B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch:
343
Noch: Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren; Röhren von Messingblech.
zum Verbinden mit eisernen Röhren7661
" Einziehen in Luftheiz-Apparate
bezw. Vorwärmer
996
" Repariren eines Eisenbahnwagens2
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)6
" Repariren36322882
344 Drahtgewebe aus Kupfer, Nickel, Messing
etc.
1247
davon: zum Verkürzen17
" Verlängern283
" Vergrössern53
" Anfertigen einer neuen Naht84
" Verändern der Naht691
" Repariren119
345 Andere Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren, soweit nicht unter Nr. 346
15151320
davon: zum Aichen15
" Abhobeln47
" Poliren71
" Lackiren1
" Bronziren40
" Vernickeln74
" Poliren und Vernickeln1
" Verzinnen11
" Versilbern121
" Vergolden5
" Einglasen4
" Bau von Lokomotiven243
" " " Tendern75
" " " Maschinen322
" " " Eisenbahnwagen11643
" Anfertigen von Kleidern51
" " " Kravatten12
" " " Hosenträgern17
" " " Strumpfbändern1
" " " Knöpfen1
" " " Regenschirmen3
" Beschlagen von Fensterrahmen2
" Verbinden mit Specksteinbrennern158
" Füllen mit Sprengstoffen1554
" Repariren1008162
346 Waaren aus Aluminium, Nickel; feine, ins-
besondere Luxusgegenstände aus Alfe-
nide etc.
47886
davon: zum Poliren1
" Poliren und Ciseliren2
" Verniren14
" Repariren und Verniren193
" Bronziren132
" Repariren und Bronziren25
" Vernickeln2
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch:
346
zum Versilbern41
" Anfertigen von Kravatten4
" Repariren22425
347 Waaren, ganz oder theilweise aus edlen
Metallen, echten Perlen, Korallen oder
Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold
und Blattsilber
722331
davon: zum Poliren481
" Aufpoliren46
" Poliren und Ciseliren233149
" Poliren und Schleifen17
" Graviren39
" Guillochiren214
" Auffrischen3
" Poliren und Vernickeln1
" Versilbern2
" Versilbern und Poliren3
" Dekoriren und Vergolden1
" Abändern1
" Vervollkommnen (ohne näh. Ang.)5
" Repariren, Reinigen und Ausbeulen6
" Repariren und Auffrischen2
" Repariren146163
348 Taschenuhren:
zum Repariren316
349 a Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein
etc., aus unedlen echt vergoldeten etc.
Metallen; Zähne in Verbindung mit Pla-
tin etc.
881162
davon: zum Poliren181
" Poliren und Ciseliren14
" Graviren1
" Lackiren6
" Bemalen20
" Vernickeln3
" Versilbern38556
" Versilbern und Repariren18
" Vergolden und Versilbern3
" Vergolden20
" Anfertigen von Wäsche9
" Anbringen an Biergläsern5
" " " einem Wagen3
" Einsetzen eines Uhrwerks2
" Repariren42653
349 b Elfenbeinstücke, vorgearbeitet für unter Nr.
349 a bezeichnete Gegenstände:
zum Poliren4
350 Feine Galanterie- und Quincailleriewaaren
etc., ganz oder theilweise aus Aluminium;
dergl. Waaren aus anderen unedlen Me-
tallen, jedoch fein gearbeitet etc.
391
davon: zum Poliren26
" Versilbern und Ausbessern10
" Repariren31

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0580_106
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei