Vorläufige Nachweisungen des Flächeninhalts der mit Taback bepflanzten Grundstücke für das Erntejahr 1881/82.
Noch: A. Nachweisung des Flächeninhalts der in den Jahren 1881 und 1880 innerhalb der einzelnen Hauptamtsbezirke des Deutschen Zollgebiets
mit Taback bepflanzten Grundstücke.
Verwaltungsbezirke,
Hauptamtsbezirke etc.
Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten
Grundstücke.
188118801881
Ar.Ar. mehr. weniger.
1.2.3.4.5.
II. Bayern.
Augsburg22,138,816,7
Bamberg312,9263,949,0
Bayreuth28,828,8
Fürth38709,138098,9610,2
Kaiserslautern272897,0224538,848358,2
Ludwigshafen250254,2235955,514298,7
Memmingen36,79,727,0
München0,30,3
Nürnberg77552,863344,314208,5
Passau2,21,60,6
Rosenheim2,63,40,8
Schweinfurt39,928,011,9
Simbach4,60,34,3
Würzburg6011,04564,01447,0
Summe645874,2566847,279044,517,5
79027,0
III. Sachsen.
Bautzen22,610,012,6
Dresden0,30,3
Leipzig8,88,8
Meissen0,80,40,4
Schandau3,13,1
Zittau214,4115,798,7
Zwickau1,33,72,4
Summe251,3129,8123,92,4
121,5
IV. Württemberg.
Heilbronna)30218,125029,45188,7
V. Baden.
Heidelberg87008,387241,1232,8
Mannheim160016,9160905,3888,4
Karlsruhe47613,237535,810077,4
Konstanz5,05,0
Baden10227,54442,05785,5
Lahr100714,787662,713052,0
Lörrach0,50,5
Freiburg9683,88438,21245,6
Achern58869,239088,219781,0
Alt-Breisach3363,22598,6764,6
Bretten5696,63387,52309,1
Bruchsal58048,451014,17034,3
Buchen6,513,06,5
Durlach14218,78554,65664,1
Emmendingen41263,730345,410918,3
Hornberg35,317,917,4
Mosbach8260,95478,22782,7
Müllheim6,26,2
Oberkirch3586,81527,22059,6
Offenburg52233,337597,014636,3
Pforzheim419,2123,0296,2
Rastatt687,2250,9436,3
Schwetzingen149517,6153522,74005,1
Singen0,20,2
Verwaltungsbezirke,
Hauptamtsbezirke etc.
Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten
Grundstücke.
188118801881
Ar.Ar. mehr. weniger.
1.2.3.4.5.
Noch: V. Baden.
Sinsheim32611,323004,79606,6
Tauberbischofsheim1376,91005,3371,6
Thiengen5,06,91,9
Ueberlingen8,73,55,2
Wertheim2259,31292,1967,2
Waldkirch0,40,4
Summe847738,3745062,1107817,15140,9
102676,2
VI. Hessen.
Darmstadt112909,3b) 113120,0210,7
Offenbach2450,41749,4701,0
Giessen69,355,314,0
Mainz441,9274,2167,7
Worms171,8131,040,8
Summe116042,7115329,9923,5210,7
712,8
VII. Mecklenburg.
Güstrow666,71158,8492,1
Neubrandenburg18240,714788,73452,0
Rostock32,55,327,2
Schwerin50,854,23,4
Summe18990,716007,03479,2495,5
2983,7
VIII. Thüringen.
von Preussen1931,82520,7588,9
Sachsen-Weimar einschl.
Allstedt
372,8166,5206,3
Sachsen-Meiningen10855,112923,32068,2
Sachsen-Altenburg53,447,85,6
Sachsen-Koburg-Gotha3,52,41,1
Schwarzburg-Rudolstadt35,67,228,4
Schwarzburg-Sondershausen11,08,92,1
Reuss j. L.0,10,1
Summe13263,315676,8243,62657,1
2413,5
IX. Oldenburg.
Oldenburg0,10,1
X. Braunschweig.
Braunschweig7509,45394,22115,2
XI. Anhalt.
Dessau20944,613204,87739,8
XII. Elsass-Lothringen.
Kolmar215826,1212423,83402,3
Diedenhofen1366,91559,2192,3
Hagenau33902,130431,83470,3
Metz737,7644,892,9
Münster4,04,0
Mülhausen22,422,4
Saarburg635,1497,1138,0
Saargemünd2849,92906,256,3
Schirmeck2773,32448,3325,0
Strassburg68975,567555,31420,2
Summe327070,6318488,98852,7271,0
c)8581,7
a) Das Hauptzollamt Heilbronn ist im laufenden Erntejahr für den ganzen Direktivbezirk mit der Verwaltung der Tabacksteuer betraut. ─ b)
In der Uebersicht über den Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackernte für das Erntejahr 1880/81 (Statistik des Deutschen Reichs Septemberheft 1881
S. 43) war der Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten Grundstücke für den Hauptamtsbezirk Darmstadt mit 113686,29 Ar angeführt. Die obige hiervon ab-
weichende Angabe enthält eine Berichtigung auf Grund der Registerrevision. ─ c) Die Angabe des Flächeninhalts der im Jahre 1880 mit Taback bepflanzten
Grundstücke stimmt nicht überein mit der im Septemberheft 1881 (S. 47) veröffentlichten Angaben. Ueber den Grund dieser Missstimmung vgl. die Ausführungen
in der letztgedachten Veröffentlichung. S. 31.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0612_174
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0610_172.tei
drsa_482_0611_173.tei
drsa_482_0612_174.tei