A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg- Altona. | ||||
Noch: 301 | zum Einsetzen von Glas | 11 | 5 | |
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 27 | ||
" " " Wäsche | ─ | 6 | ||
" " " Regenschirmen | ─ | 312 | ||
" Repariren | 155 | 264 | ||
302a | Gepolsterte Möbel aller Art, ohne Ueberzug: | |||
zum Repariren | 70 | ─ | ||
302b | Dergl., mit Ueberzug | 505 | 676 | |
davon: | zum Polstern und Ueberziehen | ─ | 209 | |
" Repariren | 505 | 467 | ||
304 | Fortepianos und Klaviaturen | 5201 | 4177 | |
davon: | zum Abschleifen und Poliren | ─ | 4 | |
" Repariren | 5201 | 4173 | ||
305 | Andere musikalische Instrumente: | |||
zum Repariren | 407 | 479 | ||
306 | Astronomische, chirurgische etc. Instrumente: | |||
zum Repariren | ─ | 52 | ||
307 | Lokomotiven: | |||
zum Repariren | 4347 | ─ | ||
308 | Lokomobilen: | |||
zum Repariren | 2763 | ─ | ||
309 | Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Repariren | 10610 | ─ | ||
310a | Andere Maschinen, überwiegend aus Holz | 980 | 2363 | |
davon: | zum Abdrehen | 39 | ─ | |
" Repariren | 941 | 2363 | ||
310b | Dergl., überwiegend aus Gusseisen | 11486 | 27202 | |
davon: | zum Abdrehen | 90 | 8550 | |
" Bohren | ─ | 73 | ||
" Schärfen | ─ | 20 | ||
" Anschweissen | 6 | ─ | ||
" Lackiren | ─ | 103 | ||
" Anbringen an Maschinen | 20 | ─ | ||
" Ueberziehen mit Kautschuck | 13 | ─ | ||
" Repariren | 11357 | 18456 | ||
310c | Dergl., überwiegend aus schmiedbarem Eisen | 10833 | 8341 | |
davon: | zum Abdrehen | 389 | 708 | |
" Repariren | 10444 | 7633 | ||
310d | Dergl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen | 66 | 403 | |
davon: | zum Schleifen | ─ | 23 | |
" Repariren | 66 | 380 | ||
312 | Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder- noch mit Polsterarbeit | (a 10 | ─ | |
davon: | zum Lackiren | (a 8 | ─ | |
" Repariren | (a 2 | ─ | ||
314 | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit | (a 22 | (a 63 | |
a) Stück. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg- Altona. | ||||
Noch: 314 | davon: | zum Lackiren | (a 12 | (a 24 |
" Lackiren und Polstern | (a 1 | ─ | ||
" Repariren | (a 9 | (a 39 | ||
320a | Grobe Waaren aus weichem Kautschuck, unlackirt etc. | 442 | 62 | |
davon: | zum Nachblasen | 175 | ─ | |
" Nachblasen und Ausbessern | 49 | ─ | ||
" Ueberziehen mit Leinen | 74 | ─ | ||
" Anfertigen einer Maschine | ─ | 8 | ||
" Repariren | 144 | 54 | ||
320b | Hartgummiwaaren etc.: | |||
zum Anfertigen von Kämmen | ─ | 29 | ||
320 c | Feine Waaren aus weichem Kautschuck, lackirt etc. | 132 | ─ | |
davon: | zum Nachblasen | 83 | ─ | |
" Nachblasen und Ausbessern | 49 | ─ | ||
322 | Gewebe aller Art, mit Kautschuck überzo- gen etc. | 3943 | 1061 | |
davon: | zum Säumen | ─ | 102 | |
" Einfassen mit Band | 41 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 413 | ||
" " " Corsets | ─ | 4 | ||
" " " Hosenträgern | 3861 | 382 | ||
" " " Strumpfbändern | ─ | 3 | ||
" " " Regenschirmen | ─ | 1 | ||
" " " Schuhblättern | ─ | 156 | ||
" " " Gummirädern | 41 | ─ | ||
326a | Kleider und Leibwäsche, auch Putzwaaren, von Seide oder Floretseide | 3 | 5 | |
davon: | zum Reinigen | ─ | 2 | |
" Besticken | 1 | ─ | ||
" Besetzen mit Pelz | 2 | ─ | ||
" Abändern | ─ | 1 | ||
" Stempeln mit Goldschrift | ─ | 2 | ||
326c | Halbseidene Kleider und Putzwaaren | 2 | 6 | |
davon: | zum Abändern | 2 | 5 | |
" Ausbessern | ─ | 1 | ||
326d | Andere Kleider und Putzwaaren, soweit nicht unter Nr. 326 e | 1806 | 1226 | |
davon: | zum Waschen | 66 | ─ | |
" Reinigen | 2 | 8 | ||
" Nähen | 1 | ─ | ||
" Paspoiliren | 6 | ─ | ||
" Besticken | 28 | 8 | ||
" Namen einsticken | ─ | 17 | ||
" Besetzen (mit Filz) | ─ | 560 | ||
" Füttern (mit Pelz) | 2 | ─ | ||
" Fertigmachen | 1686 | 11 | ||
" Festonniren | ─ | 204 | ||
a) Stück. |