I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1879. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 8. Duisburg (Rhein). | 4. Duisburg. | Angekommene und Abgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Mainz | 9 | 51 | 262,6 | abgegangen nach | Mainz | 232 | 2 | 67476,0 | zu Berg | zu Thal | |
" | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 58 | 5 | 15864,0 | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 71 | 1 | 14905,2 | Januar | 58 | 70 | ||
" | Koblenz | 24 | 1 | 957,0 | Koblenz | 45 | 10 | 7837,6 | Februar | 177 | 177 | ||
Güterdampfsch. | Häfen zw. Koblenz und Köln | ─ | 1 | ─ | Häfen zw. Koblenz und Köln | 116 | 5 | 22595,9 | März | 251 | 287 | ||
Segelschiffe | " | 268 | 44 | 58243,9 | April | 282 | 309 | ||||||
Güterdampfsch. | Köln | ─ | 8 | ─ | Köln | 11 | 9 | 2124,7 | Mai | 347 | 363 | ||
Segelschiffe | " | 2 | 88 | 15,1 | Juni | 264 | 311 | ||||||
Güterdampfsch. | Häfen zw. Köln und Duisburg | ─ | 1 | ─ | Häfen zw. Köln und Duisburg | 64 | 211 | 10734,9 | Juli | 283 | 319 | ||
Segelschiffe | " | 3 | 603 | 27,4 | August | 318 | 391 | ||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | *) 501 | 923 | 93396,2 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 890 | 245 | 263015,3 | September | 343 | 415 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 95 | 49098,4 | Oktober | 314 | 388 | |||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | 55 | 287 | 5317,5 | angekommen von | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | 9 | 637 | 116,4 | November | 242 | 340 |
" | Rotterdam | 175 | 4 | 40647,2 | Rotterdam | 366 | 9 | 57263,6 | Dezember | 49 | 60 | ||
" | Amsterdam | 67 | ─ | 10137,4 | Amsterdam | 30 | 1 | 3542,6 | Sa. | 2928 | 3430 | ||
" | And. Holländ. Orten | 1233 | 20 | 208276,8 | And. Holländ. Orten | 50 | 489 | 5640,9 | Von den angekommenen und abge- gangenen Segelschiffen hatten eine Trag- fähigkeit | ||||
" | Belgischen Orten | 162 | 1 | 25637,1 | Belgischen Orten | 158 | 10 | 24231,9 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | Nicht gen. Orten | 22 | 12 | 1253,8 | zu Berg | zu Thal | |||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 1692 | 312 | 290016,0 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 635 | 1158 | 92049,2 | 10 bis unter 20 | 5 | 17 | |||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 185445,4 to; eingeladene Güter 553031,3 to. | 20 " 30 | 27 | 45 | ||||||||||
*) Ausserdem 1211 Nachen mit 34869,5 to Kies und von der Ruhr 26 beladene Segelschiffe mit 3591,4 to Güter und 50 unbeladene Segelschiffe. | 30 " 40 | 19 | 24 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 40 " 50 | 36 | 67 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen und Abgegangen1) | Heimathsstaat | Angekommen und Abgegangen2) | 50 " 75 | 95 | 65 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | 75 " 100 | 160 | 181 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | 2 | 100 " 150 | 357 | 423 | |||||||
Güterdampfsch. | " | ─ | 11 | Preussen | 1 | 1 | 150 " 200 | 823 | 923 | ||||
Segelschiffe | " | 981 | 630 | " | 789 | 680 | 200 " 250 | 641 | 855 | ||||
" | Baiern | 3 | 2 | Baiern | 5 | 2 | 250 " 300 | 311 | 414 | ||||
" | Baden | 45 | 35 | Baden | 39 | 13 | 300 " 350 | 92 | 98 | ||||
" | Hessen | 11 | 6 | Hessen | 9 | 5 | 350 " 400 | 88 | 74 | ||||
Güterdampfsch. | Holland | ─ | ─ | Holland | 11 | 10 | 400 " 450 | 57 | 55 | ||||
Segelschiffe | " | 1086 | 493 | " | 603 | 679 | 450 " 500 | 46 | 43 | ||||
Güterdampfsch. | Belgien | ─ | ─ | Belgien | 10 | 1 | 500 " 550 | 20 | 25 | ||||
Segelschiffe | " | 67 | 58 | " | 58 | 12 | 550 " 600 | 23 | 19 | ||||
1) Ausserdem: 558 Preuss. Schlepper; | 600 " 650 | 15 | 23 | ||||||||||
2) " 11 " ". | 650 " 700 | 27 | 13 | ||||||||||
9. Traject-Rheinhausen-Hochfeld (Rhein). | 700 " 750 | 5 | 9 | ||||||||||
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | 750 " 800 | 27 | 24 | ||||||||||
800 " 850 | 11 | 9 | |||||||||||
850 " 900 | 5 | 6 | |||||||||||
900 " 950 | 4 | 5 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen und abgegangenen 34 Güterdampfsch. z. B. 9091,9 to; 11 " z. T. 2687,2 "; 2894 Segelschiffe z. B. 691567,4 "; 3417 " z. T. 745526,9 ". |