A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich.
180 Gewehre aller Art:
zum Repariren6
207 Weizen:
zum Vermahlen1260751761223
208 Roggen329025409
davon: zum Vermahlen329025196
" Schroten213
209 Hafer:
zum Vermahlen39992547
211 Hülsenfrüchte1933
davon: zum Vermahlen1248
" Schroten685
212 Gerste16011096
davon: zum Vermahlen1606000
" Schroten5096
213 Mais:
zum Schroten200
220 Raps und Rübsaat:
zum Stampfen708309
243 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen
etc., mit Ausnahme des belegten:
zum Schleifen und Poliren315303
246 Gepresstes, geschliffenes, polirtes etc. weisses
Hohlglas:
zum Schleifen1717
247 Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glas-
tropfen:
zum Anfertigen von Putzwaaren25
284 Bau- und Nutzholz, roh etc.: europäisches,
hartes:
zum Schneiden30301200
285 Dergl.: europäisches, weiches:
zum Schneiden6600
290a Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechsler-,
Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren
und Wagnerarbeiten, mit Ausnahme der
Möbel von Hartholz etc.:
zum Repariren2281
290b Grobe Tischler- etc. Waaren, sowie Wagner-
arbeiten, gefärbt etc.:
zum Repariren522204
293 Hornplatten und rohe blos geschnittene
Knochenplatten:
zum Anfertigen von Bürsten36
296 Grobe hölzerne Möbel, ausser Korbmöbeln,
nicht gepolstert:
zum Repariren1561200
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich.
300 Feine Holzwaaren; Holzbronze:
zum Repariren57
301 Nicht anderweitig genannte Waaren aus
vegetabilischen oder animalischen Schnitz-
stoffen, mit Ausnahme von Schildpatt,
Elfenbein etc.
93
davon: zum Bau von Lokomotiven28
" " " Tendern65
302b Gepolsterte Möbel aller Art, mit Ueberzug:
zum Repariren13
304 Fortepianos und Klaviaturen:
zum Repariren850477
305 Andere musikalische Instrumente3752
davon: zum Polstern der Hämmer39
" Repariren3713
307 Lokomotiven (Theile davon):
zum Bau von Lokomotiven65341
310a Andere Maschinen, überwiegend aus Holz:
zum Repariren5724
310b Dergl., überwiegend aus Gusseisen118133562
davon: zum Bau von Maschinen8181
" Ueberziehen mit Kautschuck339
" " " Messingdraht130
" Repariren und Abdrehen1912
" Repariren15903223
310c Dergl., überwiegend aus schmiedbarem Eisen143683483
davon: zum Graviren35
" Bau von Maschinen12127
" " " Eisenbahnwagen644
" Repariren15623483
310d Dergl., überwiegend aus anderen unedlen
Metallen
7953120
davon: Abdrehen und Poliren41
" Aufhauen58
" Graviren520
" Umgraviren4701
" Bau von Maschinen2466
" Ueberziehen mit Messingdraht96
" Repariren12962
311 Kratzen und Kratzenbeschläge1354
davon: zum Bau von Maschinen990
" Repariren364
314 Wagen und Schlitten mit Leder- oder Pol-
sterarbeit (ausser Eisenbahnfahrzeugen):
zum Repariren (a 1 (a 2
a) Stück.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0537_63
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0477_3.tei
drsa_490_0478_4.tei
drsa_490_0479_5.tei
drsa_490_0480_6.tei
drsa_490_0481_7.tei
drsa_490_0482_8.tei
drsa_490_0483_9.tei
drsa_490_0484_10.tei
drsa_490_0485_11.tei
drsa_490_0486_12.tei
drsa_490_0487_13.tei
drsa_490_0488_14.tei
drsa_490_0489_15.tei
drsa_490_0490_16.tei
drsa_490_0491_17.tei
drsa_490_0492_18.tei
drsa_490_0493_19.tei
drsa_490_0494_20.tei
drsa_490_0495_21.tei
drsa_490_0496_22.tei
drsa_490_0497_23.tei
drsa_490_0498_24.tei
drsa_490_0499_25.tei
drsa_490_0500_26.tei
drsa_490_0501_27.tei
drsa_490_0502_28.tei
drsa_490_0503_29.tei
drsa_490_0504_30.tei
drsa_490_0505_31.tei
drsa_490_0506_32.tei
drsa_490_0507_33.tei
drsa_490_0508_34.tei
drsa_490_0509_35.tei
drsa_490_0510_36.tei
drsa_490_0511_37.tei
drsa_490_0512_38.tei
drsa_490_0513_39.tei
drsa_490_0514_40.tei
drsa_490_0515_41.tei
drsa_490_0516_42.tei
drsa_490_0517_43.tei
drsa_490_0518_44.tei
drsa_490_0519_45.tei
drsa_490_0520_46.tei
drsa_490_0521_47.tei
drsa_490_0522_48.tei
drsa_490_0523_49.tei
drsa_490_0524_50.tei
drsa_490_0525_51.tei
drsa_490_0526_52.tei
drsa_490_0527_53.tei
drsa_490_0528_54.tei
drsa_490_0529_55.tei
drsa_490_0530_56.tei
drsa_490_0531_57.tei
drsa_490_0532_58.tei
drsa_490_0533_59.tei
drsa_490_0534_60.tei
drsa_490_0535_61.tei
drsa_490_0536_62.tei
drsa_490_0537_63.tei
drsa_490_0538_64.tei
drsa_490_0539_65.tei
drsa_490_0540_66.tei
drsa_490_0541_67.tei
drsa_490_0542_68.tei
drsa_490_0543_69.tei
drsa_490_0544_70.tei
drsa_490_0545_71.tei
drsa_490_0546_72.tei
drsa_490_0547_73.tei
drsa_490_0548_74.tei
drsa_490_0549_75.tei
drsa_490_0550_76.tei
drsa_490_0551_77.tei
drsa_490_0552_78.tei
drsa_490_0553_79.tei
drsa_490_0554_80.tei
drsa_490_0555_81.tei
drsa_490_0556_82.tei
drsa_490_0557_83.tei
drsa_490_0558_84.tei
drsa_490_0559_85.tei
drsa_490_0560_86.tei
drsa_490_0561_87.tei
drsa_490_0562_88.tei
drsa_490_0563_89.tei
drsa_490_0564_90.tei