Die vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1880 im Deutschen Reiche.
Noch: I. Die Bevölkerung der Staaten und Landestheile am 1. Dezember 1880. ─ Fortsetzung.
Staaten
und
Landestheile.
Ortsanwesende Bevölkerung
am 1. Dezember
Bevölkerungs-Zunahme (─ Abnahme) Anmerkungen.
188018751)18712) absolut
in der Volkszählungsperiode
durchschnittl. Jährlich
in Prozenten
der mittleren
Bevölkerung
nach dem Gebietsbestand
vom 1. Dez. 1880.
nach dem Ge-
bietsbestand
von 1875.
1875/80. 1871/75. 1875/80. 1871/75.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: I. Preussen,
b) nach Provinzen.
Provinz Ostpreussen19304981856421182293474077334870,780,46 1) Die in dieser Splate mit Cur-
sivschrift gedruckten Zahlen geben
die Bevölkerung der betreffenden
Gebiete nach dem Territorialbe-
stande am 1. Dezember 1875 an.
" Westpreussen14034981343057131461160441281390,880,53
1342750
" Brandenburg3383560312637228631852571882632261,582,20
3126411 Gebietsveränderungen ha-
ben stattgefunden:
" Pommern15384541461983143179676471304941,020,53 a. bei Preussen zwischen den
Provinzen Westpreussen und Pom-
mern, Brandenburg und Sachsen,
vergl. Anmerkung 1 auf der vor-
hergehenden Seite;
1462290
" Posen17009431606084158384394859222411,150,35
" Schlesien4003223384369937071671595241365320,810,90
" Sachsen231106721690272103245142040657431,270,77 b. bei Bayern infolge der Ver-
ordnung vom 19. Juni 1879, „den
Bestand der Regierungsbezirke etc.
betreffend“. Ausserdem ist infolge
des Angelhofener Rheindurchstichs
im April 1879 ein Gebiet mit 35
Einwohnern von Baden (Kreis Mann-
heim) an Bayern (Reg.-Bez. Pfalz)
abgetreten worden;
2168988
" Schleswig-Holstein 3)11248621073926104541950936285070,930,67
" Hannover211762920173931963080100236543130,970,68
" Westfalen2042672190569717751751369751305221,391,77
" Hessen-Nassau15533441467898140037085446675281,131,18
" Rheinland4073738380438135793472693572250341,371,52
Hohenzollern67579664666555811139080,330,34 c. bei Baden ist ausser der vor-
stehenden Gebietsabtretung laut
Vereinbarung vom 24. Juni 1879 ein
Gebietstheil ohne Einwohner an die
Schweiz gekommen, dagegen ist
von der Schweiz an Baden (Kreis
Konstanz) ein Gebiet mit 12 Ein-
wohnern
abgetreten, welche am 31.
Januar 1880 dem Zollgebiet ange-
schlossen worden sind.
Königreich Preussen2725106725742404 (4 24691085150866310513191,141,04
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern94989988590684170763993524531,391,51
894160
" Niederbayern64384762166860378922179185680,700,76 2) Wegen der Bevölkerungszu-
nahme der Preussischen Provinzen
und Bayerischen Regierungsbe-
zirke in der Periode 1871/75 vergl.
die Anmerkung 2 auf vorherge-
hender Seite.
622357
" Pfalz67609864128961503534809262191,061,04
641254
" Oberpfalz5269675037804978612318759000,900,29
503761 3) Einschliesslich Lauenburg.
" Oberfranken57409055493554106319155138720,680,63 4) Mit Einschluss von
bei Preussen 35355
bei Bayern 11424
Militärpersonen bei den Truppen
in Frankreich.
" Mittelfranken64234460775458366634590234181,110,98
607084
" Unterfranken62547859692958613228549107970,930,46
" Schwaben63279361016458277322629191370,730,81
601910
Königreich Bayern52715165022425 (4 48634502490911589400,970,80
5022390
III. Sachsen.
Reg.-Bez. Dresden80689574950367658457392729191,472,56
" Leipzig70793263997559121567957487602,021,98
" Zwickau1104324103190595750072419744051,361,87
" Bautzen3510693392033309451186682580,690,62
Königreich Sachsen2970220276058625562442096342043421,461,92
IV. Württemberg.
Neckarkreis62235858783454875034524390841,141,72
Schwarzwaldkreis4726464549374481601770967770,760,38
Jagstkreis4074793907033847141677659890,840,39
Donaukreis46764944803143691519618111160,860,63
Königreich Württemberg19701321881505181853988627629660,920,85

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0232_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0231_107.tei
drsa_481_0232_108.tei
drsa_481_0233_109.tei