Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 41. Wolle etc., sowie Waaren daraus. Mengen von
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.111123971175452
A.164302812392581272377323
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12 %)
E.43937
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.15184751839
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12 %)
E.3761
582 b 41 c 3 γ12 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, einfach E.1918051409
583 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, dublirtes, ungefärbt
(Tara: 12 %)
E.223235
583 b 41 c 3 β10 Anderes Garn, roh, dublirt E.352158122407
584 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, dublirtes, gefärbt E.42302
584 b 41 c 3 δ24 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, dublirt E.38916
585 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach
gezwirntes
E.4
585 b 41 c 3 δ24 And. Garn, drei- oder mehrfach gezwirntes E.353217706
bei der Ausfuhr:
581 41 c 2 α u. 3 α Wollengarn, einfaches, ungefärbt A.1357216846444860
582 41 c 2 α u. 3 γ Desgl., einfaches, gefärbt A.11113494434493529
583 41 c 2 β u. 3 β Desgl., dublirtes, ungefärbt A.13442461773686
584 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., dublirtes, gefärbt A.45426128162624262
585 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., drei- oder mehrfach gezwirntes A.1082220481687703986
58941 d 3 u. 4 s. Anm. 1 Wollene Fussdecken E.2524731697
A.1264051801045300437
590 41 d 4100 Unbedruckte wollene Strumpfwaaren E.1943461
A.1311420112216390328244
591 41 d 5 α- β s. Anm. 2 Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren E.99198313011222527
A.207528699184510843535134178385
591 I 41 d 5 α135 Oeltücker aus Wolle und Schuhe aus
Tuchecken oder Tuchleisten
E.1
A.
592 41 d 6 α- β s. Anm. 3 Bedruckte wollene Strumpfwaaren E.21
A.13575102048
593 41 d 6 α- β s. Anm. 4 And. bedruckte wollene Waaren, ausser
Fussdecken, Filzen u. Filzwaaren
E.136162
A.54529179328233121
595 I 41 d 6 α150 Bedruckte wollene Filze und Filz-
waaren
E.1
A.122
594 41 d 6 α150 Wollene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren etc.
E.538
A.358501849282303348
595 41 d 6 α150 Wollene Plüsche E.13115
A.12737494636101250
596 41 d 7300 Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien E.119
A.735441711
59741 d 7 u. 8 s. Anm. 5 Gewebte wollene Shawltücher mit drei
oder mehr Farben
E.118
A.261327107452065190
42. Zink und Zinkwaaren.
598 42 a frei Rohes Zink, Bruchzink E.26511573206023065748
A.10091618263327402791606254582
599 42 b br. 3 Gewalztes Zink (Tara: 10 %) E.331711118
A.2022288952394630278935004381
43. Zinn und Zinnwaaren.
602 43 a frei Rohes Zinn, Bruchzinn E.67315022150
A.25111813874932
1) Darunter: Wollene Fussdecken mit Garnen aus Rindviehhaaren (Zollsatz: 24 [Mark2].): 110; desgl.
andere, auch bedruckte (Zollsatz: 100 [Mark2].): 1705 (100 kg).
2) Darunter: Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 10566;
desgl. nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Geweb-
fläche (Zollsatz: 135 [Mark2].): 2670; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 213; ohne
Ermittelung des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): 51 (100 kg).
3) Darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 7; desgl.
nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Gewebfläche
(Zollsatz: 150 [Mark2].): 1; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): ─; ohne Ermittelung
des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0312_98
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0286_72.tei
drsa_482_0287_73.tei
drsa_482_0288_74.tei
drsa_482_0289_75.tei
drsa_482_0290_76.tei
drsa_482_0291_77.tei
drsa_482_0292_78.tei
drsa_482_0293_79.tei
drsa_482_0294_80.tei
drsa_482_0295_81.tei
drsa_482_0296_82.tei
drsa_482_0297_83.tei
drsa_482_0298_84.tei
drsa_482_0299_85.tei
drsa_482_0300_86.tei
drsa_482_0301_87.tei
drsa_482_0302_88.tei
drsa_482_0303_89.tei
drsa_482_0304_90.tei
drsa_482_0305_91.tei
drsa_482_0306_92.tei
drsa_482_0307_93.tei
drsa_482_0308_94.tei
drsa_482_0309_95.tei
drsa_482_0310_96.tei
drsa_482_0311_97.tei
drsa_482_0312_98.tei
drsa_482_0313_99.tei