A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: III. Veredlungs-Verkehr mit den übrigen Zoll-Ausschlüssen an der Weser und Elbe. | ||||
326a | Kleider und Leibwäsche, auch Putzwaaren, von Seide oder Floretseide etc.: | |||
zum Abändern | ─ | 1 | ||
326c | Halbseidene Kleider und Putzwaaren: | |||
zum Abändern | 1 | ─ | ||
326d | Andere Kleider und Putzwaaren, soweit nicht unter Nr. 326 e | 9 | 22 | |
davon: | zum Färben | 2 | 2 | |
" Zeichnen | ─ | 18 | ||
" Aendern | 5 | 2 | ||
" Ausbessern | 2 | ─ | ||
326e | Kleider und Putzwaaren von Geweben, mit Kautschuck überzogen etc. | 25 | ─ | |
davon: | zum Färben | 1 | ─ | |
" Ausbessern | 24 | ─ | ||
327 | Leinene und baumwollene Leibwäsche | 3 | 24 | |
davon: | zum Zeichnen | ─ | 9 | |
" Anfertigen von Wäsche | ─ | 15 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1 | ─ | ||
" Aendern | 2 | ─ | ||
342a | Draht aus Nickel, Messing etc. unplattirt: | |||
zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 153 | ─ | ||
343 | Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaa- ren; Röhren von Messingblech | 58 | 13 | |
davon: | zum Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | ─ | 6 | |
" Repariren | 58 | 7 | ||
345 | Feine Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaa- ren | 52 | ─ | |
davon: | zum Abhobeln | 47 | ─ | |
" Repariren | 5 | ─ | ||
349a | Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein etc., aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Zähne in Verbindung mit Platin etc. | 8 | ─ | |
davon: | zum Versilbern | 2 | ─ | |
" Repariren | 6 | ─ | ||
351 | Stutz- und Wanduhren | 229 | 387 | |
davon: | zum Reinigen | ─ | 3 | |
" Reguliren | 13 | ─ | ||
" Repariren | 216 | 384 | ||
358 | Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. in Verbindung mit animalischen oder vegetabilischen Schnitzstoffen, unedlen Metallen etc., nicht besonders tarifirt: | |||
zum Anfertigen von Kleidern | ─ | 1 | ||
363 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus un- gefärbtem Leder etc. | 133 | 64 | |
davon: | zum Färben | 5 | ─ | |
" Polstern | 5 | ─ | ||
" Repariren | 123 | 64 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: III. Veredlungs-Verkehr mit den übrigen Zoll-Ausschlüssen an der Weser und Elbe. | ||||
364 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus grauer Packleinwand, Segeltuch etc.: | |||
zum Repariren | 53 | 16 | ||
365 | Feine Lederwaaren: | |||
zum Repariren | 2 | ─ | ||
371a | Leinengarn, nicht gefärbt, bedruckt oder ge- bleicht, ohne Feststellung der Nummer: | |||
zum Weben | 102 | ─ | ||
378a | Seilerwaaren, ungebleichte; gebleichte Seile etc., Gurten, Tragbänder und Schläuche | 353 | 32 | |
davon: | zum Anfertigen von Mühlensegeln | ─ | 32 | |
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 353 | ─ | ||
Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un- bedruckt, ungebleicht, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche: | ||||
380b | ─: 17 bis 40 Fäden | 3971 | 447 | |
davon: | zum Anfertigen von Segeln | ─ | 447 | |
" Repariren | 3971 | ─ | ||
380c | ─: 41 bis 80 Fäden: | |||
zum Repariren | 5307 | ─ | ||
380d | ─: 81 bis 120 Fäden: | |||
zum Anfertigen von Segeln | ─ | 408 | ||
380f | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 27 | 297 | |
davon: | zum Färben | 2 | ─ | |
" Anfertigen von Kleidern | 17 | 12 | ||
" " " Wäsche | ─ | 6 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 8 | 3 | ||
" Repariren | ─ | 276 | ||
Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, be- druckt, gebleicht, auch aus gefärbtem etc. Garn gewebt, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche: | ||||
381a | ─: bis 120 Fäden | 7 | ─ | |
davon: | zum Färben und Bedrucken | 5 | ─ | |
" Anfertigen von Kleidern | 2 | ─ | ||
381b | ─: mehr als 120 Fäden | 20 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Kleidern | 7 | ─ | |
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 13 | ─ | ||
381c | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 46 | 66 | |
davon: | zum Färben | 5 | ─ | |
" Besticken | ─ | 1 | ||
" Säumen und Zeichnen | ─ | 12 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 6 | 14 | ||
" " " Wäsche | 4 | 35 | ||
" " " Bettzeug | ─ | 4 | ||
" Füllen mit Federn | 9 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 22 | ─ |