Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 41. Wolle etc., sowie Waaren daraus. Mengen von
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.1261417931176131
A.2013530229229100885738292
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12 %)
E.46137
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.15213452060
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12 %)
E.3762
582 b 41 c 3 γ12 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, einfach E.1919411449
583 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, dublirtes, ungefärbt
(Tara: 12 %)
E.257436
583 b 41 c 3 β10 Anderes Garn, roh, dublirt E.4324163122676
584 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, dublirtes, gefärbt E.42602
584 b 41 c 3 δ24 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, dublirt E.39819
585 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach
gezwirntes
E.4
585 b 41 c 3 δ24 And. Garn, drei- oder mehrfach gezwirntes E.423915850
bei der Ausfuhr:
581 41 c 2 α u. 3 α Wollengarn, einfaches, ungefärbt A.1569320254415386
582 41 c 2 α u. 3 γ Desgl., einfaches, gefärbt A.12140534544592577
583 41 c 2 α u. 3 β Desgl., dublirtes, ungefärbt A.14844463941795
584 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., dublirtes, gefärbt A.46504233178723312
585 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., drei- oder mehrfach gezwirntes A.143258269201218761222
58941 d 3 u. 4 s. Anm. 1 Wollene Fussdecken E.262813117109
A.1465152411972349522
590 41 d 4100 Unbedruckte wollene Strumpfwaaren E.113251474
A.1561776216359481415398
591 41 d 5 α-β s. Anm. 2 Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren E.108221113211224593
A.2419332982358801173661540149748
591 I 41 d 5 α135 Oeltücher aus Wolle und Schuhe aus
Tuchecken oder Tuchleisten
E.1
A.
592 41 d 6 α-β s. Anm. 3 Bedruckte wollene Strumpfwaaren E.22
A.149071203168
593 41 d 6 α-β s. Anm. 4 And. bedruckte wollene Waaren, ausser
Fussdecken, Filzen u. Filzwaaren
E.180169
A.57583188335244145
595 I 41 d 6 α150 Bedruckte wollene Filze und Filz-
waaren
E.1
A.2123
594 41 d 6 α150 Wollene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren etc.
E.838
A.3796821710351341410
595 41 d 6 α150 Wollene Plüsche E.221115
A.151421117640144323
596 41 d 7300 Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien E.1110
A.1448672114
59741 d 7 u. 8 s. Anm. 5 Gewebte wollene Shawltücher mit drei
oder mehr Farben
E.120
A.3414931605327954111
42. Zink und Zinkwaaren.
598 42 a frei Rohes Zink, Bruchzink E.2767881296023806365
A.101316813934405691026828262937
599 42 b br. 3 Gewalztes Zink (Tara: 10%) E.3420711255
A.2293301453040630312841774783
43. Zinn und Zinnwaaren.
602 43 a frei Rohes Zinn, Bruchzinn E.95356822187
A.25113914065248
1) Darunter: Wollene Fussdecken mit Garnen aus Rindviehhaaren (Zollsatz: 24 [Mark2].): 123; desgl.
andere, auch bedruckte (Zollsatz: 100 [Mark2].): 2005 (100 kg).
2) Darunter: Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 10540;
desgl. nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Geweb-
fläche (Zollsatz: 135 [Mark2].): 3631; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 436; ohne
Ermittelung des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): 115 (100 kg).
3) Darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 7; desgl.
nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Gewebfläche
(Zollsatz: 150 [Mark2].): 3; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 1; ohne Ermittelung
des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0430_110
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0404_84.tei
drsa_482_0405_85.tei
drsa_482_0406_86.tei
drsa_482_0407_87.tei
drsa_482_0408_88.tei
drsa_482_0409_89.tei
drsa_482_0410_90.tei
drsa_482_0411_91.tei
drsa_482_0412_92.tei
drsa_482_0413_93.tei
drsa_482_0414_94.tei
drsa_482_0415_95.tei
drsa_482_0416_96.tei
drsa_482_0417_97.tei
drsa_482_0418_98.tei
drsa_482_0419_99.tei
drsa_482_0420_100.tei
drsa_482_0421_101.tei
drsa_482_0422_102.tei
drsa_482_0423_103.tei
drsa_482_0424_104.tei
drsa_482_0425_105.tei
drsa_482_0426_106.tei
drsa_482_0427_107.tei
drsa_482_0428_108.tei
drsa_482_0429_109.tei
drsa_482_0430_110.tei
drsa_482_0431_111.tei