A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XII. Veredlungs-Verkehr mit Belgien. | ||||
4. Ausgang nach Russland. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 1640 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 10638 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, zweidräh- tiges, roh: | ||||
20 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 353 | ─ | ||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 2614 | ─ | ||
310d | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus anderen unedlen Metallen (als Eisen): | |||
zum Umgraviren | 2494 | ─ | ||
343 | Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren; Röhren von Messingblech: | |||
zum Verbinden mit eisernen Röhren | 2205 | ─ | ||
583b | Schafwollgarn, roh, dublirt: | |||
zum Färben | 511 | ─ | ||
585b | Schafwollgarn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Färben | 539 | ─ | ||
5. Ausgang nach Oesterreich-Ungarn. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 511 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 541 | ─ | ||
21 | Baumwollengarn, auch gemischt, zweidräh- tiges, roh, über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 463 | ─ | ||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der auf- geschnittenen Sammete: | |||
zum Färben und Bedrucken | 2439 | ─ | ||
310d | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus anderen unedlen Metallen (als Eisen): | |||
zum Graviren | 1752 | ─ | ||
359 | Leder aller Art, ausser Sohlleder, Hand- schuhleder etc. (Nr. 360 und 361), un- gefärbtes; etc.: | |||
zum Klopfen | 574 | ─ | ||
360 | Sohlleder: | |||
zum Klopfen | 3620 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XII. Veredlungs-Verkehr mit Belgien. | ||||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle: | |||
zum Färben | 1 | ─ | ||
585b | Schafwollgarn, drei- oder mehrfach gezwirnt | 1072 | ─ | |
davon: | zum Bleichen | 26 | ─ | |
" Färben | 1046 | ─ | ||
6. Ausgang nach der Schweiz. | ||||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der auf- geschnittenen Sammete: | |||
zum Färben und Bedrucken | 22 | ─ | ||
359 | Leder aller Art, ausser Sohlleder, Hand- schuhleder etc. (Nr. 360 und 361), un- gefärbtes; etc. | 476 | ─ | |
davon: | zum Klopfen | 454 | ─ | |
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 22 | ─ | ||
360 | Sohlleder: | |||
zum Klopfen | 1562 | ─ | ||
526b | Steinwaaren, ausser Statuen und solchen von Halbedelsteinen, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen ohne Politur und Lack: | |||
zum Poliren | 809 | ─ | ||
583a | Genappes-, Mohair-, Alpaccagarn, dublirtes, ungefärbt: | |||
zum Färben | 147 | ─ | ||
583b | Anderes Wollengarn, roh, dublirt: | |||
zum Färben | 54 | ─ | ||
585b | Anderes Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Färben | 902 | ─ | ||
7. Ausgang nach Frankreich. | ||||
16 | Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh, über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 102 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, zweidräh- tiges, roh: | ||||
20 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 50 | ─ | ||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 728 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Bau von Maschinen | 15250 | ─ | ||
359 | Leder aller Art, ausser Sohlleder, Hand- schuhleder etc. (Nr. 360 und 361), un- gefärbtes; etc.: | |||
zum Klopfen und Glätten | 88 | ─ | ||
583b | Schafwollgarn, roh, dublirt: | |||
zum Färben | 20 | ─ |