Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.2287
A.15166448
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.112
A.1968812220128169
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.21
A.104209151394087
246 10 e24 Gepresstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.192731350
A.911312282137
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.113493
A.598461122
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.67662595133
A.812115245238
252 11 a frei Borsten E.1464924465
A.5187426
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.13921321980
A.2819129633
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.45682925
A.11179563406
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.2229818235187273143
A.2915194111018483077
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.5411525551735957
A.169221156207
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.324765411300966
A.185834615710098
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.1911309612
A.1681370
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.111442241739150
A.63142927204475
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.440156911
A.31052825
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.75641142602503
A.128051467
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) E.948226314511
A.6092083338
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.4747548622207112514496
A.1041249713685102041
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.40874795279144812470058984487433078
A.60797366426195433021193
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.4543320611202690
A.22361744290178
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.1490539815667266972248783
A.4815131199422958151372
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.1620512432115301458671439890882267177977
A.5836469241415054620452629
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
6612 (100 kg); desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 7023 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0386_66
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0376_56.tei
drsa_482_0377_57.tei
drsa_482_0378_58.tei
drsa_482_0379_59.tei
drsa_482_0380_60.tei
drsa_482_0381_61.tei
drsa_482_0382_62.tei
drsa_482_0383_63.tei
drsa_482_0384_64.tei
drsa_482_0385_65.tei
drsa_482_0386_66.tei
drsa_482_0387_67.tei
drsa_482_0388_68.tei
drsa_482_0389_69.tei
drsa_482_0390_70.tei
drsa_482_0391_71.tei
drsa_482_0392_72.tei
drsa_482_0393_73.tei
drsa_482_0394_74.tei
drsa_482_0395_75.tei
drsa_482_0396_76.tei
drsa_482_0397_77.tei
drsa_482_0398_78.tei
drsa_482_0399_79.tei
drsa_482_0400_80.tei
drsa_482_0401_81.tei
drsa_482_0402_82.tei
drsa_482_0403_83.tei