Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 41. Wolle etc., sowie Waaren daraus. Mengen von
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.1381592331176922
A.25440052313311160102319790
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.50240
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.20235152261
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.3795
582 b 41 c 3 γ12 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, einfach E.1921291492
583 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, dublirtes, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.275839
583 b 41 c 3 β10 Anderes Garn, roh, dublirt E.4328103123091
584 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, dublirtes, gefärbt E.42613
584 b 41 c 3 δ24 And. Garn, gebleicht oder gefärbt, dublirt E.311720
585 a 41 c 2 β24 Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach
gezwirntes
E.115
585 b 41 c 3 δ24 And. Garn, drei- oder mehrfach gezwirntes E.484601971
bei der Ausfuhr:
581 41 c 2 α u. 3 α Wollengarn, einfaches, ungefärbt A.1759727963036358
582 41 c 2 α u. 3 γ Desgl., einfaches, gefärbt A.16147576585973620
583 41 c 2 α u. 3 β Desgl., dublirtes, ungefärbt A.1604546311481006
584 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., dublirtes, gefärbt A.51590237181785362
585 41 c 2 β u. 3 δ Desgl., drei- oder mehrfach gezwirntes A.1872933772015210221444
58941 d 3 u. 4 s. Anm. 1 Wollene Fussdecken E.303233118130
A.1766202692891439584
590 41 d 4100 Unbedruckte wollene Strumpfwaaren E.216991594
A.1722015317562561487538
591 41 d 5 α-β s. Anm. 2 Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren E.119240214011424660
A.26573653327632312887117457111065
591 I 41 d 5 α135 Oeltücher aus Wolle und Schuhe aus
Tuchecken oder Tuchleisten
E.1
A.
592 41 d 6 α-β s. Anm. 3 Bedruckte wollene Strumpfwaaren E.32
A.2011771235979
593 41 d 6 α-β s. Anm. 4 And. bedruckte wollene Waaren, ausser
Fussdecken, Filzen u. Filzwaaren
E.231174
A.68623191338321177
595 I 41 d 6 α150 Bedruckte wollene Filze und Filz-
waaren
E.1
A.25723
594 41 d 6 α150 Wollene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren etc.
E.1039
A.37109123515385363467
595 41 d 6 α150 Wollene Plüsche E.232116
A.165463125744191437
596 41 d 7300 Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien E.1111
A.1670682218
59741 d 7 u. 8 s. Anm. 5 Gewebte wollene Shawltücher mit drei
oder mehr Farben
E.123
A.3716671636432860119
42. Zink und Zinkwaaren.
598 42 a frei Rohes Zink, Bruchzink E.326621253687523806953
A.134418283236095691156983272159
599 42 b br. 3 Gewalztes Zink (Tara: 10%) E.3622121348
A.24143223123296630402148295456
43. Zinn und Zinnwaaren.
602 43 a frei Rohes Zinn, Bruchzinn E.1044149228265
A.39116714166016
1) Darunter: Wollene Fussdecken mit Garnen aus Rindviehhaaren (Zollsatz: 24 [Mark2].): 165; desgl.
andere, auch bedruckte (Zollsatz: 100 [Mark2].): 2231 (100 kg).
2) Darunter: Unbedruckte Tuch- und Zeugwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 10540;
desgl. nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Geweb-
fläche (Zollsatz: 135 [Mark2].): 4310; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 603; ohne
Ermittelung des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): 144 (100 kg).
3) Darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren nach dem Tarif vom 15. Juli 1879: 7; desgl.
nach dem Rchs.-Ges. vom 19. Juni 1881 im Gewicht von mehr als 200 g auf den qm Gewebfläche
(Zollsatz: 150 [Mark2].): 6; im Gewicht von 200 g oder weniger (Zollsatz: 220 [Mark2].): 1; ohne Ermittelung
des Gewichts zum höchsten Zollsatz (220 [Mark2].): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0672_234
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0646_208.tei
drsa_482_0647_209.tei
drsa_482_0648_210.tei
drsa_482_0649_211.tei
drsa_482_0650_212.tei
drsa_482_0651_213.tei
drsa_482_0652_214.tei
drsa_482_0653_215.tei
drsa_482_0654_216.tei
drsa_482_0655_217.tei
drsa_482_0656_218.tei
drsa_482_0657_219.tei
drsa_482_0658_220.tei
drsa_482_0659_221.tei
drsa_482_0660_222.tei
drsa_482_0661_223.tei
drsa_482_0662_224.tei
drsa_482_0663_225.tei
drsa_482_0664_226.tei
drsa_482_0665_227.tei
drsa_482_0666_228.tei
drsa_482_0667_229.tei
drsa_482_0668_230.tei
drsa_482_0669_231.tei
drsa_482_0670_232.tei
drsa_482_0671_233.tei
drsa_482_0672_234.tei
drsa_482_0673_235.tei