A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg-
Altona.
378a Seilerwaaren, ungebleichte; gebleichte Seile
etc., Gurten, Tragbänder und Schläuche
6380356
davon: zum Aufrollen205
" Zusammendrehen5258
" Strecken719
" Zertheilen23
" Zerschneiden zu Zeugleinen96
" Anfertigen von Corsets56
" " " Säcken300
" Repariren79
379a Grobe ungefärbte Fussdecken aus Manilla-
hanf, Kokos-, Jute- etc. Fasern
16
davon: zum Färben8
" Repariren8
Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un-
bedruckt, ungebleicht, in Kette u. Schuss
zus. auf 4 qcm. Gewebfläche:
380a ─: bis 16 Fäden1295 1858
davon: zum Anfertigen von Bettzeug9
" " " Säcken341667
" " " Segeln973
" Mangeln182
" Repariren288
380b --: 17 bis 40 Fäden1391728011
davon: zum Färben818
" Bedrucken216
" Färben und Bedrucken103
" Namenmalen52
" Mangeln1826
" Anfertigen von Kleidern4
" " " Bettzeug52
" " " Säcken24808
" " " Wagendecken120
" " " Segeln10577
" Anfertigen und Repariren von Segeln3209
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)16
" Repariren127
380c ─: 41 bis 80 Fäden13452881
davon: zum Waschen16
" Bleichen139
" Färben617
" Bedrucken182
" Bedrucken und Färben21
" Appretiren5
" Dekatiren6
" Mangeln677
" Aendern13
" Anfertigen von Kleidern618
" " " Jacken199
" " " Wäsche11
" " " Fenstervorhängen2
" " " Möbelüberzügen5
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg-
Altona.
Noch:
380c
zum Anfertigen von Matratzen2
" " " Brotbeuteln1
" " " Säcken1080
" " " Segeln1059
" " " Wagendecken38
" Repariren138
380d ─: 81 bis 120 Fäden38874
davon: zum Färben18628
" Säumen5
" Anfertigen von Kleidern4
" " " Möbelüberzügen2
" " " Säcken44
" " " Segeln193
380f ─: ohne Feststellung der Fadenzahl17924113365
davon: zum Waschen34092
" Bleichen und Färben54
" Färben3540
" Bedrucken359
" Bedrucken und Färben682
" Appretiren112
" Mangeln2495
" Anfertigen von Kleidern31135
" " " Wäsche44
" " " Sophas3
" " " Matratzen11
" " " Säcken494105487
" " " Segeln1489
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)890
" Repariren14626405
Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, be-
druckt, gebleicht, auch aus gefärbtem
etc. Garn gewebt, in Kette und Schuss
zus. auf 4 qcm. Gewebfläche:
381a ─: bis 120 Fäden1941011
davon: zum Mangeln250
" Säumen510
" Festonniren3
" Färben7
" Namen einsticken12
" Anfertigen von Kleidern62
" " " Wäsche16548
" " " Bettzeug2838
" " " Schürzen794
" Repariren13247
381b ─: mehr als 120 Fäden198327
davon: zum Waschen1
" Säumen15
" Nähen139
" Besticken66
" Namen einsticken18
" Anfertigen von Wäsche14237
" " " Bettzeug58

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0493_19
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0477_3.tei
drsa_490_0478_4.tei
drsa_490_0479_5.tei
drsa_490_0480_6.tei
drsa_490_0481_7.tei
drsa_490_0482_8.tei
drsa_490_0483_9.tei
drsa_490_0484_10.tei
drsa_490_0485_11.tei
drsa_490_0486_12.tei
drsa_490_0487_13.tei
drsa_490_0488_14.tei
drsa_490_0489_15.tei
drsa_490_0490_16.tei
drsa_490_0491_17.tei
drsa_490_0492_18.tei
drsa_490_0493_19.tei
drsa_490_0494_20.tei
drsa_490_0495_21.tei
drsa_490_0496_22.tei
drsa_490_0497_23.tei
drsa_490_0498_24.tei
drsa_490_0499_25.tei
drsa_490_0500_26.tei
drsa_490_0501_27.tei
drsa_490_0502_28.tei
drsa_490_0503_29.tei
drsa_490_0504_30.tei
drsa_490_0505_31.tei
drsa_490_0506_32.tei
drsa_490_0507_33.tei
drsa_490_0508_34.tei
drsa_490_0509_35.tei
drsa_490_0510_36.tei
drsa_490_0511_37.tei
drsa_490_0512_38.tei
drsa_490_0513_39.tei
drsa_490_0514_40.tei
drsa_490_0515_41.tei
drsa_490_0516_42.tei
drsa_490_0517_43.tei
drsa_490_0518_44.tei
drsa_490_0519_45.tei
drsa_490_0520_46.tei
drsa_490_0521_47.tei
drsa_490_0522_48.tei
drsa_490_0523_49.tei
drsa_490_0524_50.tei
drsa_490_0525_51.tei
drsa_490_0526_52.tei
drsa_490_0527_53.tei
drsa_490_0528_54.tei
drsa_490_0529_55.tei
drsa_490_0530_56.tei
drsa_490_0531_57.tei
drsa_490_0532_58.tei
drsa_490_0533_59.tei
drsa_490_0534_60.tei
drsa_490_0535_61.tei
drsa_490_0536_62.tei
drsa_490_0537_63.tei
drsa_490_0538_64.tei
drsa_490_0539_65.tei
drsa_490_0540_66.tei
drsa_490_0541_67.tei
drsa_490_0542_68.tei
drsa_490_0543_69.tei
drsa_490_0544_70.tei
drsa_490_0545_71.tei
drsa_490_0546_72.tei
drsa_490_0547_73.tei
drsa_490_0548_74.tei
drsa_490_0549_75.tei
drsa_490_0550_76.tei
drsa_490_0551_77.tei
drsa_490_0552_78.tei
drsa_490_0553_79.tei
drsa_490_0554_80.tei
drsa_490_0555_81.tei
drsa_490_0556_82.tei
drsa_490_0557_83.tei
drsa_490_0558_84.tei
drsa_490_0559_85.tei
drsa_490_0560_86.tei
drsa_490_0561_87.tei
drsa_490_0562_88.tei
drsa_490_0563_89.tei
drsa_490_0564_90.tei