Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1880/81.
reien und die Branntweinbesteuerung
Bayern, Württemberg und Baden) und im Grossherzogthum Luxemburg für das Etatsjahr 1880/81.
Branntweinsteuer-Einnahme*) Es treten hinzu: Gesammt-
Einnahme
von
Branntwein
Brutto-Einnahme (einschl. der Defekte, abzüglich der Restitutionen) Davon ab an
Bonifikationen
für Ausfuhr
und
technische
Verwendung
Bleiben an
Eingangs-
zoll für
einge-
führten
Brannt-
wein
an
Ausglei-
chungs-
abgaben
beim Uber-
gang von
Brannt-
wein aus
Luxem-
burg
an
Ueber-
gangs-
abgaben
von
Brannt-
wein
Maischbottig-Steuer Material-
steuer
Zusammen
von landwirthschaftlichen
Brennereien
von anderen
Brennereien
zum
allgemeinen
Steuersatz
zum
niedrigeren
Steuersatz
zum
allgemeinen
Steuersatz
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.
203480336841768920200608415973199011172511172041300
7457174571
509335791633435842902567383327552309581203385981
3235432354
29274112395863544496167953627909598888654012774766266903
265200990201255
5650200486250048683509057373962613881330684095769
404217404217
13492201817477411381885802321732586684883566815923612
1953819538
752034698326417624840271316455236757190383703496827922
3532612200615732
323522193570470843573929612945674444729345669354512009
124488124488
Steuerzahlungen solcher Branntweinbrenner dar, welche die Branntweinbrennerei in Verbindung mit der Presshefenfabrikation betreiben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0683_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0682_2.tei
drsa_482_0683_3.tei
drsa_482_0684_4.tei
drsa_482_0685_5.tei