Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1880 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
Noch: d) Kupfererze.
523,30056349107,68 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
17623,90062504935,4727077347 Kommunion-Harz (voll)a)
18147,20068139837,5527077347 Zusammen Prov. Hannover
44761,8772585515,783191939521 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
1484,5525895839,7116319 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden
3686,21319323752,4255756136 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz
35,690137138,418412 " Köln
47,125332770,60 unter „Bleierze“ " Trier
3769,02819793552,5263796148 Zusammen Prov. Rheinland
480848,0571199436324,94905816221510695 Zusammen Preussen
II. Bayern.
224 Reg.-Bez. Oberfranken
549 " Unterfranken
7613 Zusammen Bayern
3,9451129286,1955 III. Sachsen
13417 IV. Sachsen-Meiningen
1,5007550,00 unter „Eisenerze“ V. Reuss j. L.
480853,5021199556724,95908316321510730 Zusammen Deutsches Reich
e) Silber- und Golderze.
I. Preussen.
3,0004811116037,00 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
20575,0813763552182,92448015115991 II. Sachsen
20578,0813811663185,23448015115991 Zusammen Deutsches Reich
f) Zinnerze.
199,513173712870,68160113273 Sachsen
g) Quecksilbererze.
Preussen.
29,14069923,9916319 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz
h) Kobalterze.
I. Preussen.
47,57811895250,01471057 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel
11 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz
47,57811895250,01481058 Zusammen Preussen
141,0002028871438,91486135621 II. Sachsen
188,5782147821138,96534145679 Zusammen Deutsches Reich

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0457_19
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0442_4.tei
drsa_482_0443_5.tei
drsa_482_0444_6.tei
drsa_482_0445_7.tei
drsa_482_0446_8.tei
drsa_482_0447_9.tei
drsa_482_0448_10.tei
drsa_482_0449_11.tei
drsa_482_0450_12.tei
drsa_482_0451_13.tei
drsa_482_0452_14.tei
drsa_482_0453_15.tei
drsa_482_0454_16.tei
drsa_482_0455_17.tei
drsa_482_0456_18.tei
drsa_482_0457_19.tei
drsa_482_0458_20.tei
drsa_482_0459_21.tei
drsa_482_0460_22.tei
drsa_482_0461_23.tei