Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
Noch: I. Produktion
Staaten
und
Landestheile.
Werke ohne Produktion, für welche das
benannte Mineral Hauptzweck ist
Werke
mit Produktion,
Gesammte Förderung an absatz-
fähigen Produkten im Laufe des
Jahres
Noch in
der Aus-
und Vor-
richtung
begriffen
Durch
Aus- oder
Umbau an
Pro-
duktion
gehindert
Nur
Haufwerk
gefördert
Aus
anderen
Gründen
nicht in
Förderung
gestanden
für welche
das
benannte
Mineral
Haupt-
zweck ist
auf welchen
das genannte
Mineral nur
als Neben-
produkt ge-
wonnen wird
Menge Werth
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung
Noch: 3. Erze.
p) Wolframerze.
Sachsen135,6065991
q) Schwefelkies.
I. Preussen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz13963,00039630
" Oppeln414786,00063934
Zusammen Prov. Schlesien518749,000103564
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg216,295326
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim136,800294
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Kommunion-Harz (voll)a)145,000900
Zusammen Prov. Hannover281,8001194
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg4171100056,5001013422
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund1 37760,000307386
b) " Bonn417 62296,500706036
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden1141,1121411
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz1
" Düsseldorf12913,02540783
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
Reg.-Bez. Köln113,00052
" Trier1
" Aachen1286,9133156
Zusammen Prov. Rheinland233212,93843991
Zusammen Preussen611210112257,6451163908
II. Sachsen1130,350243
Zusammen Deutsches Reich621310112287,9951164151
r) Sonstige Vitriol- und Alaunerze.
I. Preussen.
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg317480,90021002
Prov. Hannover. Kommunion-Harz (voll)a)187,550525
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg1103,000515
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Köln1619,6011112
Zusammen Preussen5118291,05123154
II. Bayern.
Reg.-Bez. Niederbayern11346,10013730
III. Sachsen119,00095
IV. Württemberg1105,0001260
V. Schwarzburg-Rudolstadt230,800330
VI. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass11976,0005691
Zusammen Deutsches Reich10221767,95144260
a) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. a) S. X. 16. ─ b) Diese 30,800 t Erze im Werthe von 330 [Mark2]. sind aus Vitriolschiefer gewonnenes

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0460_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0442_4.tei
drsa_482_0443_5.tei
drsa_482_0444_6.tei
drsa_482_0445_7.tei
drsa_482_0446_8.tei
drsa_482_0447_9.tei
drsa_482_0448_10.tei
drsa_482_0449_11.tei
drsa_482_0450_12.tei
drsa_482_0451_13.tei
drsa_482_0452_14.tei
drsa_482_0453_15.tei
drsa_482_0454_16.tei
drsa_482_0455_17.tei
drsa_482_0456_18.tei
drsa_482_0457_19.tei
drsa_482_0458_20.tei
drsa_482_0459_21.tei
drsa_482_0460_22.tei
drsa_482_0461_23.tei