Uebersicht über den Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackernte in dem Erntejahr 1880/81.
Lau-
fende
Num-
mer.
Hebebezirk. 1. Zahl
der
Taback-
pflanzer.
2. Von den Tabackpflanzern (Spalte 3) hatten mit Taback bepflanzt
eine Grundfläche
bis zu
1 Ar.
über
1 Ar
bis
5 Ar.
über
5 Ar
bis
10 Ar.
über
10 Ar
bis
25 Ar.
über
25 Ar
bis
1 Hektar.
über
1 Hektar.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: VI. Hessen.
5 Worms2216213
Summe 1880/8152987772007551950155264
Im Erntejahr 1879/8026435261032107312
1880/81 mehr (+) weniger (-)+2655 .+1206 .+918+479+52
VII. Mecklenburg.
1 Güstrow45036653614101
2 Neubrandenburg4562167012567230
3 Rostock2222
4 Schwerin115111112
Summe 1880/81104371512419728231
Im Erntejahr 1879/80624459795729
1880/81 mehr (+) weniger (-)+419 .+399 .-7+25+2
VIII. Thüringen.
1 von Preussen179616705928
2 Sachsen-Weimar, einschl. Allstedt94815161
3 Sachsen-Meiningen8357092225310138
4 Sachsen-Altenburg333021
5 Sachsen-Koburg-Gotha99
6 Schwarzburg-Sondershausen26206
7 Schwarzburg-Rudolstadt35341
Summe 1880/811211250122296375168
Im Erntejahr 1879/80859333352174
1880/81 mehr (+) weniger (-)+352 .+335 .+23-6
IX. Oldenburg.
1 Oldenburg33
Im Erntejahr 1879/80
X. Braunschweig.
1 Braunschweig4855513911611956
Im Erntejahr 1879/801621004616
1880/81 mehr (+) weniger (-)+323 .+210 .+73+40
XI. Anhalt.
1 Dessau7176532102339179
Im Erntejahr 1879/8052515128391
1880/81 mehr (+) weniger (-)+192 .+48 .+56+88

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0364_44
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0352_32.tei
drsa_482_0353_33.tei
drsa_482_0354_34.tei
drsa_482_0355_35.tei
drsa_482_0356_36.tei
drsa_482_0357_37.tei
drsa_482_0358_38.tei
drsa_482_0359_39.tei
drsa_482_0360_40.tei
drsa_482_0361_41.tei
drsa_482_0362_42.tei
drsa_482_0363_43.tei
drsa_482_0364_44.tei
drsa_482_0365_45.tei
drsa_482_0366_46.tei
drsa_482_0367_47.tei