Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- u. Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
469 25 w100 Thee E.75401152
A.1123
470─7325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker E.92562420
A.679108592010588159412805
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art E.8151141
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 d. Holl. Standart
und darüber
E.57
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 d. Holl. Standart E.64419
bei der Ausfuhr:
470 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weissen,
vollen, harten Broden bis zu 12,5 kg
Nettogewicht
A.366385945525534232693
471 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker und alle weissen
trockenen Zucker von mindestens 98%
Polarisation
A.23414871631726285102
472 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88% Polari-
sation
A.795510189223310
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung
nicht gewährt ist
A.3
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
47526 a 2 u. 3 s. Anm. 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern E.20817692754
A.2244224
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─) E.38027302234
A.47111136
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─) E.131
A.1423652341129103
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13%) E.21830
A.7376050151583009
481 26 a 5 br. 2 Kokosnussöl, festes (Tara: 13%) E.17263
A.33186
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen E.352910410985
A.11
484 26 c 28 Stearin, Palmitin etc. E.2064753
A.89812251198
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─) E.319548177420379813
A.1027110
487 26 c 4 br. 2 Talg (eingeschmolzenes Fett von
Rind- und Schafvieh) (Tara: 13%)
E.205201925772292370
A.73412120323
27. Papier- und Pappwaaren.
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papier-Fabrikation
(Tara: 2%)
E.12971963
A.16601968
491 27 b ─ d s. Anm. 3 Graues Lösch- u. Packpapier aller Art E.21531605
A.259278454445354
492 27 b u. d s. Anm. 4 Pappe aller Art und Presspäne E.3759411235
A.169174511220311215792356
494 27 e10 Anderes Papier E.1011941072
A.9198278113825244172607
497 27 f 324 Papiertapeten E.3221
A.483635936115
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.
2) Darunter: Olivenöl in Fässern, undenaturirt (Zollsatz: 8 [Mark2].): 1484; desgl., denaturirt
(frei): 5490 (100 kg).
3) Darunter: Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara 1%):
65; anderes Packpapier, ungeglättet (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 1%): 489; desgl., geglättet (Zoll-
satz: br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 819 (100 kg).
4) Darunter: Pappe, ausser Glanz- und Lederpappe; auch Dachpappe (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
1%): 1914; Glanz- und Lederpappe; Presspäne (Zollsatz: br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 68 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0098_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0078_62.tei
drsa_482_0079_63.tei
drsa_482_0080_64.tei
drsa_482_0081_65.tei
drsa_482_0082_66.tei
drsa_482_0083_67.tei
drsa_482_0084_68.tei
drsa_482_0085_69.tei
drsa_482_0086_70.tei
drsa_482_0087_71.tei
drsa_482_0088_72.tei
drsa_482_0089_73.tei
drsa_482_0090_74.tei
drsa_482_0091_75.tei
drsa_482_0092_76.tei
drsa_482_0093_77.tei
drsa_482_0094_78.tei
drsa_482_0095_79.tei
drsa_482_0096_80.tei
drsa_482_0097_81.tei
drsa_482_0098_82.tei
drsa_482_0099_83.tei
drsa_482_0100_84.tei
drsa_482_0101_85.tei
drsa_482_0102_86.tei
drsa_482_0103_87.tei
drsa_482_0104_88.tei
drsa_482_0105_89.tei