Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1880/81. | ||||||||
weisung | ||||||||
jahre 1880/81 vorhandenen Branntweinbrennereien nach Massgabe der Betriebseinrichtung. | ||||||||
Brennereien, welche nach Massgabe ihrer Einrichtung | B. Destilliranstalten sind am Schlusse des Etatsjahres 1880/81 vorhanden gewesen: | |||||||
b. die Branntweinbereitung nicht in einer Destillation beenden | ||||||||
Mit Maisch- oder Vorwärmer | Ohne dieselben mit flachen Blasen, d. h. solchen, die mehr breit als hoch sind | Ohne dieselben mit tiefen Blasen, d. h. solchen, die mehr hoch als breit sind, | Zusammen | Darunter Brennereien, | ||||
in welchen dieselbe Blase für die erste und die zweite Destillation verwendet wird | welche mittelst einer besonderen Blase rektifiziren | Ueberhaupt | Darunter in Apotheken | |||||
mit eckigem oder gewundenem Kühlrohre | mit gradem Kühlrohre (Stichrohr) | |||||||
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 176 | 96 |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 169 | 71 |
13 | 46 | ─ | ─ | 59 | 39 | 20 | 499 | 200 |
9 | 1 | ─ | ─ | 10 | 2 | 8 | 181 | 75 |
1 | 1 | ─ | ─ | 2 | 1 | 1 | 263 | 84 |
77 | 266 | 55 | 5 | 403 | 377 | 26 | 425 | 156 |
77 | 4 | 10 | ─ | 91 | 48 | 43 | 250 | 116 |
22 | 4 | ─ | ─ | 26 | 5 | 21 | 283 | 73 |
351 | 18 | 20 | 1 | 390 | 269 | 121 | 316 | 194 |
230 | 317 | 152 | 1 | 700 | 371 | 329 | 261 | 124 |
113 | 306 | 24 | ─ | 443 | 393 | 50 | 102 | 27 |
614 | 879 | 398 | 739 | 2630 | 2282 | 348 | 534 | 156 |
54 | 54 | 136 | 269 | 513 | 474 | 39 | ─ | ─ |
1561 | 1896 | 795 | 1015 | 5267 | 4261 | 1006 | 3459 | 1372 |
9 | 2 | 1 | ─ | 12 | 9 | 3 | 353 | 113 |
200 | 200 | 79 | 7 | 486 | 428 | 58 | 91 | 36 |
5 | ─ | 2 | ─ | 7 | 7 | ─ | 101 | 58 |
9 | 5 | 1 | ─ | 15 | 14 | 1 | 341 | 102 |
25 | 7 | 1 | ─ | 33 | 24 | 9 | 27 | 21 |
18 | 1 | ─ | ─ | 19 | 6 | 13 | 26 | 14 |
4 | ─ | ─ | ─ | 4 | 4 | ─ | 40 | 22 |
44 | 223 | 3552 | 25920 | 29739 | 29642 | 97 | 50 | 18 |
1875 | 2334 | 4431 | 26942 | 35582 | 34395 | 1187 | 4488 | 1756 |
(* 1874 | 2312 | 4486 | 27035 | (* 35707 | (* 34523 | 1184 | (* 4445 | (* 1679 |
1 | 22 | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 43 | 77 |
─ | ─ | 55 | 93 | 125 | 128 | ─ | ─ | ─ |
97 | 961 | 432 | 621 | 2111 | 1879 | 232 | ─ | ─ |
Hiernach ändern sich die Zahlen der vorjährigen Publikation (Novemberheft 1880, S. XI. 17) folgendermassen: neben Provinz Westpreussen ist zu Preussen Sp. 8, 12, 13, 15 u. 16 = 1597, 5309, 4312, 3384 u. 1289 (statt 1598, 5310, 4313, 3388 u. 1294); endlich neben „Ueberhaupt“ die |