Die Hauptergebnisse der Waarenverkehr-Statistik des Deutschen Zollgebiets im Jahre 1880.
I. Uebersicht des auswärtigen Waarenverkehrs des Deutschen Zollgebiets (mit
Waaren-Gruppen
(nach der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses).
Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr)
in den
freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel)
im
Ganzen
*)
davon über die Zollgrenze gegen
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe
die
See
fremde
Länder
(einschl.
Badische Zoll-
ausschlüsse)
1.2.3.4.5.6.
In Mengen von 100 kg netto.
I. Vieh und andere lebende Thiere23234232323423144356175162161551
II. Nahrungs- und Genussmittel25024002304785215921715638874918167051
darunter: A. Nahrungsmittel thierischen Ursprungs238271430260477454161545473735158
B. Getreide und Malz, Hülsenfrüchte, Kartoffeln18202870223801304094587399296214291709
C. Mahlfabrikate und gewöhnliche Bäckerwaare7538077898315925147253683283
D. Obst, Früchte, Gemüse1171148119669519519030100971405
E. Kochsalz und Gewürze40516368956835908550059103600
F. Kaffee, Kakao, Thee10379451150866472999118051559800
G. Zucker, Melasse, Syrup1758772013724194911711147711
H. Gegohrene Getränke, Mineralwasser und Speiseöle76630186417118916487663587273
J. Konfitüren und Gegenstände des feineren Tafelgenusses168471734070275639750
K. Taback und Tabackfabrikate11133016226680159486477242
Ausserdem: Materialwaaren, unvollständig deklarirt2356550120
III. Sämereien und Gewächse, nicht zur menschlichen Nahrung295331731100853519893720902386003
IV. Düngungsmittel und Abfälle4555786455355727462622299371577358
V. Brennstoffe556010695560105943151041249002038795935
VI. Rohstoffe und Fabrikate der chemischen Industrie, Droguen951786610074804374392419587714371904
darunter: A. Salze, Säuren, Schwefel u. Schwefelkies, Braunstein, Kryolith267700326756289848613726841318083
B. Gerbstoffe, Farbematerial und Farben16776691684030432599855101165921
C. Gähr- und Klärmittel; Eis2027292027292340534457144867
D. Droguen zum Medizinalgebrauche; Waschschwämme531195315214407452334222
E. Harze876337875799269320231707374772
F. Mineral- und ätherische Oele, Essenzen2986635352532416708461056824797449
G. Firnisse, Lacke, Kitte, Klebestoffe547395703528042734021653
H. Fette Oele und Fette, nicht geniessbar933160944456303890160494480072
J. Lichte, Seifen, Parfümerien17965180695446134811275
K. Zündwaaren61096109116717273215
Ausserdem: Andere nicht besonders genannte rohe Erzeug-
nisse etc. zum Gewerbegebrauch; Droguen unwollst. dekl.
32401324739941215720375
VII. Rohstoffe und Fabrikate der Stein-, Thon- und Glasindustrie83783128480137114971320853545245070
darunter: A. Erden und Steine6898797699310782938218134404350285
B. Steinwaaren1568481568952381426746106335
C. Thon- und Porzellanwaaren12510141258027289342244665724020
D. Glaswaaren7165372108717550364430
VIII. Rohstoffe und Fabrikate der Metallindustrie97145401038393611992229187848265926
darunter: A. Erze6635136663513429959293646575811
B. Rohe unedle Metalle, auch gemünzt2643058308257610504397819711250166
C. Roh bearbeitete Metalle (Halbfabrikate)2325132596765386193951111861
D. Metallwaaren, mit Ausnahme von Maschinen, Instrumenten
und Apparaten, aus Eisen
1880763903546107612905316373
E. Metallwaaren, mit Ausnahme von Maschinen, Instrumenten
und Apparaten, aus anderen unedlen Metallen
1435314792308256711142
F. Edelmetalle, auch gemünzt1404140480526573
*) Die Summen in Spalte 3 und 8 umfassen vorkommenden Falles ausser den Einfuhren und Ausfuhren über die in Spalte 4─6 bezw. 9─11

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0232_18
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0232_18.tei
drsa_482_0233_19.tei
drsa_482_0234_20.tei
drsa_482_0235_21.tei