Die Schulbildung der im Ersatzjahre 1880/81 in die Deutsche Armee und Marine eingestellten Mannschaften.
Uebersicht I.
Fortsetzung.
Im Deutschen Reiche wurden im Ersatzjahre 1880/81 Mannschaften eingestellt bezw. geprüft
(§ 12 der Rekrutirungs-Ordnung vom 28. September 1875):
Die Eingestellten, welche weder lesen
noch ihren Namen schreiben konnten,
betrugen % der Gesammtzahl
im Ersatzjahre:
18
Aus Staaten bezw. Landestheilen. über-
haupt.
mit Schulbildung ohne
Schul-
bildung.
in der
Deutschen
Sprache.
nur
in einer
anderen
Sprache.
80/81.79/80.78/79.77/78.76/77.75/76.
Noch: I. A. Aus den Preussischen Regierungsbezirken
bzw. Landdrosteien:
Münster14981490530,200,150,270,200,140,64
Minden18441827170,920,610,930,941,620,63
Arnsberg30543036180,590,260,510,450,500,91
Kassel26982690170,260,480,440,300,450,71
Wiesbaden26592653150,190,140,100,150,27
Koblenz2094209310,050,050,210,150,53
Düsseldorf437943613150,340,480,310,440,750,96
Köln21492143240,190,290,330,290,660,48
Trier22222215250,230,520,420,410,460,82
Aachen174817301440,230,300,520,280,580,71
Sigmaringen2982980,37
I. B. Aus den Preussischen Provinzen:
Ostpreussen745263176125237,025,487,536,467,417,33
Westpreussen544344505174768,758,2210,169,7410,4811,01
Brandenburg903790036280,310,520,440,410,670,66
Pommern587858494250,430,620,840,941,191,54
Posen6407346723056359,9110,9611,1011,1612,9313,91
Schlesien154141222128423512,282,252,042,182,453,27
Sachsen79957974210,260,260,400,290,370,32
Schleswig-Holstein380737316790,240,200,240,410,460,25
Hannover717271421290,400,340,530,420,550,84
Westfalen639663535380,590,340,570,520,751,05
Hessen-Nassau535753432120,220,330,300,170,320,53
Rheinland125921254221290,230,360,350,310,550,74
Dazu: Hohenzollern2982980,37
Ueberhaupt aus Preussen9324884690638221762,332,272,582,452,913,19
II. Aus den Bayerischen Regierungsbezirken:
Oberbayern2706270150,180,410,500,631,111,49
Niederbayern23422325170,731,241,261,261,423,35
Pfalz2393238760,250,300,380,631,332,67
Oberpfalz19391924150,771,061,031,111,833,05
Oberfranken2124212220,090,340,450,500,481,50
Mittelfranken2187218520,090,090,150,320,200,10
Unterfranken2210220820,090,150,290,200,671,31
Schwaben2087208430,140,100,370,280,150,76
Dazu Bayern, deren Angehörigkeit nicht nach
Regierungsbezirken nachgewiesen ist
29929810,330,670,361,871,550,51
Ueberhaupt aus Bayern1828718234530,290,470,560,650,931,79
III. Aus den Sächsischen Kreishauptmannschaften:
Dresden2031202920,100,150,110,11
Leipzig1612161110,060,250,130,120,400,06
Zwickau2892288660,210,480,370,500,320,34
Bautzen1092108840,370,230,500,670,400,64
Dazu Sachsen, deren Angehörigkeit nicht nach
Kreishauptmannschaften nachgewiesen ist
1034103220,190,210,100,110,11
Ueberhaupt aus Sachsen86618646150,170,280,240,320,250,23

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0369_49
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0368_48.tei
drsa_482_0369_49.tei
drsa_482_0370_50.tei