A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: III. Veredlungs-Verkehr mit den übrigen Zoll-Ausschlüssen an der Weser und Elbe. | ||||
164 | Polirte, gefirnisste etc. Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 132 | ||
166 | Ganz grobe Eisenwaaren: aus Eisenguss | 2847 | 70 | |
davon: | zum Anschlagen | 63 | ─ | |
" Revidiren und Reinigen | 17 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 70 | ||
" Repariren | 2767 | ─ | ||
167 | Dergl.: Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmie- det: | |||
zum Repariren | 240 | ─ | ||
168 | Dergl.: eiserne Brücken und Brückenbe- standtheile: | |||
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 190 | ─ | ||
169a | Dergl.: Anker und Ketten, ausser zur Ket- ten-Schleppschiffahrt und Tauerei: | |||
zum Repariren | 203 | ─ | ||
172 | Dergl.: Kanonenrohre, Ambose, Schraub- stöcke, Winden, Hackennägel, Schmiede- hämmer, Wagenfedern etc. | 513 | 187 | |
davon: | zum Lackiren | 35 | ─ | |
" Bau eines Wagens | ─ | 78 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 109 | ||
" Repariren | 478 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- nannt | 1223 | 447 | |
davon: | zum Lackiren | 134 | ─ | |
" Verzinken | 99 | ─ | ||
" Anschlagen | 60 | 60 | ||
" Ausbohren | 212 | ─ | ||
" Anfertigen von Fensterstangen | 20 | ─ | ||
" " " Gittern | ─ | 118 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 65 | 203 | ||
" Repariren | 633 | 66 | ||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirnisst etc., jedoch weder polirt noch lackirt; ebenso alle Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlös- ser, grobe Messer etc. | 212 | 956 | |
davon: | zum Aichen | 8 | 118 | |
" Anstreichen | 13 | ─ | ||
" Lackiren | 127 | ─ | ||
" Färben und Lackiren | ─ | 350 | ||
" Revidiren und Reinigen | 45 | ─ | ||
" Schärfen | ─ | 1 | ||
" Bau eines Wagens | ─ | 60 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1 | 67 | ||
" Repariren | 18 | 360 | ||
175c | Dergl.: Handfeilen, Degenklingen, Hobel- eisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sä- | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: III. Veredlungs-Verkehr mit den übrigen Zoll-Ausschlüssen an der Weser und Elbe. | ||||
Noch: 175c | gen, Maschinen- etc. Messer und ähn- liche Werkzeuge | 49 | 1410 | |
davon: | zum Aufhauen | ─ | 141 | |
" Schärfen | ─ | 1182 | ||
" Schleifen | ─ | 7 | ||
" Repariren | 49 | 80 | ||
176b | Feine Eisenwaaren: aus schmiedbarem Ei- sen, polirt oder lackirt; Messer, Schee- ren, Stricknadeln etc. | ─ | 17 | |
davon: | zum Lackiren | ─ | 4 | |
" Schleifen | ─ | 2 | ||
" Repariren | ─ | 11 | ||
179 | Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen: | |||
zum Repariren | 3 | ─ | ||
180 | Gewehre aller Art | 13 | 98 | |
davon: | zum Graviren | 2 | ─ | |
" Repariren | 11 | 98 | ||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 1674 | ─ | ||
208 | Roggen: | |||
zum Vermahlen | 129908 | ─ | ||
209 | Hafer: | |||
zum Vermahlen | 1121 | ─ | ||
211 | Hülsenfrüchte: | |||
zum Vermahlen | 1378 | ─ | ||
212 | Gerste: | |||
zum Vermahlen | 580 | ─ | ||
213 | Mais | 29062 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 28052 | ─ | |
" Zerkleinern | 1010 | ─ | ||
243 | Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen etc., mit Ausnahme des belegten: | |||
zum Abschleifen | ─ | 53 | ||
246 | Gepresstes, geschliffenes, polirtes etc. weis- ses Hohlglas | 100 | ─ | |
davon: | zum Anbringen von Beschlag | 40 | ─ | |
" Anfertigen von Biergläsern | 30 | ─ | ||
" Repariren | 30 | ─ | ||
249 | Glasflüsse ohne Fassung; Glaswaaren und Emailwaaren in Verbindung mit anderen Materialien | 4 | 7 | |
davon: | zum Anstreichen | 2 | ─ | |
" Repariren | 2 | 7 | ||
259 | Schreibfedern, gezogen; Bettfedern, gerei- nigt oder zugerichtet: | |||
zum Füllen von Betten | ─ | 20 | ||
284 | Bau- und Nutzholz, roh etc.: europäisches, hartes: | |||
zum Schneiden | 2472 | ─ |