Die Bevölkerung des Deutschen Reichs nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1880.
Noch: II. Die nach der Verfassung und den Gesetzen des Reichs festzustellenden Bevölkerungszahlen.
Noch: B. Begrenzung und Bevölkerung der Direktivbezirke.
Wiederholung.
Ortsanwesende
Bevölkerung
am 1. Dez. 1880.
I. Preussen.
1. Ostpreussen1933936
2. Westpreussen1406871
3. Brandenburg3388253
4. Pommern1540034
5. Posen1704170
6. Schlesien4007925
7. Sachsen2250075
8. Schleswig-Holstein mit Lübeck1152556
9. Hannover2158608
10. Westfalen2259764
11. Hessen-Nassau1532607
12. Rheinland4063818
13. Hohenzollern67624
Zusammen I. Preussische Direktivbezirke27466241
Ortsanwesende
Bevölkerung
am 1. Dez. 1880.
II. Bayern mit den Aemtern Ostheim (ohne
Melpers) und Königsberg
5291183
III. Sachsen2972805
IV. Württemberg1971118
V. Baden1564940
VI. Hessen936340
VII. Mecklenburg675357
VIII. Thüringischer Verein mit dem Grossherzogl.
Sächsischen Amte Allstedt einschl. Oldisleben
1271453
IX. Oldenburg258547
X. Braunschweig349367
XI. Anhalt232592
XII. Elsass-Lothringen1566670
XIII. Luxemburg209570
Zusammen Deutsches Zollgebiet in der
Begrenzung vom 1. Dezember 1880
44766183

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0714_34-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0711_31.tei
drsa_482_0712_32.tei
drsa_482_0713_33.tei
drsa_482_0714_34-1.tei
drsa_482_0714_34-2.tei
drsa_482_0714_34-3.tei