Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.2346
A.453644
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.44
A.160821020191244
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.21
A.78233363406265
246 10 e24 Gepresstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.4129341
A.18808154034
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.114478
A.901222161319
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.2108112581110
A.81231677105
252 11 a frei Borsten E.208897206
A.65434121
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.42784961750
A.147012414412133
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.5521254
A.11132660405
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.1718499917219466
A.6610112175352423
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.1182654201260942407
A.641839713216
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.20106042018164358
A.423081014737
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.3952879184
A.1657519
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.8410158103518110
A.46185615307409
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.529114015
A.110141138
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.28793931462508
A.1465490
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) E.1121169282916106992
A.6932530775962572183
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.30115716482404533925399
A.30235975181534518193063854
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.2728709141848669278261484896474439
A.6501139984489107728987
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.1920480612241
A.691561018279102
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.266510287217561050357624
A.12176195150810339527062238
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.19093133547621194725444494786494237198
A.50295938946269702813004775
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss "1 Festmeter = 600 kg" auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2], Tara: ─):
8318 (100 kg); desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2], Tara: ─): 4219 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0700_74
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0690_64.tei
drsa_481_0691_65.tei
drsa_481_0692_66.tei
drsa_481_0693_67.tei
drsa_481_0694_68.tei
drsa_481_0695_69.tei
drsa_481_0696_70.tei
drsa_481_0697_71.tei
drsa_481_0698_72.tei
drsa_481_0699_73.tei
drsa_481_0700_74.tei
drsa_481_0701_75.tei
drsa_481_0702_76.tei
drsa_481_0703_77.tei
drsa_481_0704_78.tei
drsa_481_0705_79.tei
drsa_481_0706_80.tei
drsa_481_0707_81.tei
drsa_481_0708_82.tei
drsa_481_0709_83.tei
drsa_481_0710_84.tei
drsa_481_0711_85.tei
drsa_481_0712_86.tei
drsa_481_0713_87.tei
drsa_481_0714_88.tei
drsa_481_0715_89.tei
drsa_481_0716_90.tei
drsa_481_0717_91.tei