A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
XIII. Veredlungs-Verkehr mit den Niederlanden. | ||||
a. Eingang und Wiederausgang im Gegenseitigkeits-Verkehr. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 209 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 541 | ─ | ||
29a | Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt, ohne Feststellung der Nummer: | |||
zum Weben | ─ | 31 | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Bedrucken | 11968 | ─ | ||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der auf- geschnittenen Sammete | 14987 | ─ | |
davon: | zum Färben | 1 | ─ | |
" Färben und Bedrucken | 14986 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 63 | ─ | |
davon: | zum Färben | 44 | ─ | |
" Appretiren | 19 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder be- druckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien | 7 | ─ | |
davon: | zum Färben | 4 | ─ | |
" Färben und Reinigen | 2 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
158 | Radkranzeisen, Pflugschaareneisen: | |||
zum Repariren | 8 | ─ | ||
160 | Eisenbahnschienen | 9510 | ─ | |
davon: | zum Biegen und Zerschneiden | 4110 | ─ | |
" Anfertigen von Weichentheilen | 5400 | ─ | ||
165 | Eisendraht, auch verkupfert etc.: | |||
zum Ausglühen | 1706 | ─ | ||
166 | Ganz grobe Eisenwaaren: aus Eisenguss | 865 | 40 | |
davon: | zum Repariren von Eisenbahnwagen | 356 | 40 | |
" Repariren | 509 | ─ | ||
167 | Dergl.: Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmiedet: | |||
zum Repariren eines Eisenbahnwagens | 799 | ─ | ||
169a | Dergl.: Anker und Ketten, ausser zur Ket- tenschleppschiffahrt und Tauerei: | |||
zum Repariren | 217 | ─ | ||
171 | Dergl.: Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen, Eisenbahnräder, Puffer: | |||
zum Repariren von Eisenbahnwagen | 47819 | 3200 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIII. Veredlungs-Verkehr mit den Niederlanden. | ||||
172 | Dergl.: Kanonenrohre, Ambose, Schraub- stöcke, Winden, Hackennägel, Schmiede- hämmer, Wagenfedern etc. | 2597 | ─ | |
davon: | zum Bau von Eisenbahnwagen | 686 | ─ | |
" Repariren von Eisenbahnwagen | 1466 | ─ | ||
" Repariren | 445 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- nannt | 473 | ─ | |
davon: | zum Repariren von Eisenbahnwagen | 76 | ─ | |
" Repariren | 397 | ─ | ||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirnisst etc., jedoch weder polirt, noch lackirt; ebenso alle Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlös- ser, grobe Messer etc. | 460 | ─ | |
davon: | zum Schärfen | 123 | ─ | |
" Repariren | 337 | ─ | ||
175c | Dergl.: Handfeilen, Degenklingen, Hobelei- sen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sägen, Maschinen- etc. Messer und ähnliche Werkzeuge | 2434 | ─ | |
davon: | zum Aufhauen | 1408 | ─ | |
" Schärfen | 568 | ─ | ||
" Schleifen | 458 | ─ | ||
176a | Feine Eisenwaaren: aus feinem Eisenguss, als leichtem Ornamentguss etc. | 4336 | 85 | |
davon: | zum Bau von Eisenbahnwagen | 4336 | ─ | |
" Repariren von Eisenbahnwagen | ─ | 85 | ||
176b | Dergl.: aus schmiedbarem Eisen, polirt oder lackirt; Messer, Scheeren, Stricknadeln etc. | 77 | ─ | |
davon: | zum Verzinnen | 24 | ─ | |
" Bau von Eisenbahnwagen | 11 | ─ | ||
" Repariren | 42 | ─ | ||
179 | Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen: | |||
zum Repariren | 4 | ─ | ||
180 | Gewehre aller Art: | |||
zum Repariren | 6 | ─ | ||
207 | Weizen | 3633 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 3598 | ─ | |
" Vermahlen und Backen | 35 | ─ | ||
208 | Roggen | 48698 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 38842 | ─ | |
" Vermahlen und Backen | 9856 | ─ | ||
209 | Hafer | 2947 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 2867 | ─ | |
" Vermahlen und Backen | 80 | ─ |