Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 41. Wolle etc., sowie Waaren daraus. Mengen von
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.103105201124680
A.125266311872257562006046
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.40537
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.15151451548
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.3701
582 b 41 c 3 γ12 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, einfach E.1916931375
583 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, dublirtes, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.192932
583 b 41 c 3 β10 Anderes Garn, roh, dublirt E.35178472069
584 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, dublirtes, gefärbt E.41882
584 b 41 c 3 δ24 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, dublirt E.37016
585 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach
gezwirntes
E.3
585 b 41 c 3 δ24 And. Garn, drei- oder mehrfach gezwirntes E.272564600
bei der Ausfuhr:
581 41 c 2 α u. 3 α Wollengarn, einfaches, ungefärbt A.837212040294056
582 41 c 2 α u. 3 γ Desgl., einfaches, gefärbt A.10106324301437479
583 41 c 2 α u. 3 β Desgl., dublirtes, ungefärbt A.12327441640612
584 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., dublirtes, gefärbt A.32382120148540220
585 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., drei- oder mehrfach gezwirntes A.831969361365554679
58941 d 3 u. 4 s. Anm. 1 Wollene Fussdecken E.1318821387
A.101330127322252355
590 41 d 4100 Unbedruckte wollene Strumpfwaaren E.1722326
A.10410828613176220121
591 41 d 5 α-β s. Anm. 2 Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren E.94167512811120440
A.170123838153612658411827416134
5911 41 d 5 α135 Oeltücher aus Wolle und Schuhe aus
Tuchecken oder Tuchleisten
E.
A.
592 41 d 6 α-β s. Anm. 3 Bedruckte wollene Strumpfwaaren E.11
A.741591626
593 41 d 6 α-β s. Anm. 4 And. bedruckte wollene Waaren, ausser
Fussdecken, Filzen u. Filzwaaren
E.114156
A.3341017732419197
5951 41 d 6 α150 Bedruckte wollene Filze und Filz-
waaren
E.
A.6
594 41 d 6 α150 Wollene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren etc.
E.437
A.267101499211259253
595 41 d 6 α150 Wollene Plüsche E.8115
A.812817662171181
596 41 d 7300 Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien E.118
A.73143159
59741 d 7 u. 8 s. Anm. 5 Gewebte wollene Shawltücher mit drei
oder mehr Farben
E.111
A.17111893401554351
42. Zink und Zinkwaaren.
598 42 a frei Rohes Zink, Bruchzink E.2544139314074863
A.6811463633327291590504245251
599 42 b br. 3 Gewalztes Zink (Tara: 10%) E.301351118
A.1515276992117567253926913679
43. Zinn und Zinnwaaren.
602 43 a frei Rohes Zinn, Bruchzinn E.62266921138
A.24109913624203
1) Darunter: Wollene Fussdecken mit Garnen aus Rindviehhaaren (Zollsatz: 24 [Mark2].): 89; desgl.
andere, auch bedruckte (Zollsatz: 100 [Mark2].): 1464 (100 kg).
2) Darunter: Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 10553;
desgl. nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Geweb-
fläche (Zollsatz: 135 [Mark2].): 1075; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 91; ohne
Ermittelung des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): 25 (100 kg).
3) Darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 7; desgl.
nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Gewebfläche
(Zollsatz: 150 [Mark2].): ─; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): ─; ohne Ermittelung
des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0132_116
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0106_90.tei
drsa_482_0107_91.tei
drsa_482_0108_92.tei
drsa_482_0109_93.tei
drsa_482_0110_94.tei
drsa_482_0111_95.tei
drsa_482_0112_96.tei
drsa_482_0113_97.tei
drsa_482_0114_98.tei
drsa_482_0115_99.tei
drsa_482_0116_100.tei
drsa_482_0117_101.tei
drsa_482_0118_102.tei
drsa_482_0119_103.tei
drsa_482_0120_104.tei
drsa_482_0121_105.tei
drsa_482_0122_106.tei
drsa_482_0123_107.tei
drsa_482_0124_108.tei
drsa_482_0125_109.tei
drsa_482_0126_110.tei
drsa_482_0127_111.tei
drsa_482_0128_112.tei
drsa_482_0129_113.tei
drsa_482_0130_114.tei
drsa_482_0131_115.tei
drsa_482_0132_116.tei
drsa_482_0133_117.tei