A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
13. Ausgang nach den Niederlanden. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 14971 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 250610 | ─ | ||
17 | ─ ─: über Nr. 45 bis 60 englisch: | |||
zum Färben | 31129 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, zweidräh- tiges, roh: | ||||
20 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 622 | ─ | ||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 4224 | ─ | ||
22 | ─ ─: über Nr. 45 bis 60 englisch: | |||
zum Färben | 552 | ─ | ||
23 | ─ ─: über Nr. 60 bis 79 englisch: | |||
zum Färben | 312 | ─ | ||
24 | ─ ─: über Nr. 79 englisch: | |||
zum Färben | 21 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt: | ||||
25 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 26 | ─ | ||
26 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 317 | ─ | ||
30 | Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt: | |||
zum Färben | 652 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 7955 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 4 | ─ | |
" Anfertigen von Sammet | 2020 | ─ | ||
" Sammetschneiden und Färben | 5931 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 124 | ─ | |
davon: | zum Färben | 71 | ─ | |
" Pressen | 53 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder bedruckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien: | |||
zum Anfertigen von Schirmbezügen | 182 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art | 4034723 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Flusstahl | 2867 | ─ | |
" " " Radkranzeisen | 97987 | ─ | ||
" " " Eisenbahnschienen | 3808747 | ─ | ||
" " " Eisenbahnlaschen | 68611 | ─ | ||
" " " ganz groben Ei- sengusswaaren | 46723 | ─ | ||
" " " Eisengusswaaren | 2431 | ─ | ||
" " " Maschinentheilen | 7357 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
173 | Ganz grobe Eisenwaaren: gewalzte und ge- zogene Röhren aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Ueberziehen mit Zink | 20057 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- nannt: | |||
zum Einsetzen in Dampfkessel | 1363 | ─ | ||
207 | Weizen: | |||
zum Vermahlen | 1240 | ─ | ||
310c | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus schmiedbarem Eisen: | |||
zum Einsetzen von Röhren | 2725 | ─ | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle | 181 | ─ | |
davon: | zum Umfärben | 50 | ─ | |
" Appretiren | 131 | ─ | ||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern: | |||
zum Anfertigen von Schirmbezügen | 215 | ─ | ||
14. Ausgang nach Spanien. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 641 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 1955 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 4520 | ─ | |
davon: | zum Färben und Sammetschneiden | 2520 | ─ | |
" Anfertigen von Sammet | 2000 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art | 9786869 | ─ | |
davon: | zum Bau von Maschinen | 9761 | ─ | |
" Anfertigen von Eisenbahnschienen | 9777008 | ─ | ||
" " " Eisengusswaaren | 100 | ─ | ||
15. Ausgang nach Portugal. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 498 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 5171 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Anfertigen von Sammet | 2000 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art: | |||
zum Anfertigen von Eisenbahnschienen | 981736 | ─ |