den Monat Juni 1881 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juni 1881.
vom 1. Januar bis Ende Juni 1881.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
1421141302630031244439671195591719700729 Guano.
1396982404578359978
1169110591234720490154141611703744 (1 133961192473 Ausgelaugte Asche, Kalkäscher etc.
50629103512585309313601256137088111488430374149
43951710438646257431930541234171594178852 Lumpen.
72323119120061763433555160773219157407194587
1801074077208361041037683566605348476 (a 6475737914308836330 Baumwolle, rohe.
6600805422064514184419069159174
1122743415947368504791197900457409 Baumwollengarn.
19331230015861125122801929413505215161463082
101081547335550211988 (2 4088724420 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
6348739610462700911 (3 3253227105 ─, zweidrähtiges, roh.
26814125876091 (4 21492030 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
330461510273116411545 ─, drei- und mehrdrähtiges.
12964388393217932307 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
222 ─, Dochte, ungewebte.
396935333635541361 (5 1202219069 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
93125223 (6 3221004 ─, zweidrähtiges, roh.
314806453137305557598 (7 1219514880 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
75134617724316557963138234885 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
1311610573295139777523472147944192 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
4153311525179120 ─, Dochte, ungewebte.
3281534717903338525911824717663 Vigognegarn.
321269 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
11337296572 (8 10191085 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
736120815456190190414431236000
135138148322228 ─, Tüll, roh und ungemustert.
91310
27792830340780903 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
141423688357564706343736851059313678
2149295976 ─, aufgeschnittene Sammete.
39901517127143467401017
763984857403614201636 ─, dichte, andere.
45981664014903179341040053679 (b 78095941555648
257155122302212 ─, undichte, roh.
28284820444407503
29651215401241249 Baumwollene Strumpfwaaren.
293934502141739197801221126762866127547
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 2654; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 8202; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 857; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 172; ─ über Nr. 79 englisch: 137
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 35; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 229; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 20; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 7; ─ über Nr. 79 englisch: 31
(100 kg).
7) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 9250; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2476; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 195; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 24; ─ über Nr. 79 englisch: 250
(100 kg).
8) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 1014; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 5; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter von Egypten 18645, von Britisch Indien 28842, von Ostindischen Inseln 14510;
b) darunter: nach Rumänien 2311, nach Brasilien 1278 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/1
Tabelle drsa_481_0719_93
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_481_0718_92.tei
drsa_481_0719_93.tei
drsa_481_0720_94.tei
drsa_481_0721_95.tei
drsa_481_0722_96.tei
drsa_481_0723_97.tei
drsa_481_0724_98.tei
drsa_481_0725_99.tei
drsa_481_0726_100.tei
drsa_481_0727_101.tei
drsa_481_0728_102.tei
drsa_481_0729_103.tei
drsa_481_0730_104.tei
drsa_481_0731_105.tei
drsa_481_0732_106.tei
drsa_481_0733_107.tei
drsa_481_0734_108.tei
drsa_481_0735_109.tei
drsa_481_0736_110.tei
drsa_481_0737_111.tei
drsa_481_0738_112.tei
drsa_481_0739_113.tei
drsa_481_0740_114.tei
drsa_481_0741_115.tei
drsa_481_0742_116.tei
drsa_481_0743_117.tei
drsa_481_0744_118.tei
drsa_481_0745_119.tei