A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: VII. Veredlungs-Verkehr mit Schweden. | ||||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern | 32 | ─ | |
davon: | zum Färben | 21 | ─ | |
" Umfärben | 11 | ─ | ||
594 | Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaa- ren; Gespinnste in Verbindung mit Me- tallfäden: | |||
zum Färben | 2 | ─ | ||
b. Eingang von Schweden im Transit-Verkehr: | ||||
1. Ausgang nach Bremen. | ||||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 36000 | ─ | ||
2. Ausgang nach Hamburg-Altona. | ||||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 25479 | ─ | ||
288 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäi- sches, weiches | 47400 | ─ | |
davon: | zum Spunten | 34200 | ─ | |
" Hobeln und Spunten | 600 | ─ | ||
" Anfertigen von gekehlten Fussbo- denleisten | 12600 | ─ | ||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos gehobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc.: | |||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten | 3076 | ─ | ||
3. Ausgang nach den übrigen Zoll-Aus- schlüssen an der Weser und Elbe. | ||||
288 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäi- sches, weiches | 6000 | ─ | |
davon: | zum Spunten | 2400 | ─ | |
" Hobeln und Spunten | 3600 | ─ | ||
4. Ausgang nach Norwegen. | ||||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos gehobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc.: | |||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten | 328 | ─ | ||
5. Ausgang nach Russland. | ||||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Anfertigen von Eisenbahnschienen | 44137 | ─ | ||
6. Ausgang nach Oesterreich-Ungarn. | ||||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des faconnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 7297 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: VII. Veredlungs-Verkehr mit Schweden. | ||||
7. Ausgang nach Frankreich. | ||||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des faconnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 6545 | ─ | ||
8. Ausgang nach den Niederlanden. | ||||
158 | Radkranzeisen: | |||
zum Anfertigen von Rädern zu Lokomotiven und Tendern | 40249 | ─ | ||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos gehobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc.: | |||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten | 42 | ─ | ||
9. Ausgang nach Grossbritannien. | ||||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 1812108 | ─ | ||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos gehobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc.: | |||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten | 32783 | ─ | ||
10. Ausgang nach Brasilien. | ||||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs- ler-, Tischler- und blos gehobelte Holz- waaren und Wagnerarbeiten, mit Aus- nahme der Möbel von Hartholz etc.: | |||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten | 203 | ─ | ||
VIII. Veredlungs-Verkehr mit Russland. | ||||
a. Eingang und Wiederausgang im Gegenseitigkeits-Verkehr. | ||||
155 | Brucheisen und Eisenabfälle, ausser Ham- merschlag etc.: | |||
zum Anfertigen von Bandeisen | 4531 | ─ | ||
166 | Ganz grobe Eisenwaaren: aus Eisenguss: | |||
zum Repariren | 1565 | ─ | ||
167 | Dergl.: Eisen zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorge- schmiedet: | |||
zum Repariren | 600 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- genannt: | |||
zum Repariren | 133 | ─ | ||
175c | Dergl.: Handfeilen, Degenklingen, Hobel- eisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sä- gen, Maschinen- etc. Messer und ähnli- che Werkzeuge | 4485 | ─ |