B. Uebersicht der Waareneinfuhr und des Werthes derselben mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1879.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
Ctr. netto.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
138389 Waaren aus Halbedelsteinen, auch in Ver-
bindung mit anderen Materialien*)
141101031
390 Waaren aus allen anderen Steinen, mit Aus-
nahme der Statuen, allein, oder nur in
Verbindung mit Holz oder Eisen, ohne
Politur und Lack
1035671150817381219431196166652785
391 Waaren aus allen anderen Steinen in Verbin-
dung mit anderen Materialien, auch Meer-
schaumwaaren*)
13621158145241
139416 Fliesen, Mauer- und Dachziegel, Baustücke
und Röhren aus Thon
573846539954001354473062252420050709392431204289266455
140417 Schmelztiegel, gemeines Töpfergeschirr, Thon-
pfeifen, Kacheln
219738619806574336827025337781859364570
141418 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von Por-
zellan, einfarbige oder weisse
2475211861807635949477235
419 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von Por-
zellan, bemalte, bedruckte, vergoldete oder
versilberte
3529720133244732126718565
422 Thonwaaren aller Art in Verbindung mit an-
deren Materialien*)
614771732686129291
142420 Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen143712487233706362389587
421 Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes10610350914688325948723600
143178 Glasmasse, Glasröhren etc. zur Kunstglas-
bläserei etc.
1813531889352
144179 Glasurmasse109132722714014
145170 Grünes Hohlglas (Glasgeschirr)1076377512746478148179093348701354
171 Weisses Hohlglas, ungemustertes, unge-
schliffenes
16037458727336756114221142176
146172 Fenster- und Tafelglas, grün, halb und ganz
weiss
5525654124871278362186751279454588
147175 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes12514831224572
176 Spiegelglas, geschliffenes, belegt oder unbe-
legt
31851544144966
148173 Glasbehänge, Glasknöpfe, Glasperlen, Glas-
schmelz
63835380561874154
174 Gespresstes, geschnittenes, gemustertes weisses
Glas
39925891377372134114075419862356
177 Farbiges, bemaltes oder vergoldetes Glas;
Glaswaaren in Verbindung mit anderen
Materialien*)
731545292552131996810517122618
Summe X5852266679744468347515522948204778539305649572456145430
XI. Rohmetalle.
14998 Roheisen aller Art169739898859168287134170016447804441138490190337
15099 Altes Brucheisen362472912951377392367822849291015551196711472
151111 Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend5022058865
152103 Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter
Stahl (bis 24. Juli)
118661627173013083841967838860226471
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0060_48
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0052_40.tei
drsa_481_0053_41.tei
drsa_481_0054_42.tei
drsa_481_0055_43.tei
drsa_481_0056_44.tei
drsa_481_0057_45.tei
drsa_481_0058_46.tei
drsa_481_0059_47.tei
drsa_481_0060_48.tei
drsa_481_0061_49.tei
drsa_481_0062_50.tei
drsa_481_0063_51.tei
drsa_481_0064_52.tei
drsa_481_0065_53.tei
drsa_481_0066_54.tei
drsa_481_0067_55.tei
drsa_481_0068_56.tei
drsa_481_0069_57.tei
drsa_481_0070_58.tei
drsa_481_0071_59.tei
drsa_481_0072_60.tei
drsa_481_0073_61.tei
drsa_481_0074_62.tei
drsa_481_0075_63.tei
drsa_481_0076_64.tei
drsa_481_0077_65.tei
drsa_481_0078_66.tei
drsa_481_0079_67.tei