Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.2892
A.5148117
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.411
A.1238819372767124
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.12
A.91200412115082
246 10 e24 Gepresstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.1531331
A.169381374154
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.112471
A.5466533111
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.114627447167
A.1019314229111
252 11 a frei Borsten E.2032500129
A.90652325
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.129737181459
A.452227194
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.1122116
A.760337460
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.3498858717309101
A.111466154714243229
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.5375138551544720
A.2142124346259
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.1717912575922364
A.315995610784
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.2462474
A.1075148
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.24513528227
A.19202112265246
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.2751466171
A.28391494
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.6011532835951
A.2353113492
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) E.7523106164828308
A.22610183075531131
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.37573533490915620
A.240454801082161594111813
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.368251281661603628456430809934458582
A.89912559515380619798
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.70293070142030
A.14344284633786
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.248918758386724272398963492
A.9541025726280452713012292384
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.162041013011552176348078033875965198883
A.36197022289227221214306922
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
41649 (100 kg); desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 5541 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0268_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0258_44.tei
drsa_482_0259_45.tei
drsa_482_0260_46.tei
drsa_482_0261_47.tei
drsa_482_0262_48.tei
drsa_482_0263_49.tei
drsa_482_0264_50.tei
drsa_482_0265_51.tei
drsa_482_0266_52.tei
drsa_482_0267_53.tei
drsa_482_0268_54.tei
drsa_482_0269_55.tei
drsa_482_0270_56.tei
drsa_482_0271_57.tei
drsa_482_0272_58.tei
drsa_482_0273_59.tei
drsa_482_0274_60.tei
drsa_482_0275_61.tei
drsa_482_0276_62.tei
drsa_482_0277_63.tei
drsa_482_0278_64.tei
drsa_482_0279_65.tei
drsa_482_0280_66.tei
drsa_482_0281_67.tei
drsa_482_0282_68.tei
drsa_482_0283_69.tei
drsa_482_0284_70.tei
drsa_482_0285_71.tei