nach | Mainz | . | . | 72,1 | z. B. | z. T. | z. B. | z T. | |
Segelschiffe | " | 39 | . | 2211,8 | Januar | 30 | 27 | 86 | 28 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | And. Rhein-Orten | . | . | 280,3 | And. Rhein-Orten | . | . | 233,6 | Februar | 88 | 129 | 128 | 73 | ||
Segelschiffe | " | 6 | . | 246,4 | März | 106 | 251 | 244 | 100 | ||||||
" | Main-Orten | 71 | . | 4681,9 | April | 117 | 388 | 372 | 112 | ||||||
Flösse | " | ─ | 14 | 1532,6 | Mai | 209 | 657 | 645 | 202 | ||||||
Segelschiffe | Neckar-Orten | 8 | . | 568,6 | Juni | 271 | 791 | 771 | 270 | ||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 124 | . | 8003,3 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | . | . | 305,7 | Juli | 284 | 868 | 851 | 280 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 14 | 1532,6 | August | 284 | 766 | 690 | 278 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | abgegan- gen nach | Köln | . | . | 546,9 | angekom- men von | Köln | . | . | 1871,5 | September | 259 | 409 | 395 | 248 |
" | And. Rhein-Orten | . | . | 920,6 | And. Rhein-Orten | . | . | 1298,3 | Oktober | 137 | 254 | 245 | 137 | ||
Segelschiffe | " | 2 | . | 470,0 | " | 15 | . | 1163,3 | November | 104 | 221 | 216 | 97 | ||
Dezember | 6 | 6 | 2 | 4 | |||||||||||
Sa. | 1895 | 4767 | 4645 | 1829 |