Waarenverkehr des Deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1880.
Nummer
des
stati-
stischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zoll-
tarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr
in den
freien
Verkehr.
Ausfuhr
aus dem
freien
Verkehr.
Ueberschuss der Berechneter
Zollertrag.
Einfuhr
über die
Ausfuhr.
Ausfuhr
über die
Einfuhr.
Mengen in 100 kg netto.[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
462 25 v 2 α270 Cigarren379435442501019910
463 25 v 2 α270 Cigarretten24682057466150
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter12451645042160
465 25 v 2 β180 Tabackmehl und Abfälle von Tabackfabrikaten1233232180
466 25 v 2 β180 Schnupftaback14675360726280
467 25 v 2 β180 Kautaback172987430960
468 25 v 2 β180 Rauchtaback und andere Tabackfabrikate37028862816666180
469 25 w100 Thee93587418617911024
470-47325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker42162250933524671731176516
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art27268 . . .817890
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 des Holländischen Standard und darüber200 . . .5970
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 des Holländischen Standard14694 . . .352656
darunter bei der Ausfuhr:
470 25 x 1 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen, harten Broden bis
zu 12,5 kg Nettogewicht etc.
.341473 . .
471 25 x 1 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker, sowie alle weissen trockenen Zucker
von mindestens 98 % Polarisation
.188879 . .
472 25 x 2 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88 % Polarisation .1978352 . .
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung nicht gewährt ist .631 . .
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
474 26 a 120 Oel aller Art in Flaschen oder Krügen177685292435360
475 26 a 2
u. 3
wie folgt Olivenöl (Baumöl) in Fässern84089603178058149304
darunter bei der Einfuhr:
475 a 26 a 2 br. 8 Olivenöl (Baumöl) in Fässern, undenaturirt (Tara: ─)18783 . . .149304
475 b 26 a 3 frei Desgl., amtlich denaturirt65306 . . .
476 26 a 2 br. 8 Andere Speiseöle, in Fässern (Tara: ─)3755953837021299215
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─)29744417412957031184941
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─)451018093617642618040
479 26 a 4 br. 4 Anderes Oel in Fässern (Tara: ─)14884338221110622592327
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13 %)627892763935150144178
481 26 a 5 br. 2 Kokosnussöl, festes (Tara: 13 %)3098937122727771122
482 26 b frei Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter Oele475495360322115173
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen5459873805456075459660
484 26 c 28 Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath32618269275691260888
485 26 c 28 Wachs50232922210140160
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─)1254512383123068371571
487 26 c 4 br. 2 Talg (Tara: 13 %)103436734696090237770
488 26 c 4 br. 2 Anderes Thierfett (Tara: 13 %)129413039990229750
Oele und Fette, unvollständig deklarirt1010
27. Papier- und Pappwaaren.
489 27 a frei Halbzeug aus Lumpen687346341
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz, Stroh, Esparto
etc. (Tara: 2 %)
384431228528440939228
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0390_56
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0373_39.tei
drsa_481_0374_40.tei
drsa_481_0375_41.tei
drsa_481_0376_42.tei
drsa_481_0377_43.tei
drsa_481_0378_44.tei
drsa_481_0379_45.tei
drsa_481_0380_46.tei
drsa_481_0381_47.tei
drsa_481_0382_48.tei
drsa_481_0383_49.tei
drsa_481_0384_50.tei
drsa_481_0385_51.tei
drsa_481_0386_52.tei
drsa_481_0387_53.tei
drsa_481_0388_54.tei
drsa_481_0389_55.tei
drsa_481_0390_56.tei
drsa_481_0391_57.tei
drsa_481_0392_58.tei
drsa_481_0393_59.tei
drsa_481_0394_60.tei
drsa_481_0395_61.tei
drsa_481_0396_62.tei