A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
278 | Perlmutterschalen, rohe: | |||
zum Anfertigen von Schatullen | ─ | 28 | ||
283 | Holzborke und Gerberlohe: | |||
zum Stampfen | 4800 | 112988 | ||
284 | Bau- und Nutzholz, roh etc.: europäisches, hartes: | |||
zum Schneiden | 73800 | 29400 | ||
285 | Dergl.: europäisches, weiches: | |||
zum Schneiden | 1309200 | 200300 | ||
287 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc.: europäi- sches, hartes: | |||
zum Schneiden zu Fournieren | 94 | ─ | ||
288 | Dergl.: europäisches, weiches | 12 | 1615 | |
davon: | zum Anfertigen von Fournieren | 12 | ─ | |
" " " Schreinerarbeiten | ─ | 500 | ||
" " " Zündholzschachteln | ─ | 1115 | ||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte, Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos behobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc. | 708 | 521 | |
davon: | zum Beschlagen mit Eisen | 405 | 104 | |
" Auslegen mit Kautschuck | 34 | ─ | ||
" Anfertigen von Schatullen | ─ | 160 | ||
" Repariren | 269 | 257 | ||
290b | Andere Tischler- etc. Waaren, sowie Wag- nerarbeiten, gefärbt etc. | 1457 | 803 | |
davon: | zum Anfertigen von Maschinentheilen | 24 | ─ | |
" Beflechten mit Rohr | 2 | ─ | ||
" Besetzen mit Borsten | 17 | ─ | ||
" Umändern | ─ | 14 | ||
" Anstreichen und Lackiren | ─ | 77 | ||
" Repariren | 1414 | 712 | ||
295a | Holz in geschnittenen Fournieren; unver- leimte, ungebeizte Parketbodentheile: | |||
zum Anfertigen von Schatullen | ─ | 40 | ||
296 | Grobe hölzerne Möbel, ausser Korbmöbeln, nicht gepolstert | 67 | 1048 | |
davon: | zum Fraisen | ─ | 970 | |
" Repariren | 67 | 78 | ||
300 | Feine Holzwaaren; Holzbronze: | |||
zum Repariren | 19 | 14 | ||
301 | Nicht anderweitig genannte Waaren aus ve- getabilischen oder animalischen Schnitz- stoffen, mit Ausnahme von Schildpatt, Elfenbein etc.: | |||
zum Einfassen von Spiegelglas | ─ | 14 | ||
302a | Gepolsterte Möbel aller Art, ohne Ueberzug: | |||
zum Ueberziehen | 64 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
304 | Fortepianos und Klaviaturen: | |||
zum Repariren | 2281 | 250 | ||
305 | Andere musikalische Instrumente: | |||
zum Repariren | 210 | 3202 | ||
306 | Astronomische, chirurgische etc. Instrumente: | |||
zum Repariren | ─ | 5 | ||
307 | Lokomotiven (Theile davon): | |||
zum Bau von Lokomotiven | 63 | ─ | ||
308 | Lokomobilen: | |||
zum Repariren | ─ | 22483 | ||
(a 2 | ||||
310a | Andere Maschinen, überwiegend aus Holz: | |||
zum Repariren | 4244 | 19767 | ||
(a 2 | ||||
310b | Dergl., überwiegend aus Gusseisen | 91911 | 11624 | |
davon: | zum Abschleifen | 185 | 159 | |
" Zusammenpassen | 26 | ─ | ||
" Repariren | 91700 | 11465 | ||
310c | Dergl., überwiegend aus schmiedbarem Eisen | 22958 | 1146 | |
davon: | zum Graviren | 1206 | ─ | |
" Repariren | 21752 | 1146 | ||
310d | Dergl., überwiegend aus anderen unedlen Me- tallen | 23173 | 1032 | |
davon: | zum Graviren | 5789 | 778 | |
" Umgraviren | 15459 | ─ | ||
" Ueberziehen mit Messingdraht | 16 | ─ | ||
" Repariren | 1909 | 254 | ||
311 | Kratzen und Kratzenbeschläge: | |||
zum Repariren | ─ | 17 | ||
314 | Wagen und Schlitten mit Leder- oder Pol- sterarbeit (ausser Eisenbahnfahrzeugen) | (a 5 | (a 15 | |
davon: | zum Auflackiren | (a 2 | (a 6 | |
" Repariren | (a 3 | (a 9 | ||
320a | Grobe Kautschuckwaaren aus weichem Kaut- schuck, unlackirt etc. | 85 | ─ | |
davon: | zum Abrunden und Ausschneiden | 45 | ─ | |
" Repariren | 40 | ─ | ||
320b | Hartgummiwaaren: | |||
zum Abschleifen | 158 | ─ | ||
321 | Uebersponnene Kautschuckfäden: | |||
zum Repariren | ─ | 86 | ||
322 | Gewebe aller Art mit Kautschuck überzo- zogen etc.: | |||
zum Repariren | 26 | ─ | ||
325b | Schläuche aus Hanf, Maschinentreibriemen und Wagendecken in Verbindung mit Kautschuck: | |||
zum Repariren | 192 | ─ | ||
a) Stück. |