A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
378a | Seilerwaaren, ungebleichte; Seile, Gurte etc., gebleichte | 5 | 50 | |
davon: | zum Färben und Bedrucken | 5 | ─ | |
" Theeren | ─ | 50 | ||
379b | Feine Fussdecken aus Maillahanf etc., so- wie alle gefärbten derartigen Fuss- decken | 13 | ─ | |
davon: | zum Färben und Bedrucken | 12 | ─ | |
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1 | ─ | ||
Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un- bedruckt, ungebleicht, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche: | ||||
380a | ─: bis 16 Fäden | 385 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 76 | ─ | |
" Färben und Bedrucken | 88 | ─ | ||
" Anfertigen von Säcken | 221 | ─ | ||
380b | ─: 17 bis 40 Fäden | 20885 | 5204 | |
davon: | zum Bleichen | 590 | ─ | |
" Färben | 250 | 17 | ||
" Bedrucken | ─ | 65 | ||
" Färben und Bedrucken | 67 | ─ | ||
" Appretiren | 50 | ─ | ||
" Theeren | ─ | 60 | ||
" Zeichnen | ─ | 685 | ||
" Imprägniren und Mangeln | ─ | 1098 | ||
" Anfertigen von Decken | 37 | 298 | ||
" " " Säcken | 19891 | 2681 | ||
" " " Zelten | ─ | 300 | ||
380c | ─: 41 bis 80 Fäden | 302 | 4382 | |
davon: | zum Bleichen | 90 | ─ | |
" Färben | 84 | 323 | ||
" Bedrucken | 2 | ─ | ||
" Färben und Bedrucken | 16 | ─ | ||
" Imprägniren | ─ | 1309 | ||
" Mangeln | ─ | 1527 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | 202 | ||
" " " Decken | 109 | 585 | ||
" Ueberziehen mit Kautschuck | ─ | 436 | ||
380d | ─: 81 bis 120 Fäden | 326 | 7 | |
davon: | zum Bleichen | 326 | ─ | |
" Besticken | ─ | 7 | ||
380e | ─: mehr als 120 Fäden: | |||
zum Färben | ─ | 3 | ||
380f | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 536 | 833 | |
davon: | zum Bleichen | 413 | 727 | |
" Färben | 111 | 74 | ||
" Mangeln | 5 | 25 | ||
" Bemalen | 2 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 2 | ||
" " " Bettzeug | ─ | 5 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 5 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, be- druckt, gebleicht, auch aus gefärbtem etc. Garn gewebt, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche: | ||||
381a | ─: bis 120 Fäden | 613 | 584 | |
davon: | zum Färben | 3 | ─ | |
" Bedrucken | 2 | ─ | ||
" Färben und Bedrucken | 5 | ─ | ||
" Bleichen und Appretiren | 571 | ─ | ||
" Besticken | 2 | 38 | ||
" Mangeln | ─ | 470 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
" " " Hemden | 5 | ─ | ||
" " " Decken | 24 | 70 | ||
" " " Wäsche | ─ | 6 | ||
381b | ─: mehr als 120 Fäden | 5 | 150 | |
davon: | zum Färben | ─ | 7 | |
" Bedrucken | ─ | 24 | ||
" Besticken | ─ | 101 | ||
" Anfertigen von Decken | ─ | 14 | ||
" " " Wäsche | ─ | 4 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 5 | ─ | ||
381c | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 42 | 87 | |
davon: | zum Färben | 1 | 1 | |
" Mangeln | ─ | 32 | ||
" Nähen | ─ | 13 | ||
" Besticken | ─ | 5 | ||
" Anfertigen von Bettzeug | ─ | 5 | ||
" " " Wäsche | 16 | 31 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 25 | ─ | ||
382 | Damast; verarbeitetes Tisch-, Bett- und Handtücherzeug | 10 | 671 | |
davon: | zum Bedrucken | 2 | ─ | |
" Waschen | 6 | ─ | ||
" Nähen | ─ | 13 | ||
" Besticken | 2 | 629 | ||
" Zeichnen | ─ | 25 | ||
" Ausbessern | ─ | 4 | ||
388 | Lichte: | |||
zum Umgiessen zu Wachskerzen | ─ | 6 | ||
390 | Bücher; geographische etc. Karten; Musi- kalien: | |||
zum Einbinden | 1 | ─ | ||
411 | Fische, nicht anderweitig genannt: | |||
zum Räuchern | ─ | 221 | ||
437 | Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert, ein- gekocht: | |||
zum Auspressen | 23 | ─ | ||
441 | Trockene Nüsse, Kastanien, Johannisbrod, Pinienkerne: | |||
zum Auspressen | 101 | 820 |