Vorläufiges Ergebniss der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1880.
im Deutschen Reich und in Luxemburg während des Jahres 1880.
Staaten
bezw.
Bergamts-Bezirke.
Werke, welche für das Jahr 1880 berichtet haben.1) Produktion der Werke,
welche 1879 produzirt, aber
für 1880 noch nicht berichtet
haben
Produktion dieser Werke
im Jahre 1880
Produktion derselben Werke
(sofern sie 1879 bestanden)
im Jahre 1879
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: I. Bergwerks-Produktion.
Noch: 3. Erze.
Noch: Schwefelkies.
2. Sachsen556687417 (2 89 (2 1516
Zusammen Deutsches Reich11782412513251005361096103
Sonstige Vitriol- und Alaunerze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Halle17481210021168618821
" Bonn723162733685051
" Klausthal88525867
Zusammen Preussen18292231541506223939
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München134613730139416730
3. Sachsen1995
4. Württemberg1051260901080
5. Schwarzburg-Rudolstadt (3 31330 (3 44478
6. Elsass-Lothringen
Bergrevier Elsass19765691406212950
Zusammen Deutsches Reich21769442602065255177
II. Salze aus wässeriger Lösung.
Kochsalz (Chlornatrium).
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau2028051374117360450811
" Halle11243726357451100502444794
" Dortmund1553347628414479410232
" Bonn1424736129713110348946
" Klausthal826121981743757311850145
Zusammen Preussen24510959688102307305504928
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München443871873995423041799037
" Bayreuth43154927534
" Zweibrücken250998038016700
Zusammen Bayern446801885524427111816271
3. Württemberg2894686965128621857147
4. Baden2847784211928263851207
5. Hessen (4 15215372640 (4 15101371208
6. Mecklenburg-Schwerin137034260160640141
7. Sachsen-Weimar281056680215353811
8. Braunschweig65551469886691151703
1) Vergl. Anm. 1) S. II. 123. ─ 2) Infolge nachträglich eingegangener Berichtigung beträgt die Produktion an Schwefelkies in Sachsen
im Jahre 1879 nicht 62,30 t im Werthe von 1246 [Mark2]., sondern 89,30 t im Werthe von 1516 [Mark2]. ─ 3) Erdschwarz. ─ 4) Einschl. der Produktion
der auf Preussischem Gebiet gelegenen dem Hessischen Fiskus gehörigen Saline Theodorshalle.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0253_129
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0247_123.tei
drsa_481_0248_124.tei
drsa_481_0249_125.tei
drsa_481_0250_126.tei
drsa_481_0251_127.tei
drsa_481_0252_128.tei
drsa_481_0253_129.tei
drsa_481_0254_130.tei
drsa_481_0255_131.tei
drsa_481_0256_132.tei
drsa_481_0257_133.tei
drsa_481_0258_134.tei
drsa_481_0259_135.tei
drsa_481_0260_136.tei
drsa_481_0261_137.tei
drsa_481_0262_138.tei
drsa_481_0263_139.tei
drsa_481_0264_140.tei
drsa_481_0265_141.tei
drsa_481_0266_142.tei
drsa_481_0267_143.tei