Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1880.
III. Hütten-
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der Werke,
welche das
Produkt dar-
gestellt haben
Die mittlere tägliche Be-
legschaft im Laufe des
Jahres betrug nach den
Lohnlisten
Von den bezeichneten Produkten
sind im Laufe des Jahres gewonnen worden
Das
nach Menge nach Werth aus
als
Haupt-
pro-
dukt
als
Neben-
pro-
dukt
männl.
Ar-
beiter
weibl.
Ar-
beiter
zusammen
Arbeiter
als
Hauptprodukt
als
Neben-
produkt
zusammen Werth
im Ganzen
Werth
auf die
Tonne
zoll-
inländischen
AnzahlAnzahl Köpfe Köpfe KöpfeTonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach ihrer Gewinnung
I. Roh-
a) Holzkohlenroheisen (Masseln, Gusswaaren
I. Preussen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz326261270,0001270,000144250113,584160,0
" Oppeln2305351244,0001244,0008883771,413283,0
Zusammen Prov. Schlesien5565612514,0002514,00023308792,727443,0
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg1 unter „Gusswaaren 2. Schmelzung“295,500295,5002744092,86660,3
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
11621621997,5501997,550298782149,575922,0
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
32692694171,8984171,898572675137,279597,6
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel352521879,8041879,804193068102,714743,0
" Wiesbaden1012074121117826,75317826,7532419206135,7141033,2
Zusammen Prov. Hessen-Nassau1312594126319706,55719706,5572612274132,5645776,2
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz111111283,000494,000777,0006265480,641773,0
" Trier15252634,636634,63673980116,571482,0
" Aachen115152000,0002000,00017200086,006500,0
Zusammen Prov. Rheinland3178782917,636494,0003411,63630863490,479755,0
Zusammen Preussen26118249183331603,141494,00032097,1414052892126,2779154,1
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern21111111971,2501971,25019398198,417229,9
" Oberpfalz369691606,3731606,373180069112,103246,0
Zusammen Bayern51801803577,6233577,623374050104,5510475,9
III. Württemberg2182688677,8572327,6063005,463431646143,627163,3
IV. Hessen12323526,000526,00058205110,661425,0
V. Braunschweig34644643738,8373738,837503253134,6012043,0
VI. Reuss j. L11010503,800503,8004255984,481260,0
VII. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass115151871,0001871,000 (a 16839090,004344,0
Zusammen Deutsches Reich392259815261342498,2582821,60645319,8645630995124,25115865,3
a) Der Werth ist geschätzt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0496_58
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0496_58.tei
drsa_482_0497_59.tei
drsa_482_0498_60.tei
drsa_482_0499_61.tei
drsa_482_0500_62.tei
drsa_482_0501_63.tei
drsa_482_0502_64.tei
drsa_482_0503_65.tei
drsa_482_0504_66.tei
drsa_482_0505_67.tei
drsa_482_0506_68.tei
drsa_482_0507_69.tei
drsa_482_0508_70.tei
drsa_482_0509_71.tei
drsa_482_0510_72.tei
drsa_482_0511_73.tei
drsa_482_0512_74.tei
drsa_482_0513_75.tei
drsa_482_0514_76.tei
drsa_482_0515_77.tei