Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1880/81.
des Deutschen Reichs (mit Ausnahme von Bayern, Württemberg und Baden) und im Grossherzogthum Luxemburg für das Etatsjahr 1880/81.
Branntweinsteuer-Einnahme Es treten hinzu: Gesammt-
Einnahme
von
Branntwein
Brutto-Einnahme (einschl. der Defekte, abzüglich der Restitutionen) Davon ab an
Bonifikationen
für Ausfuhr
und
technische
Verwendung
Bleiben an
Eingangs-
zoll für
einge-
führten
Brannt-
wein
an
Ausglei-
chungs-
abgaben
beim Uber-
gang von
Brannt-
wein aus
Luxem-
burg
an
Ueber-
gangs-
abgaben
von
Brannt-
wein
Maischbottig-Steuer Material-
steuer
Zusammen
von landwirthschaftlichen
Brennereien
von anderen
Brennereien
zum
allgemeinen
Steuersatz
zum
niedrigeren
Steuersatz
zum
allgemeinen
Steuersatz
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.
9507820570546972318133120690061128184676874865
45378205666856679598
7369526942877205295359413583128177632951311502949208
24202124017898071815249
4644148318528346791900437105411889896207243501914453
1237613913361403712
1738231114036499230496580451304065500454935465491620475
140774140774
8527471415668205529217081008250216255982083411192205241868075
599510076531013648
(1 2884978190668848790
753284611064937015687325502747551036155739913198351031124133993741289362
50907944564647846525136
422426378533061436543352225813622432160015102441003082270567
334020334020
1529291932624652417564436343657373706065613249636425857
518811518811202294985823026269524881
204527204527
74929326817148824968540883208802244034234245476
36871965142002013711196490178798205305
560120089120649
2440381553867754493211994942498310313238438324
919919
818124435912451779999711451801636411148837
368021861133212276112795953504276091674731178205407550149
1447315127229553612863330435727175712077810451939471210392304178146847098758
51467944571243397185251
1355108 (2 135626 (2 51563548341519533988279872503435263241337372415208520945747685
54992916171568097220962
9220737977383872930220530716676231351073
284
8397847612698111303741
35253247035711
59624905668511336088891278186110310791294332
reien bezahlten Steuerbeträge sind abweichend vom Vorjahre in Spalte 14 aufgeführt, wodurch die Summen für 1879/80 in den Spalten 14 und 15
Hiernach berichtigen sich die Zahlen in der vorjährigen Publikation (Bd. XLIII, Heft 11, S. 4 und 5) folgendermassen: In Spalte 2 bei „Provinz
Sachsen“ 416 statt 417, bei „Summe I. Preussen“ 8660 statt 8661, bei der Gesammtsumme 40376 statt 40377, sodann bei „VII. Braunschweig“

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0685_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0682_2.tei
drsa_482_0683_3.tei
drsa_482_0684_4.tei
drsa_482_0685_5.tei