A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
449 | Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten: | |||
zum Backen | ─ | 530 | ||
485 | Wachs: | |||
zum Bleichen | 1 | ─ | ||
491c | Packpapier, geglättet: | |||
zum Bedrucken | 16 | ─ | ||
492a | Pappe, ausser Glanz- u. Lederpappe; Dachpappe: | |||
zum Anfertigen von Schachteln | ─ | 4522 | ||
494a | Druck- und Schreibpapier aller Art | 1103 | 549 | |
davon: | zum Bedrucken | 45 | ─ | |
" Liniiren | ─ | 79 | ||
" Einbinden | 4 | 4 | ||
" Anfertigen von Couverts | 1054 | 466 | ||
496a | Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmasse: | |||
zum Bedrucken | 390 | ─ | ||
496b | Waaren aus Papier, Pappe, Pappmasse, Steinpappe etc. in Verbindung mit an- deren Materialien | ─ | 796 | |
davon: | zum Satiniren | ─ | 788 | |
" Pressen | ─ | 8 | ||
498a | Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken etc. | 11 | 5 | |
davon: | zum Waschen | ─ | 1 | |
" Abändern | ─ | 2 | ||
" Ausbessern | 11 | 2 | ||
498b | Fertige nicht überzogene Schafpelze, nicht gefütterte Angora-, Schaffelle und Decken etc.: | |||
zum Anfertigen von Pelzwerk | ─ | 2 | ||
502a | Seide, nicht gefärbt | ─ | 36805 | |
davon: | zum Färben | ─ | 35824 | |
" Färben und Appretiren | ─ | 981 | ||
502b | Floretseide, nicht gefärbt; Abfälle von ge- färbter Seide | ─ | 6504 | |
davon: | zum Färben | ─ | 387 | |
" Färben und Appretiren | ─ | 6117 | ||
503a | Ungefärbte, gezwirnte Floretseide: | |||
zum Färben | ─ | 77 | ||
503b | Zwirn aus Rohseide | 59 | 2 | |
davon: | zum Färben | 43 | 2 | |
" Appretiren | 16 | ─ | ||
504 | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets | 187 | 2356 | |
davon: | zum Färben | ─ | 1485 | |
" Appretiren | 187 | ─ | ||
" Glätten | ─ | 18 | ||
" Aufspulen | ─ | 853 | ||
505 | Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder Flo- retseide, auch in Verbindung mit Me- tallfäden | 185 | 36020 | |
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
Noch: 505 | davon: | zum Färben | 45 | 5381 |
" Appretiren | 51 | 22706 | ||
" Färben und Appretiren | ─ | 1736 | ||
" Cylindriren | ─ | 3484 | ||
" Moiriren | ─ | 166 | ||
" Lisiiren | ─ | 2475 | ||
" Besticken | ─ | 20 | ||
" Entfetten | ─ | 4 | ||
" Glätten | 30 | 43 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 22 | 5 | ||
" " " Vorhängen | 19 | ─ | ||
" " " Möbelüberzügen | 8 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 10 | ─ | ||
507 | Seidene Posamentier- und Knopfmacher- waaren: | |||
zum Anbringen von Metallkapseln | 1 | ─ | ||
508a | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide | ─ | 25 | |
davon: | zum Besticken | ─ | 15 | |
" Appretiren | ─ | 10 | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle | 549 | 35944 | |
davon: | zum Färben | ─ | 2884 | |
" Bedrucken | 1 | ─ | ||
" Appretiren | 414 | 13592 | ||
" Färben und Appretiren | 28 | 1894 | ||
" Cylindriren | ─ | 12477 | ||
" Färben und Cylindriren | ─ | 60 | ||
" Moiriren | ─ | 282 | ||
" Lisiiren | ─ | 4731 | ||
" Besticken | ─ | 23 | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 1 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 106 | ─ | ||
511 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Leinen, Wolle etc. | 80 | ─ | |
davon: | zum Färben | 4 | ─ | |
" Bleichen und Bedrucken | 9 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
" " " Vorhängen | 54 | ─ | ||
" " " Möbelüberzügen | 12 | ─ | ||
513 | Halbseidene Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 12 | 4 | |
davon: | zum Anfertigen von Vorhängen | 12 | ─ | |
" " " Putzwaaren | ─ | 4 | ||
520 | Steine, rohe oder blos behauene: | |||
zum Schleifen | ─ | 8 | ||
526b | Steinwaaren, ausser Statuen und solchen von Halbedelsteinen, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen ohne Politur und Lack: | |||
zum Repariren | 103 | ─ |