A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | |
Inlande. | Auslande. | ||
Mengen in kg netto. | |||
1. | 2. | 3. | 4. |
Noch: XVII. Eingang von Britisch Indien im Transit-Verkehr: | |||
5. Ausgang nach Schweden. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 17004 | ─ | |
6. Ausgang nach Russland. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 355618 | ─ | |
7. Ausgang nach Oesterreich-Ungarn. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 710922 | ─ | |
8. Ausgang nach der Schweiz. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 171529 | ─ | |
9. Ausgang nach Frankreich. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 5214895 | ─ | |
10. Ausgang nach Belgien. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 117221 | ─ | |
11. Ausgang nach den Niederlanden. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 71662 | ─ | |
12. Ausgang nach Grossbritannien. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 385133 | ─ | |
13. Ausgang nach Spanien. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 180249 | ─ | |
14. Ausgang nach Italien. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 52043 | ─ | |
15. Ausgang nach Rumänien. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 10385 | ─ | |
16. Ausgang nach der Türkei. | |||
454 a | Reis: | ||
zur Herstellung von Stärke | 9758 | ─ | |
XVIII. Eingang von den Vereinigten Staaten von Amerika im Transit-Verkehr: | |||
1. Ausgang nach Hamburg-Altona. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 35000 | ─ | |
2. Ausgang nach Norwegen. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 856452 | ─ | |
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | |
Inlande. | Auslande. | ||
Mengen in kg netto. | |||
1. | 2. | 3. | 4. |
Noch: XVIII. Eingang von den Vereinigten Staaten von Amerika im Transit-Verkehr: | |||
3. Ausgang nach Russland. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 13853 | ─ | |
310 b | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus Gusseisen: | ||
zum Abdrehen und zum Belegen mit Papier | 5758 | ─ | |
4. Ausgang nach Oesterreich-Ungarn. | |||
211 | Hülsenfrüchte: | ||
zum Enthülsen und Spalten | 37700 | ─ | |
310 b | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus Gusseisen: | ||
zum Abdrehen und zum Belegen mit Papier | 692 | ─ | |
5. Ausgang nach der Schweiz. | |||
211 | Hülsenfrüchte: | ||
zum Enthülsen und Spalten | 358700 | ─ | |
6. Ausgang nach Frankreich. | |||
211 | Hülsenfrüchte: | ||
zum Enthülsen und Spalten | 166400 | ─ | |
7. Ausgang nach den Niederlanden. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 2051294 | ─ | |
8. Ausgang nach Grossbritannien. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 3527633 | ─ | |
XIX. Eingang und Wiederausgang im Gegenseitigkeits- Verkehr mit Brasilien. | |||
175 c | Grobe Eisenwaaren: Handfeilen, Degenklin- gen, Hobeleisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sägen, Maschinen- etc. Messer und ähnliche Werkzeuge: | ||
zum Aufhauen | 308 | ─ | |
XX. Eingang von Chile im Transit-Verkehr. | |||
Ausgang nach Hamburg-Altona. | |||
207 | Weizen: | ||
zum Vermahlen | 133117 | ─ | |
XXI. Eingang und Wiederausgang im Gegenseitigkeits- Verkehr mit Südamerika (ohne nähere Angabe). | |||
351 | Stutz- und Wanduhren: | ||
zum Repariren | 13 | ─ |