Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1880 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
i) Nickelerze.
I. Preussen.
3,29460761844,56 unter „Kupfererze“ Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg
11,9154559382,63 unter „Eisen- und Bleierze“ Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
142,600427830,00163046 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden
157,8091491394,50163046 Zusammen Preussen
1,000300300,00 unter „Eisenerze“ II. Reuss j. L.
158,8091521395,79163046 Zusammen Deutsches Reich
k) Antimonerze.
I. Preussen.
51,8756211119,73181836 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
II. Bayern.
7,5001500200,0066 Reg.-Bez. Oberfranken
37,00012980350,8122830 III. Reuss j. L.
96,37520691214,69462672 Zusammen Deutsches Reich
l) Arsenikerze.
I. Preussen.
695,0004173460,05562985 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz
31,635139944,2213316 II. Sachsen
726,6354313359,366932101 Zusammen Deutsches Reich
m) Manganerze.
I. Preussen.
74,92520978162036 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
61,400181129,50617 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel
2597,522991094048,45412350430,512379918354 " Wiesbaden
2597,522991094109,85412531530,2524310018361 Zusammen Prov. Hessen-Nassau
1020,000429001901,3254336622,8144751 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz
39,2253610336 " Trier
10,25082080,00 unter „Eisenerze“ " Aachen
1059,225465101911,5754418623,11347757 Zusammen Prov. Rheinland
3731,6721665976021,42916950128,1526216725454 Zusammen Preussen
II. Bayern.
85,0003404,0022 Reg.-Bez. Unterfranken
335,161786323,46336 III. Sachsen
13,9001801129,5744 IV. Baden
161,1506296 unter „Eisenerze“ V. Hessen
23,60013911818 VI. Sachsen-Weimar
1349,096976371923195 VII. Sachsen-Koburg-Gotha
133,97020731452267 VIII. Schwarzburg-Sondershausen
34,0377424218,12411657 IX. Waldeck
5399,4882926526489,52718692928,8056521325803 Zusammen Deutsches Reich
n) Wismutherze.
76,2812412953163,2476884 Sachsen
o) Uranerze.
2,35044651900,00 Sachsen

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0459_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0442_4.tei
drsa_482_0443_5.tei
drsa_482_0444_6.tei
drsa_482_0445_7.tei
drsa_482_0446_8.tei
drsa_482_0447_9.tei
drsa_482_0448_10.tei
drsa_482_0449_11.tei
drsa_482_0450_12.tei
drsa_482_0451_13.tei
drsa_482_0452_14.tei
drsa_482_0453_15.tei
drsa_482_0454_16.tei
drsa_482_0455_17.tei
drsa_482_0456_18.tei
drsa_482_0457_19.tei
drsa_482_0458_20.tei
drsa_482_0459_21.tei
drsa_482_0460_22.tei
drsa_482_0461_23.tei