Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
der Bergwerke.
Von der Gesammtförderung
(Sp. 8 u. 9) sind als Ver-
brauch für den eigenen Berg-
werksbetrieb und als Halden-
verlust in Abzug zu stellen
Bleibt
absatzfähige Jahresproduktion
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1880 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
und Bitumen.
a) Steinkohlen.
I. Preussen.
1512639212972406875148579786,178715209521311023 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau.
22428132843596783753416,2933215622510 " Liegnitz.
94787739844719068643369148324,07251454695245032290 " Oppeln.
1121568503861111535196521481514,52341926946268543823 Zusammen Prov. Schlesien.
867671417264382419119,1523538273 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
94055749124676816231976,5818043112115 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover.
9641976123626,2631435 " Hildesheim.
99 Davon: a) Oberbergamtsbez. Halle.
964197612362 6,2622426 b) " Klausthal.
203741315051360129199256,768322741106 Landdr.-Bez. Osnabrück.
2978818906038475625554846,6426675893256 Zusammen Prov. Hannover.
6341333114485519742917755,0228736273500 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster.
652580610635953348,9612155176 " Minden.
843087377301613098045593184954,5340358959649954 " Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
907152410996613963877637056044,56433521027853630 Zusammen Prov. Westfalen.
569252191944788663649,17468223691 Prov. Hessen-Nassau. Schaumburger Werke (1/2) a)
39921917879787204435329782034,5820425492425349 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf.
3877061730414708008332356442 4,5719961467724638 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
1151357564124352621761 5,00464247711 b) " Bonn.
17775913328525119795386749157,55189273666322596 Reg.-Bez. Trier.
88707505877110540863584825,7540561315175388 " Aachen.
665685362670713429638780116005,814340899052053333 Zusammen Prov. Rheinland.
273856113087952394343831975291145,01124322279792705155006 Zusammen Preussen.
II. Bayern.
155566754130496427913899,1514042831601847 Reg.-Bez. Oberbayern.
63834583417675214830988,399031321035 " Pfalz.
523826622473633653767,7140960469 " Oberfranken.
2717713999752907946398638,7727164751603351 Zusammen Bayern.
Lippeschen Fideikommiss gehören, ist bei Preussen (Prov. Hessen-Nassau) und bei Schaumburg-Lippe je die halbe Produktion und halbe Arbeiterzahl aufgeführt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0443_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0442_4.tei
drsa_482_0443_5.tei
drsa_482_0444_6.tei
drsa_482_0445_7.tei
drsa_482_0446_8.tei
drsa_482_0447_9.tei
drsa_482_0448_10.tei
drsa_482_0449_11.tei
drsa_482_0450_12.tei
drsa_482_0451_13.tei
drsa_482_0452_14.tei
drsa_482_0453_15.tei
drsa_482_0454_16.tei
drsa_482_0455_17.tei
drsa_482_0456_18.tei
drsa_482_0457_19.tei
drsa_482_0458_20.tei
drsa_482_0459_21.tei
drsa_482_0460_22.tei
drsa_482_0461_23.tei