B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
507 Seidene Posamentier- und Knopfmacher-
waaren
406423
davon: zum Anfertigen von Haarnetzen380
" " " Putzwaaren25
" " " Posamentierwaaren423
" Anbringen von Metallkapseln1
508 a Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder
theilweise aus Seide
134
davon: zum Waschen1
" Färben6
" Appretiren10
" Besticken18
508 b Seidentülle, ungemustert:
zum Besticken167
509 Seidenwaaren, gemischt mit anderen Spinn-
materialien, und zugleich in Verbindung
mit Metallfäden
52
davon: zum Besticken2
" Reinigen2
" Anfertigen von Kleidern12
510 Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in
Verbindung mit Baumwolle
5900636005
davon: zum Waschen113
" Bleichen1
" Färben1392885
" Umfärben395
" Färben und Cylindriren60
" Bedrucken850
" Appretiren4903613592
" Reappretiren442
" Scheeren und Appretiren4377
" Färben und Appretiren23761894
" Stempeln (Firma)6
" Einpressen von Mustern61
" Cylindriren12477
" Moiriren282
" Lisiiren4731
" Pressen67
" Bügeln906
" Glätten2
" Heften und Plätten2
" Besetzen mit Litzen30
" Besticken123
" Anfertigen von Kleidern148
" " " Mützen9
" " " Kravatten und
Schlipsen
13
" " " Schirmbezügen222
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)286
" Ausbessern8
511 Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in
Verbindung mit Leinen, Wolle etc.
415810
davon: zum Waschen3
" Bleichen43
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch:
511
zum Färben511
" Bedrucken824
" Bleichen und Bedrucken327
" Appretiren142
" Waschen und Appretiren26
" Färben und Appretiren2629
" Stempeln (Firma)2
" Nähen1
" Besticken9
" Aendern2
" Reinigen3
" Anfertigen von Kleidern11
" " " Kravatten4
" " " Tischdecken1
" " " Vorhängen54
" " " Möbelüberzügen12
" Anbringen von Litzen u. Troddeln31
" Einfassen mit Band1
512 Halbseidene Strumpfwaaren:
zum Waschen2
513 Halbseidene Posamentier- und Knopfmacher-
waaren
142453
davon: zum Färben2
" Reinigen6
" Anfertigen von Vorhängen12
" " " Putzwaaren4
" " " Posamentierwaaren2443
520 Steine, rohe oder blos behauene:
zum Schleifen8
524 b Gespaltene etc. Schieferplatten:
zum Repariren208
526 b Steinwaaren, ausser Statuen und solchen
von Halbedelsteinen, auch in Verbin-
dung mit Holz oder Eisen ohne Politur
und Lack
9741794
davon: zum Waschen15
" Reinigen5
" Poliren82456
" Schleifen und Poliren250
" Bemalen23
" Repariren1501445
526 c Schiefertafeln in Holzrahmen:
zum Poliren158
531 b Stroh- und Bastwaaren mit Ausnahme der
Matten, Fussdecken, Bänder, Hüte und
Sparterie etc.; Decken etc. von unge-
spaltenem Stroh:
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.)1
532 Strohbänder733559
davon: zum Färben669
" Anfertigen von Hüten702890
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)3

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0587_113
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei