den Monat Oktober 1881 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Oktober 1881.
im Monat Oktober 1881.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
5066421509911611577011976195092 Guano.
367564226
153114723543187300 (1 1504522165 Ausgelaugte Asche, Kalkäscher etc.
485650432820418186500108878235632
572293460344001309492701128188 Lumpen.
86966318643657297112863752030678
202380711356763610775398413698 (a 58407291493345 Baumwolle, rohe.
142820386765811245313105
20816830181885911326912514 Baumwollengarn.
29116001271662717478185884698373
1844121055792698 (2 57176667 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
12510991695463 (3 66195068 ─, zweidrähtiges, roh.
8268339122 (4 347347 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
8810716133282199 ─, drei- und mehrdrähtiges.
169715175303232 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
111 ─, Dochte, ungewebte.
15711687237723 (5 17592123 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
11512 (6 4572 ─, zweidrähtiges, roh.
361115012107419620 (7 29461681 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
5161219220165564397 ─, drei- und mehrdrähtiges.
1323968524717328760738 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
227324833 ─, Dochte, ungewebte.
31471591723433325 Vigognegarn.
344 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
1623102 (8 148183 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
119175814551189651476
21546529346 ─, Tüll, roh und ungemustert.
1
3103644105107 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
2284046571416886914871623
22812 ─, aufgeschnittene Sammete.
18105312927321012389188
28387832172160 ─, dichte, andere.
4121775268346723332360 (b 159179616939
52215556 ─, undichte, roh.
3602449040
291262928 Baumwollene Strumpfwaaren.
48116471163894561546228832678
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 418; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1168; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 104; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 60; ─ über Nr. 79 englisch: 9
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 10; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 29; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 6; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: ─
(100 kg).
7) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 2445; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 453; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 24; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 2; ─ über Nr. 79 englisch: 22
(100 kg).
8) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 148; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 312, von Britisch Indien 2721, von Ostindischen Inseln 2547;
b) darunter: nach Rumänien 459, nach Brasilien 129 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0619_181
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0618_180.tei
drsa_482_0619_181.tei
drsa_482_0620_182.tei
drsa_482_0621_183.tei
drsa_482_0622_184.tei
drsa_482_0623_185.tei
drsa_482_0624_186.tei
drsa_482_0625_187.tei
drsa_482_0626_188.tei
drsa_482_0627_189.tei
drsa_482_0628_190.tei
drsa_482_0629_191.tei
drsa_482_0630_192.tei
drsa_482_0631_193.tei
drsa_482_0632_194.tei
drsa_482_0633_195.tei
drsa_482_0634_196.tei
drsa_482_0635_197.tei
drsa_482_0636_198.tei
drsa_482_0637_199.tei
drsa_482_0638_200.tei
drsa_482_0639_201.tei
drsa_482_0640_202.tei
drsa_482_0641_203.tei
drsa_482_0642_204.tei
drsa_482_0643_205.tei
drsa_482_0644_206.tei
drsa_482_0645_207.tei