A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
Noch: 590 | zum Bezeichnen | 1 | ─ | |
" Waschen | ─ | 7 | ||
" Anfertigen von Unterziehkleidern | ─ | 272 | ||
" " " Hauben | ─ | 746 | ||
" " " Strumpfwaaren | ─ | 6 | ||
" Repariren | 10 | ─ | ||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern | 9042 | 1788 | |
davon: | zum Bleichen | 118 | ─ | |
" Färben | 203 | 558 | ||
" Färben und Walken | ─ | 66 | ||
" Bedrucken | 43 | ─ | ||
" Bleichen und Bedrucken | 518 | ─ | ||
" Färben und Bedrucken | 363 | ─ | ||
" Appretiren | 645 | ─ | ||
" Scheeren und Appretiren | 70 | ─ | ||
" Färben und Appretiren | 5523 | ─ | ||
" Waschen | 5 | 27 | ||
" Walken | 165 | 112 | ||
" Besticken | 4 | 89 | ||
" Zuschneiden | 6 | ─ | ||
" Nähen | 50 | ─ | ||
" Abändern | 4 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1015 | 596 | ||
" " " Vorhängen | 148 | ─ | ||
" " " Putzwaaren | ─ | 165 | ||
" " " Regenschirmen | ─ | 172 | ||
" " " Wäsche | ─ | 3 | ||
" Belegen mit Kautschuck | 43 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 119 | ─ | ||
592 | Bedruckte wollene Strumpfwaaren | 252 | 44 | |
davon: | zum Anfertigen von Strumpfwaaren | ─ | 44 | |
" Ausbessern | 252 | ─ | ||
593 | Andere bedruckte wollene Waaren, ausser Fussdecken | 63 | 31 | |
davon: | zum Färben | 15 | 4 | |
" Färben und Appretiren | 12 | ─ | ||
" Abändern | 25 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 3 | 27 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 8 | ─ | ||
594 | Wollene Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 12 | 11 | |
davon: | zum Färben | 8 | ─ | |
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
" " " Vorhängen | 3 | ─ | ||
" " " Putzwaaren | ─ | 11 | ||
595 | Wollene Plüsche | ─ | 1295 | |
davon: | zum Anfertigen von Mützen | ─ | 306 | |
" " " Boas | ─ | 139 | ||
" " " Putzwaaren | ─ | 409 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 441 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
596 | Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien | ─ | 16 | |
davon: | zum Anfertigen von Putzwaaren | ─ | 2 | |
" Abändern | ─ | 14 | ||
601a | Grobe Zinkwaaren | 43 | 4 | |
davon: | zum Umgiessen | ─ | 4 | |
" Repariren | 43 | ─ | ||
601b | Feine, auch lackirte Zinkwaaren etc.: | |||
zum Repariren | ─ | 1 | ||
605a | Grobe Zinnwaaren: | |||
zum Repariren | 95 | 4 | ||
605b | Feine, auch lackirte Zinnwaaren etc.: | |||
zum Repariren | 10 | 15 | ||
b. Eingang von der Schweiz im Tran- sit-Verkehr: | ||||
1. Ausgang nach Bremen. | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Bedrucken | 2457 | ─ | ||
39 | Baumwollene Gewebe, undichte, rohe, mit Ausschluss der Gardinenstoffe und Tülle: | |||
zum Bedrucken | 76 | ─ | ||
505 | Seidene Zeugwaaren etc., auch in Verbin- dung mit Metallfäden: | |||
zum Appretiren | 2 | ─ | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle: | |||
zum Appretiren | 2 | ─ | ||
2. Ausgang nach Hamburg-Altona. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 41 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 77 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 50625 | ─ | |
davon: | zum Bleichen | 370 | ─ | |
" Bedrucken | 15337 | ─ | ||
" Färben und Bedrucken | 18053 | ─ | ||
" Bedrucken und Appretiren | 16865 | ─ | ||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der aufgeschnittenen Sammete: | |||
zum Bedrucken | 195 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder bedruckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien | 13 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 8 | ─ | |
" Appretiren | 5 | ─ |