Die Bevölkerung des Deutschen Reichs nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1880.
Noch: II. Die nach der Verfassung und den Gesetzen des Reichs festzustellenden Bevölkerungszahlen.
Noch: B. Begrenzung und Bevölkerung der Direktivbezirke.
B. Die Zollausschlüsse in ihrer Begrenzung am 1. Dezember 1880.
Orts-
anwesende
Einwohner
1. Preussische Zollausschlüsse.
a. in Schleswig-
Holstein
Theil der Stadt Altona90431
" " Stadtgemeinde Wandsbeck
mit Gut Marienthal
14196
b. in Hannover Freigebiet Lehe246
Freihafen Geestemünde4023
Dorf Altenwerder1714
Hof Krusenbusch12
" Kattwiek27
Dorf Finkenwerder ohne Finkenwerder
Blumensand
709
Elbinsel Hoheschaar
Landgemeinde Neuhof791
Theil der Landgemeinde Wilhelmsburg4455
2. Badische Zollausschlüsse.
a. im Kreise Kon-
stanz
Insel Reichenau1480
Gemeinde Büsingen721
Höfe Pittenhard (Püttenhard)27
Orts-
anwesende
Einwohner
b. im Kreise
Waldshut
Gemeinde Altenburg439
" Baltersweil246
" Berwangen182
" Dettighofen276
" Jestetten1120
" Lottstetten795
Ort Albführen28
3. Oldenburgischer Zollausschluss.
Freihafen Brake2320
4. Bremische Zollausschlüsse.
Stadt Bremen (ohne südliche Vorstadt etc.)101341
Sonstige Gebietstheile37154
5. Hamburgische Zollausschlüsse.
Stadt und Vorstadt Hamburg289859
Sonstige Gebietstheile125067

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0714_34-2
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0711_31.tei
drsa_482_0712_32.tei
drsa_482_0713_33.tei
drsa_482_0714_34-1.tei
drsa_482_0714_34-2.tei
drsa_482_0714_34-3.tei