A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
I. Veredlungs-Verkehr mit Bremen. | ||||
a. Eingang und Wiederausgang im Gegenseitigkeits-Verkehr. | ||||
12 | Baumwolle, rohe | 179 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Kleidern | 7 | ─ | |
" " " Steppdecken | 172 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete, etc. | 811 | 96 | |
davon: | zum Färben | 52 | 96 | |
" Anfertigen von Kleidern | 9 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 745 | ─ | ||
" Ausbessern | 5 | ─ | ||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der auf- geschnittenen Sammete | 773 | 73 | |
davon: | zum Färben | 3 | ─ | |
" Waschen | 6 | ─ | ||
" Besticken | 137 | 3 | ||
" Besticken und Säumen | 13 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 278 | 17 | ||
" " " Wäsche | 242 | 48 | ||
" " " Bettzeug | 10 | 5 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 84 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete: | |||
zum Anfertigen von Kleidern | 2 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, dichte, nicht unter unter Nr. 34, 36, 37 und 44 begriffen | 1421 | 72 | |
davon: | zum Färben | 12 | ─ | |
" Waschen | 6 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1161 | 12 | ||
" " " Wäsche | 24 | ─ | ||
" " " Bettzeug | 72 | 34 | ||
" " " Schirmbezügen | 2 | ─ | ||
" Füllen mit Federn | 10 | 22 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 134 | 4 | ||
40 | Baumwollene Strumpfwaaren | 1 | 2 | |
davon: | zum Besticken | ─ | 2 | |
" Abändern | 1 | ─ | ||
41 | Baumwollene Posamentier- u. Knopfmacher- waaren; auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden: | |||
zum Waschen | 1 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: I. Veredlungs-Verkehr mit Bremen. | ||||
42 | Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht und appretirt | 15 | 2 | |
davon: | zum Waschen | 3 | 2 | |
" Säumen und Glätten | 7 | ─ | ||
" Ausbessern | 5 | ─ | ||
43 | Baumwollene Gewebe, undichte, gebleichte etc., ausser Gardinenstoffen | 4 | ─ | |
davon: | zum Besticken | 2 | ─ | |
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1 | ─ | ||
44 | Baumwollene Spitzen und alle Stickereien | 1 | 3 | |
davon: | zum Anfertigen von Wäsche | ─ | 1 | |
" " " Bettzeug | 1 | ─ | ||
" Ausbessern | ─ | 2 | ||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 713 | ─ | ||
155 | Brucheisen und Eisenabfälle, ausser Hammer- schlag etc.: | |||
zum Anfertigen von Eisengusswaaren | 4857 | ─ | ||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des fa çonnirten | ─ | 5602 | |
davon: | zum Abdrehen | ─ | 181 | |
" Abdrehen und Feilen | ─ | 31 | ||
" Anfertigen von Maschinenwellen | ─ | 1321 | ||
" " " Drahtgittern | ─ | 2853 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 1216 | ||
158 | Radkranzeisen, Pflugschaareneisen: | |||
zum Abdrehen | ─ | 18600 | ||
162 | Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 29 | 20824 | |
davon: | zum Bohren | ─ | 240 | |
" Anfertigen von Nähmaschinen | 23 | ─ | ||
" " " Dampfkesseln | ─ | 15116 | ||
" " " Kesseln | ─ | 2517 | ||
" " eines Vorwärmers | ─ | 1000 | ||
" " " Schornsteins | ─ | 1122 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 528 | ||
" Repariren | 6 | 301 | ||
164 | Polirte, gefirnisste etc. Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Repariren | 10 | ─ | ||
165 | Eisendraht, auch verkupfert etc.: | |||
zum Anfertigen von Drahtgittern | ─ | 2213 |