Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.2293
A.582562180
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.22
A.3257492512780
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.1
A.34271389232492
246 10 e24 Gepresstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.1846308
A.152002122837105
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.35355
A.411091111625
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.432249667
A.725621333126
252 11 a frei Borsten E.195739990
A.13245214
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.30424223023
A.24014175674
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.30891231437
A.2150017272860
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.11838566173421164
A.2934633419533402
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.132331977221060
A.113112226344
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.43155431441292867
A.249634556420274
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.19714363
A.22334179327
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.340116632
A.76247383246
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.57693242
A.4292039
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.181378178742659
A.51087320
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) E.155718215923
A.3179130149
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.13125772124678213785
A.9833300548133254915715539
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.2457690374046389426099571068339324
A.24606581100507532911524
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.3712585527818245
A.754113295571224119
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.13821467791220828152799
A.782614812946121847421696
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.135958624953482374555260129618158619
A.1156353012447173312853845
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
8035; desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 10166 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 48/2
Tabelle drsa_482_0730_50
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_482_0720_40.tei
drsa_482_0721_41.tei
drsa_482_0722_42.tei
drsa_482_0723_43.tei
drsa_482_0724_44.tei
drsa_482_0725_45.tei
drsa_482_0726_46.tei
drsa_482_0727_47.tei
drsa_482_0728_48.tei
drsa_482_0729_49.tei
drsa_482_0730_50.tei
drsa_482_0731_51.tei
drsa_482_0732_52.tei
drsa_482_0733_53.tei
drsa_482_0734_54.tei
drsa_482_0735_55.tei
drsa_482_0736_56.tei
drsa_482_0737_57.tei
drsa_482_0738_58.tei
drsa_482_0739_59.tei
drsa_482_0740_60.tei
drsa_482_0741_61.tei
drsa_482_0742_62.tei
drsa_482_0743_63.tei
drsa_482_0744_64.tei
drsa_482_0745_65.tei
drsa_482_0746_66.tei
drsa_482_0747_67.tei