Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
469 25 w100 Thee E.16958113108
A.1204
470─7325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker E.775703242
A.14974208711713249861270338305
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art E.68482312
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 d. Holl. Standard
und darüber
E.62
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 d. Holl. Standard E.38623
bei der Ausfuhr:
470 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weissen,
vollen, harten Broden bis zu 12,5 kg
Nettogewicht
A.112510407460970454034475
471 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker und alle weissen
trockenen Zucker von mindestens 98%
Polarisation
A.2919334117628162083372
472 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88% Polari-
sation
A.7522345236607810
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung
nicht gewährt ist
A.6121
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
47526 a 2 u. 3 s. Anm. 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern E.11586411422
A.2912717174
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─) E.13827371511
A.54228
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─) E.41144
A.1433915455964445393
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13%) E.732252
A.688741735514
481 26 a 5 br. 2 Kokosnussöl, festes (Tara: 13%) E.81191
A.20189
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen E.467316652112258416142
A.113
484 26 c 28 Stearin, Palmitin etc. E.881691542
A.173821502479
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─) E.21138011121728539750
A.117119403
487 26 c 4 br. 2 Talg (eingeschmolzenes Fett von
Rind- und Schafvieh (Tara: 13%)
E.21120883170241363
A.18109299
27. Papier und Pappwaaren.
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papier- Fabrikation
(Tara: 2%)
E.444132004862133
A.8331672614
491 27 b─d s. Anm. 3 Graues Lösch- u. Packpapier aller Art E.4109566
A.155375314211611341
492 27 b u. d s. Anm. 4 Pappe aller Art und Presspäne E.613241941023
A.3192269219166310411706
494 27 e10 Anderes Papier E.9164121647
A.7718091219462625136579
497 27 f 324 Papiertapeten E.29
A.374372176160
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.
2) Darunter: Olivenöl in Fässern, undenaturirt (Zollsatz: 8 [Mark2].): 2445; desgl., denatarirt
(frei): 8206 (100 kg).
3) Darunter: Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara 1 %):
111; anderes Packpapier, ungeglättet (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 1%): 234; desgl., geglättet (Zoll-
satz: br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 810 (100 kg).
4) Darunter: Pappe, ausser Glanz- und Lederpappe; auch Dachpappe (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
1%): 1615; Glanz- und Lederpappe; Presspäne (Zollsatz: br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 39 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0638_200
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0618_180.tei
drsa_482_0619_181.tei
drsa_482_0620_182.tei
drsa_482_0621_183.tei
drsa_482_0622_184.tei
drsa_482_0623_185.tei
drsa_482_0624_186.tei
drsa_482_0625_187.tei
drsa_482_0626_188.tei
drsa_482_0627_189.tei
drsa_482_0628_190.tei
drsa_482_0629_191.tei
drsa_482_0630_192.tei
drsa_482_0631_193.tei
drsa_482_0632_194.tei
drsa_482_0633_195.tei
drsa_482_0634_196.tei
drsa_482_0635_197.tei
drsa_482_0636_198.tei
drsa_482_0637_199.tei
drsa_482_0638_200.tei
drsa_482_0639_201.tei
drsa_482_0640_202.tei
drsa_482_0641_203.tei
drsa_482_0642_204.tei
drsa_482_0643_205.tei
drsa_482_0644_206.tei
drsa_482_0645_207.tei