Uebersicht über den Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackernte für das Erntejahr 1880/81.
Lau-
fende
Num-
mer.
Hebebezirk. 1. Zahl
der
Taback-
pflanzer
2. Von den Tabackpflanzern (Spalte 3) hatten mit Taback bepflanzt
eine Grundfläche
bis zu
1 Ar.
über
1 Ar
bis
5 Ar.
über
5 Ar
bis
10 Ar.
über
10 Ar
bis
25 Ar.
über
25 Ar
bis
1 Hektar.
über
1 Hektar.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: I. Preussen.
10. Provinz Westfalen.
1 Vreden211
2 Dortmund33
3 Lemgo731111
4 Lippstadt77
5 Minden23212
6 Münster11
7 Rheine22
Summe 1880/8145383211
Im Erntejahr 1879/80
1880/81 mehr (+) weniger (-)+45+38+3+2+1+1
11. Provinz Hessen-Nassau.
1 Biebrich7171
2 Kassel22263892081443420
3 Frankfurt a. M.22
4 Hanau197326480201
5 Marburg2020
6 Oberlahnstein2525
Summe 1880/81254118898489445421
Im Erntejahr 1879/80173514662636
1880/81 mehr (+) weniger (-)+806+600+191+15
12. Rheinprovinz.
1 Kleve14577598471321573
2 Emmerich7634232277204451
3 Kaldenkirchen17851111
4 Koblenz683441211227822512
5 Köln (Inland)4343
6 Krefeld363321
7 Kreuznach4801803485124525
8 Duisburg3111
9 Düsseldorf11
10 Elberfeld11
11 Neuss33
12 Neuwied1414
13 Saarbrücken33182720244126177465
14 Trier231841
15 Wesel3637231962621
Summe 1880/817205308313631168113442928
Im Erntejahr 1879/80435333287812377
1880/81 mehr (+) weniger (-)+2852+2286+353+192+21

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0358_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0352_32.tei
drsa_482_0353_33.tei
drsa_482_0354_34.tei
drsa_482_0355_35.tei
drsa_482_0356_36.tei
drsa_482_0357_37.tei
drsa_482_0358_38.tei
drsa_482_0359_39.tei
drsa_482_0360_40.tei
drsa_482_0361_41.tei
drsa_482_0362_42.tei
drsa_482_0363_43.tei
drsa_482_0364_44.tei
drsa_482_0365_45.tei
drsa_482_0366_46.tei
drsa_482_0367_47.tei