A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
169a | Ganz grobe Eisenwaaren: Anker und Ketten, ausser zur Ketten-Schleppschiffahrt und Tauerei: | |||
zum Repariren | 60 | ─ | ||
172 | Dergl.: Kanonenrohre, Ambose, Schraub- stöcke, Winden, Hackennägel, Schmiede- hämmer etc. | 2445 | 184 | |
davon: | zum Abdrehen | ─ | 84 | |
" Schleifen | ─ | 8 | ||
" Repariren | 2445 | 92 | ||
173 | Dergl.: Gewalzte und gezogene Röhren aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Bau von Lokomotivkesseln | 8583 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht genannt | 2806 | 752 | |
davon: | zum Schleifen | 369 | 65 | |
" Anstählen | ─ | 5 | ||
" Bemalen | ─ | 7 | ||
" Ueberziehen mit Kautschuck | 152 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 5 | ─ | ||
" Repariren | 2280 | 675 | ||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirnisst etc., jedoch weder polirt noch lackirt; ebenso alle Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlösser, grobe Messer etc. | 8167 | 5481 | |
davon: | zum Schärfen | 473 | 519 | |
" Schleifen | 267 | 456 | ||
" Anfertigen von Regenschirmen | ─ | 8 | ||
" Bau von Maschinen | 508 | ─ | ||
" Repariren | 6919 | 4498 | ||
175c | Dergl.: Handfeilen, Degenklingen, Hobeleisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sägen, Maschinen- und Papiermesser und ähn- liche Werkzeuge | 7162 | 469 | |
davon: | zum Schleifen | ─ | 26 | |
" Schärfen | 21 | 117 | ||
" Aufhauen | 5873 | 98 | ||
" Repariren | 1268 | 228 | ||
176a | Feine Eisenwaaren: aus feinem Eisenguss, als leichtem Ornamentguss etc.: | |||
zum Repariren | 62 | ─ | ||
176b | Dergl.: aus schmiedbarem Eisen, polirt oder lackirt; Messer, Scheeren, Stricknadeln etc. | 246 | ─ | |
davon: | zum Schleifen | 7 | ─ | |
" Beglasen | 54 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 22 | ─ | ||
" Repariren | 163 | ─ | ||
179 | Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen | 45 | 1 | |
davon: | zum Vergolden | ─ | 1 | |
" Repariren | 45 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
180 | Gewehre aller Art: | |||
zum Repariren | 49 | 75 | ||
203 | Flachs, roh, geröstet etc.: | |||
zum Spinnen | ─ | 4 | ||
204 | Hanf, roh, geröstet etc. | ─ | 530 | |
davon: | zum Spinnen | ─ | 224 | |
" Reiben | ─ | 290 | ||
" Anfertigen von Stricken | ─ | 16 | ||
205 | Heede und Werg von Flachs und Hanf, roh, geröstet etc.: | |||
zum Spinnen | 32 | 149 | ||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 772863 | 1212307 | ||
208 | Roggen | 33396 | 77446 | |
davon: | zum Vermahlen | 32866 | 77446 | |
" Schroten | 530 | ─ | ||
209 | Hafer | 3872 | 3927 | |
davon: | zum Vermahlen | 1402 | 1247 | |
" Schroten | 2470 | 2119 | ||
" Vermahlen zu Grütze | ─ | 75 | ||
" Reinigen | ─ | 486 | ||
210 | Andere nicht besonders genannte Getreide- arten (Spelz): | |||
zum Vermahlen | 143735 | 818531 | ||
211 | Hülsenfrüchte | 1366 | 1920 | |
davon: | zum Vermahlen | 1366 | 1602 | |
" Schroten | ─ | 272 | ||
" Schälen | ─ | 46 | ||
212 | Gerste | 11446 | 33556 | |
davon: | zum Vermahlen | 7446 | 32955 | |
" Schroten | 4000 | 110 | ||
" Rollen | ─ | 91 | ||
" Reinigen | ─ | 400 | ||
─ | Gemenge von verschiedenen Getreidearten oder von Getreide und Hülsenfrüchten: | |||
zum Vermahlen | 5809 | 81577 | ||
213 | Mais: | |||
zum Vermahlen | 26140 | 31859 | ||
220 | Raps und Rübsaat: | |||
zum Stampfen | 7237 | 782 | ||
221 | Leinsaat: | |||
zum Stampfen | ─ | 35 | ||
235 | Anderweitig nicht genannte Sämereien: | |||
zum Stampfen | ─ | 1707 | ||
239 | Glasmasse; rohes optisches Glas; Dachglas; Email- und Glasurmasse; Glasröhren und Glasstängelchen: | |||
zum Zermahlen | 786 | 531 | ||
240 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschlif- fen etc. | 420 | ─ | |
davon: | zum Anbringen von Zinndeckeln | 395 | ─ | |
" Vervollkommnen (ohne näh. Ang.) | 25 | ─ |