Uebersicht über den Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackernte für das Erntejahr 1880/81.
Lau-
fende
Num-
mer.
Hebebezirk. 1. Zahl
der
Taback-
pflanzer.
2. Von den Tabackpflanzern (Spalte 3) hatten mit Taback bepflanzt
eine Grundfläche
bis zu
1 Ar.
über
1 Ar
bis
5 Ar.
über
5 Ar
bis
10 Ar.
über
10 Ar
bis
25 Ar.
über
25 Ar
bis
1 Hektar.
über
1 Hektar.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
XII. Elsass-Lothringen.
1 Kolmar692710410562030042838256
2 Diedenhofen256623122242271
3 Hagenau1664188452887833573
4 Metz1085100769432
5 Mülhausen11
6 Saarburg134112924711
7 Saargemünd46373896727131
8 Schirmeck111211145421
9 Strassburg23506222291021104725
Summe 1880/812068288261240119048754267284
Im Erntejahr 1879/8012248477540923178203
1880/81 mehr (+) weniger (-)+8434+6481+783+1089+81
Wiederholung
vom Deutschen Zollgebiet überhaupt.
I. Preussen124968989818952570265314040762
II. Bayern2398822111035363695817141384
III. Sachsen95836222
IV. Württemberg24412424628247831264
V. Baden400661536291711450166547032477
VI. Hessen52987772007551950155264
VII. Mecklenburg104371512419728231
VIII. Thüringen1211250122296375168
IX. Oldenburg33
X. Braunschweig4855513911611956
XI. Anhalt7176532102339179
XII. Elsass-Lothringen2068288261240119048754267284
Summe 1880/81220997113744152292409241281246452006
Im Erntejahr 1879/8015906111087428982175161689
1880/81 mehr (+) weniger (-)+61936+42191+12299+7129+317
*) Vergleiche auch Einleitung.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0366_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0352_32.tei
drsa_482_0353_33.tei
drsa_482_0354_34.tei
drsa_482_0355_35.tei
drsa_482_0356_36.tei
drsa_482_0357_37.tei
drsa_482_0358_38.tei
drsa_482_0359_39.tei
drsa_482_0360_40.tei
drsa_482_0361_41.tei
drsa_482_0362_42.tei
drsa_482_0363_43.tei
drsa_482_0364_44.tei
drsa_482_0365_45.tei
drsa_482_0366_46.tei
drsa_482_0367_47.tei