den Monat August 1881 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende August 1881.
im Monat August 1881.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
1775916544364098103288686351225 Guano.
991117882921911
123073252833305571983163330 (1 4995715115 Ausgelaugte Asche, Kalkäscher etc.
45125271372237505182023633645204
4343206636646527564451031406 Lumpen.
118570662421180791468028723968829080
2185733113871069311901551024385 (a 45528942979063 Baumwolle, rohe.
4561261477119111169597919
24257534111878551281363311709 Baumwollengarn.
37521001551521359286238484509454
2236241909333155 (2 69766382 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
98143696492528 (3 56364474 ─, zweidrähtiges, roh.
620108106199 (4 460418 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
744330105253188 ─, drei- und mehrdrähtiges.
1113422167307247 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1 ─, Dochte, ungewebte.
2331565263945 (5 21952046 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
821 (6 8782 ─, zweidrähtiges, roh.
265752857186 (7 11722331 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
183721341897520529 ─, drei- und mehrdrähtiges.
20439926591351467979729 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
133736163 ─, Dochte, ungewebte.
68712766334293666 Vigognegarn.
1178 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
221179146 (8 223343 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
17816671113217950670458
912174028 ─, Tüll, roh und ungemustert.
34
272333100111 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
2344121276373781215116902248
141016 ─, aufgeschnittene Sammete.
2380323185518463361
263141043174163 ─, dichte, andere.
7541676291459606751720 (b 175098597594
462115055 ─, undichte, roh.
65438061
24222034 Baumwollene Strumpfwaaren.
46102658860541173156044994664
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 668; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1356; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 100; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 21; ─ über Nr. 79 englisch: 50
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 34; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 33; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 16; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
7) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 749; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 378; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 16; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 1; ─ über Nr. 79 englisch: 28
(100 kg).
8) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 222; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 236, von Britisch Indien 2917, von Ostindischen Inseln 1200;
b) darunter: nach Rumänien 407, nach Brasilien 215 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0259_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0258_44.tei
drsa_482_0259_45.tei
drsa_482_0260_46.tei
drsa_482_0261_47.tei
drsa_482_0262_48.tei
drsa_482_0263_49.tei
drsa_482_0264_50.tei
drsa_482_0265_51.tei
drsa_482_0266_52.tei
drsa_482_0267_53.tei
drsa_482_0268_54.tei
drsa_482_0269_55.tei
drsa_482_0270_56.tei
drsa_482_0271_57.tei
drsa_482_0272_58.tei
drsa_482_0273_59.tei
drsa_482_0274_60.tei
drsa_482_0275_61.tei
drsa_482_0276_62.tei
drsa_482_0277_63.tei
drsa_482_0278_64.tei
drsa_482_0279_65.tei
drsa_482_0280_66.tei
drsa_482_0281_67.tei
drsa_482_0282_68.tei
drsa_482_0283_69.tei
drsa_482_0284_70.tei
drsa_482_0285_71.tei