Zur Gewerbestatistik des Deutschen Reichs.
Uebersicht II. Vergleich der Bestandsverhältnisse des Fleischergewerbes
Gebietstheile
des Deutschen Reichs,

begrenzt nach Staaten, bezw. Preussisch. Regierungs- oder Land-
drosteibezirken, Bayerisch. Reg.-Bez., Sächs. Kreishauptmannschaften,
Württemb. Kreisen, Bad. Landeskommissariaten, Hess. Provinzen etc.
1875. 1861.
Geschäfts-
leiter.
Gehülfen,
Arbeiter
und Lehrlinge.
Erwerb-
thätige
überhaupt.
Meister
oder
für eigene
Rechnung
arbeitende
Personen.
Gehülfen
und Lehrlinge.
Erwerb-
thätige
überhaupt.
1.2.3.4.5.6.7.
1. Königsberg136176021219237941717
2. Gumbinnen97343914126424391081
3. Danzig und Köslin87165015215744591033
4. Marienwerder und Bromberg1571685225611166861802
5. Berlin1177176129386159841599
6. Potsdam1432104924818477301577
7. Frankfurt1462833229510456771722
8. Stettin und Stralsund105869917577566211377
9. Posen1388612200011305881718
10. Breslau225116783929186113873248
11. Liegnitz1684930261414828312313
12. Oppeln22481016326416828452527
13. Magdeburg und Anhalt2120966308613487132061
14. Merseburg1827669249611946851879
15. Erfurt, Hildesheim und Braunschweig225014123662249210683560
16. Schleswig-Holstein und Hamburg237820694447 (a 1880 (a 1654 (a 3534
17. Hannover, Minden und beide Lippe200113803381 (b 1454 (b 560 (b 2014
18. Lüneburg, Stade, Herzogthum Oldenburg und Bremen23139053218 (c 1657 (c 736 (c 2393
19. Osnabrück, Aurich und Münster1428646207411363911527
20. Arnsberg108665417407833711154
21. Kassel, Oberhessen und Waldeck19811015299627557813536
22. Wiesbaden, Starkenburg und Rheinhessen249019754465258311893772
23. Düsseldorf20661457352313596742033
24. Köln und Aachen1870898276814617252186
25. Koblenz, Trier und Birkenfeld1583593217615595572116
26. Oberbayern10831631271410759982073
27. Niederbayern und Oberpfalz176215373299185512813136
28. Pfalz, Karlsruhe und Mannheim195315933546211211483260
29. Ober- und Mittelfranken243517714206328414094693
30. Unterfranken und Jagstkreis18341031286517919852776
31. Schwaben und Donaukreis216114533614260910693678
32. Leipzig94368916327825611343
33. Dresden und Bautzen189316433536133613032639
34. Zwickau und beide Reuss198814503438167612382914
35. Neckar-, Schwarzwaldkreis und Hohenzollern248815314019252511843709
36. Konstanz und Freiburg89271416067064071113
37. Beide Mecklenburg, Fürstenthum und Stadt Lübeck11868041990 . . .
38. Sachsen-Weimar, -Meiningen, -Altenburg, -Koburg-Gotha
und beide Schwarzburg
157312532826202110803101
39. Unter-Elsass und Lothringen12036231826 . . .
40. Ober-Elsass605345950 . . .
Reichsgebiet6686843819110687561063180887914
a) Soweit die Angabe Schleswig-Holstein (und Lauenburg) betrifft, bezieht sich dieselbe auf den 1. Februar 1860 (Quelle: Statistisk
Hamburgischen Staates Heft II, S. 34 u. 35). ─ b) Ausschliesslich Schaumburg-Lippe. ─ c) Soweit die Angabe Bremen betrifft, bezieht sie
Frankfurt a./M. und Hessen-Homburg. ─ f) Ausschliesslich Reuss jüngerer Linie.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0362_28
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0362_28.tei
drsa_481_0363_29.tei