Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.2852
A.31664268
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.118
A.203901333174
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.13
A.352259151279
246 10 e24 Gepresstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.21262111431
A.27118442451
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.12211354
A.101074111116
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.4124167355
A.42196419128
252 11 a frei Borsten E.26556174
A.16432816
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.6841610810
A.16613145100
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.11621436121
A.1618932155505
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.1306820595234560112
A.4518747213833350
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.382656108273740
A.17911231220
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.26203511331253969
A.255864139563176
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.143230998613
A.437224149225
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.57723261
A.321232139370
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.5758462
A.1957761
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.20186992577797
A.2881323
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1 %) E.5501459502
A.57387414
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.44016281189632810724
A.9714609228118300837
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.17445397636972562542292185120
A.10073656100232397828368
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.230223538701
A.49330103750325
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.16318521522399666988
A.15476432201985103512291210
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.105806951330961166233310934859145239
A.129716199639002211973159
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer. roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
6456; desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 2892 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0894_12
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0884_2.tei
drsa_482_0885_3.tei
drsa_482_0886_4.tei
drsa_482_0887_5.tei
drsa_482_0888_6.tei
drsa_482_0889_7.tei
drsa_482_0890_8.tei
drsa_482_0891_9.tei
drsa_482_0892_10.tei
drsa_482_0893_11.tei
drsa_482_0894_12.tei
drsa_482_0895_13.tei
drsa_482_0896_14.tei
drsa_482_0897_15.tei
drsa_482_0898_16.tei
drsa_482_0899_17.tei
drsa_482_0900_18.tei
drsa_482_0901_19.tei
drsa_482_0902_20.tei
drsa_482_0903_21.tei
drsa_482_0904_22.tei
drsa_482_0905_23.tei
drsa_482_0906_24.tei
drsa_482_0907_25.tei
drsa_482_0908_26.tei
drsa_482_0909_27.tei
drsa_482_0910_28.tei
drsa_482_0911_29.tei