Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1880 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
3. Erze.
a) Eisenerze.
I. Preussen.
5578,000233564,19 unter „Steinkohlen“ Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau
1050,00021002,0044 " Liegnitz
55,000149662747,00023288343,51169861614813795 " Oppeln
55,000149669375,00023542903,52169862014813799 Zusammen Prov. Schlesien
397,50027166,8333 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg
210,000420020,0012113 " Merseburg
52536,0002306674,3918732219 " Erfurt
53143,5002375834,4720233235 Zusammen Prov. Sachsen
203662,8664434022,181553524511 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
182125,4505669393,11124460584 Landdr.-Bez. Osnabrück
385788,31610103412,6227981241095 Zusammen Prov. Hannover
22146,9002179079,8413166197 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster
1850,00097005,2425227 " Minden
10,000144919465,33279849318,6854202111777608 " Arnsberg
273846,9501409445 5,1591062511536 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund
10,000144 645618,3826575486 10,1845101486766072 b) " Bonn
10,000144943462,23282125388,7055762179777832 Zusammen Prov. Westfalen
8059,850692658,5911215127 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel
970,40021938610931,14337160876,083776107044850 " Wiesbaden
970,40021938618990,99337853526,123888108544977 Zusammen Prov. Hessen-Nassau
27,050197934803,15690066239,63684224272349503 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz
12891,5001037228,059019109 " Düsseldorf
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
26137,8201969057,53146179325 Reg.-Bez. Köln
35,66212722603,767147665,6733639 " Trier
31025,1351859065,9926877345 " Aachen
62,71214691007461,37895079229,447379270823410321 Zusammen Prov. Rheinland
1098,112237003678221,419251080266,83190227437180028259 Zusammen Preussen
II. Bayern.
2437,500139895,7418119 Reg.-Bez. Oberbayern
64972,6003272635,0426748315 " Oberpfalz
1955,00048502,4841546 " Oberfranken
3646,84080462,2113316 " Mittelfranken
548,10046598,502020 " Schwaben
73560,0403588074,8833977416 Zusammen Bayern
23707,8102317759,78279378324 III. Sachsen
16020,2221050916,568182163 IV. Württemberg

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0451_13
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0442_4.tei
drsa_482_0443_5.tei
drsa_482_0444_6.tei
drsa_482_0445_7.tei
drsa_482_0446_8.tei
drsa_482_0447_9.tei
drsa_482_0448_10.tei
drsa_482_0449_11.tei
drsa_482_0450_12.tei
drsa_482_0451_13.tei
drsa_482_0452_14.tei
drsa_482_0453_15.tei
drsa_482_0454_16.tei
drsa_482_0455_17.tei
drsa_482_0456_18.tei
drsa_482_0457_19.tei
drsa_482_0458_20.tei
drsa_482_0459_21.tei
drsa_482_0460_22.tei
drsa_482_0461_23.tei