Vorläufiges Ergebniss der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1880.
Noch: Vorläufige Uebersicht über die Produktion einer Anzahl Bergwerke, Salinen und Hütten
Staaten
bezw.
Bergamts-Bezirke.
Werke, welche für das Jahr 1880 berichtet haben. 1) Produktion der Werke,
welche 1879 produzirt, aber
für 1880 noch nicht berichtet
haben
Produktion dieser Werke
im Jahre 1880
Produktion derselben Werke
(sofern sie 1879 bestanden)
im Jahre 1879
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: I. Bergwerks-Produktion.
Noch: 3. Erze.
Noch: Eisenerze.
3. Sachsen2346731495914592157937
4. Württemberg5346319265797530701256685756
5. Hessen12329575594487904519105
6. Sachsen-Weimar (2 36429 (3 29444
7. Braunschweig9932226945244852143971
8. Sachsen-Meiningen727933029613728169
9. Schwarzburg-Rudolstadt (4 1101858547 (5 883946005
10. Waldeck30295151475715540417
11. Reuss ä. L.7204100
12. Reuss j. L. (6 465045065 (7 367543666
13. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Lothringen99732220759218300211692654
Zusammen Deutsches Reich5056213290817534232481230554371256685756
Hierzu Luxemburg2147964518261516143933551222
Ueberhaupt7204177342643685846874266066591256685756
Zinkerze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau53099480904755007635228843
" Dortmund1614938721615409346174
" Bonn786042958513675962146429
" Klausthal60804727505487320830
Zusammen Preussen631827119089545892558042276
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München15305
3. Sachsen1752976
4. Baden1069213842767185
Zusammen Deutsches Reich633071119333145895468049766
Bleierze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau177662573423161871987190
" Dortmund11001573421034150197
" Bonn92988114838519185011044510
" Klausthal413443830550368244054499
Zusammen Preussen1531981804516614589517236396
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München71144
" Regensburg28026800
Zusammen Bayern2802680071144
3. Sachsen3239490807683161399
4. Braunschweig (8 821210758 (8 1050294303
5. Anhalt (8 1572235733 (8 1415148356
6. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass51100
Zusammen Deutsches Reich1591101900926414905517842698
1) Vergl. Anm. 1) S. II. 123. ─ 2) Eisenoxyd als Farberde (Umbra). ─ 3) Darunter 17 t Eisenoxyd als Farberde (Umbra) im Werthe
von 384 [Mark2]. ─ 4) Darunter Ocker: 262 t im Werthe von 4764 [Mark2]. ─ 5) Darunter Ocker: 367 t im Werthe von 4117 [Mark2]. ─ 6) Darunter 285 t
Ocker im Werthe von 1140 [Mark2]. ─ 7) Darunter 343 t Ocker im Werthe von 2742 [Mark2]. ─ 8) Silberhaltige Bleierze.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0250_126
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0247_123.tei
drsa_481_0248_124.tei
drsa_481_0249_125.tei
drsa_481_0250_126.tei
drsa_481_0251_127.tei
drsa_481_0252_128.tei
drsa_481_0253_129.tei
drsa_481_0254_130.tei
drsa_481_0255_131.tei
drsa_481_0256_132.tei
drsa_481_0257_133.tei
drsa_481_0258_134.tei
drsa_481_0259_135.tei
drsa_481_0260_136.tei
drsa_481_0261_137.tei
drsa_481_0262_138.tei
drsa_481_0263_139.tei
drsa_481_0264_140.tei
drsa_481_0265_141.tei
drsa_481_0266_142.tei
drsa_481_0267_143.tei