A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
23. Ausgang nach Asien (ohne nähere Angabe). | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Anfertigen von Sammet | 900 | ─ | ||
24. Ausgang nach den Vereinigten Staaten von Amerika. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 16 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 1666 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 11639 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 881 | ─ | |
" Sammetschneiden und Färben | 10758 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 1112 | ─ | |
davon: | zum Färben | 432 | ─ | |
" Färben und Aufmachen | 680 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art | 29674904 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Gusstahlstücken | 6308251 | ─ | |
" " " Radkranzeisen | 447929 | ─ | ||
" " " Eisenbahnschienen | 22430595 | ─ | ||
" " " Eisenbahnachsen | 488129 | ─ | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle: | |||
zum Appretiren | 169 | ─ | ||
25. Ausgang nach Mexiko und Central- Amerika. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 1119 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 13348 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Sammetschneiden und Färben | 112 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete: | |||
zum Färben | 41 | ─ | ||
26. Ausgang nach dem Westindischen Archipel. | ||||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Bau von Maschinen | 1182 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
27. Ausgang nach Brasilien. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─ bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 996 | ─ | ||
16 | ─ ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 9760 | ─ | ||
21 | Baumwollengarn, auch gemischt, zweidrähti- ges, roh, über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 36 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Färben und Bedrucken | 4685 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Anfertigen von Eisenbahnschienen | 157648 | ─ | ||
28. Ausgang nach der Argentinischen Republik. | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Färben und Bedrucken | 2840 | ─ | ||
29. Ausgang nach Chile. | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Färben und Bedrucken | 2654 | ─ | ||
30. Ausgang nach dem übrigen Südamerika. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 600 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 3387 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, zweidrähti- ges, roh: | ||||
20 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 387 | ─ | ||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 7901 | ─ | ||
31. Ausgang nach Amerika (ohne nähere Angabe). | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 22015 | ─ | |
davon: | zum Färben und Bedrucken | 1438 | ─ | |
" Anfertigen von Sammet | 20000 | ─ | ||
" Färben und Sammetschneiden | 577 | ─ |