A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle | 8125 | 2 | |
davon: | zum Färben | 16 | 1 | |
" Bedrucken | 13 | ─ | ||
" Appretiren | 5748 | ─ | ||
" Färben und Appretiren | 2348 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 1 | ||
511 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Leinen, Wolle etc. | 2848 | 1 | |
davon: | zum Färben | 18 | ─ | |
" Bedrucken | 56 | ─ | ||
" Appretiren | 142 | ─ | ||
" Färben und Appretiren | 2629 | ─ | ||
" Reinigen | 3 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 1 | ||
513 | Halbseidene Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 1 | 2443 | |
davon: | zum Färben | 1 | ─ | |
" Anfertigen von Posamentierwaaren | ─ | 2443 | ||
533a | Hüte aus Stroh, Rohr etc. ohne Garnitur | (a 5157 | (a 115 | |
davon: | zum Waschen | (a 258 | (a 35 | |
" Waschen und Bügeln | (a 496 | ─ | ||
" Waschen und Umnähen | (a 400 | ─ | ||
" Appretiren | (a 3817 | ─ | ||
" Pressen | (a 34 | ─ | ||
" Putzen | (a 5 | (a 73 | ||
" Ausbessern | (a 147 | (a 7 | ||
533b | Dergl. Mit Garnitur | ─ | (a 37 | |
davon: | zum Putzen | ─ | (a 31 | |
" Ausbessern | ─ | (a 6 | ||
554a | Thonwaaren, ausser Dachziegeln, Töpferge- geschirr, Porzellan etc., einfarbig oder weiss; feine Waaren aus Terracotta: | |||
zum Bemalen | 68 | ─ | ||
556a | Porzellan und porzellanartige Waaren, weiss: | |||
zum Bemalen | ─ | 4 | ||
558 | Pferde | (a 7 | (a 6 | |
davon: | zum Weiden | (a 3 | (a 1 | |
" Füttern | (a 1 | ─ | ||
" Bedecken | (a 1 | (a 5 | ||
" Kuriren | (a 2 | ─ | ||
562 | Kühe: | |||
zum Weiden | (a 11 | ─ | ||
563 | Ochsen: | |||
zum Mästen | (a 2 | ─ | ||
564 | Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren: | |||
zum Mästen | (a 4 | ─ | ||
a) Stück. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
566 | Schweine | (a 16 | ─ | |
davon: | zum Belegen | (a 7 | ─ | |
" Weiden | (a 9 | ─ | ||
568 | Schafvieh: | |||
zum Weiden | ─ | (a 344 | ||
572a | Feines Wachstuch; auch Ledertuch: | |||
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1 | ─ | ||
573 | Schafwolle, roh, auch gewaschen: | |||
zum Spinnen | ─ | 215 | ||
575 | Schafwolle, gefärbt, gemahlen: | |||
zum Spinnen | ─ | 77 | ||
581a | Genappes-, Mohair-, Alpaccagarn, einfaches, ungefärbt: | |||
zum Weben | ─ | 124 | ||
581b | Anderes Wollengarn, roh, einfach | 6301 | 4296 | |
davon: | zum Färben | ─ | 1183 | |
" Bedrucken | 30 | ─ | ||
" Weben | 6271 | 2968 | ||
" Aufspulen | ─ | 145 | ||
582a | Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt: | |||
zum Weben | ─ | 11 | ||
582b | Anderes Wollengarn, gebleicht oder gefärbt, einfach | 50925 | 11641 | |
davon: | zum Bedrucken | 7 | ─ | |
" Weben | 50918 | 11641 | ||
583b | Anderes Wollengarn, roh, dublirt | 913 | ─ | |
davon: | zum Bleichen | 346 | ─ | |
" Bleichen und Färben | 504 | ─ | ||
" Bedrucken | 63 | ─ | ||
584b | Anderes Wollengarn, gebleicht oder gefärbt, dublirt | ─ | 158 | |
davon: | zum Aufspulen | ─ | 100 | |
" Anfertigen von Spitzen | ─ | 58 | ||
585a | Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Anfertigen von Kleidern | 336 | ─ | ||
585b | Anderes Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Färben | 26954 | ─ | ||
588a | Grobe, unbedruckte, ungefärbte Filze aus Wolle, ausser Asphaltfilzen und Dach- filzen | ─ | 12 | |
davon: | zum Färben | ─ | 10 | |
" Formen | ─ | 2 | ||
a) Stück. |