Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
414 25 h 224 Korinthen E.82940681840
A.
415 25 h 224 Rosinen E.317461911511868
A.13
417 25 h 330 Mandeln, getrocknet E.1942069265
A.
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.2008451
A.81
FassFassFassFassFassFassFassFass
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.22313779115494235443712
A.1711919
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.32962982542782110
A.1219
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.171172
A.
433 25 o20 Käse aller Art E.41283412137
A.1217593347874216
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10%)
E.612183457438565
A.638543083156
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12%)
E.2313
A.49109623812421608
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12%) E.7511922169
A.107683879479676
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12%)
E.6921
A.25341037329510511435341
448 25 q 2 br. 3*) Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2%)
E.427447129653708
A.53419395435516124352
449 25 q 2 br. 3*) Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2%)
E.131205951310817714
A.4359112143131491518483296413251
453 u. 54 25 s u.
s Anm.
s. Anm. 2 Reis E.22812979637231045
A.12343
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 4 Salz E.7215662315830
A.258129450399272466736916119212
456 25 u15 Syrup E.4033682071
A.27725557458
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 5 Melasse E.
A.179711
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.9394232149178249
A.21318954
462 25 v 2 α270 Cigarren E.512159
A.2782211839
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.
A.
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate,
ausser Schnupf- und Kautaback
E.416639
A.33151
*) In Folge Reichs-Gesetzes vom 21. Juni 1881 von 2 [Mark2]. auf 3 [Mark2]. pro 100 kg br. seit
1. Juli 1881 erhöht.
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Fass: 3 [Mark2].): 111185; desgl., denaturirte, zu
Dünger bestimmt (frei): 224 Fass.
2) Darunter: Reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 50778; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 866; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole (Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2%): 2821 (100 kg).
3) Darunter: Reis, polirter: 32; desgl., unpolirter: 1 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0738_58
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0720_40.tei
drsa_482_0721_41.tei
drsa_482_0722_42.tei
drsa_482_0723_43.tei
drsa_482_0724_44.tei
drsa_482_0725_45.tei
drsa_482_0726_46.tei
drsa_482_0727_47.tei
drsa_482_0728_48.tei
drsa_482_0729_49.tei
drsa_482_0730_50.tei
drsa_482_0731_51.tei
drsa_482_0732_52.tei
drsa_482_0733_53.tei
drsa_482_0734_54.tei
drsa_482_0735_55.tei
drsa_482_0736_56.tei
drsa_482_0737_57.tei
drsa_482_0738_58.tei
drsa_482_0739_59.tei
drsa_482_0740_60.tei
drsa_482_0741_61.tei
drsa_482_0742_62.tei
drsa_482_0743_63.tei
drsa_482_0744_64.tei
drsa_482_0745_65.tei
drsa_482_0746_66.tei
drsa_482_0747_67.tei