A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich.
318 Kautschuckfäden, soweit nicht unter Nr. 321:
zum Bau von Lokomotiven3
320a Grobe Waaren aus weichem Kautschuck,
unlackirt etc.
1126
davon: zum Bau von Lokomotiven322
" " " Tendern73
" " " Maschinen615
" " " Eisenbahnwagen116
321 Uebersponnene Kautschuckfäden:
zum Anfertigen von Haarnetzen8
322 Gewebe aller Art mit Kautschuck überzo-
gen etc.:
zum Tränken mit Kautschuck und Belegen
mit Baumwollenzeug
8
326a Kleider und Leibwäsche, auch Putzwaaren,
von Seide oder Floretseide etc.
214
davon: zum Abändern6
" Ausbessern28
326c Halbseidene Kleider und Putzwaaren:
zum Abändern3
326d Andere Kleider und Putzwaaren, ohne Ver-
bindung mit Kautschuck
488
davon: zum Abändern3
" Ausbessern5
" Besticken48
339a Kupfer, geschmiedet oder gewalzt in Stan-
gen und Blechen
172413
davon: zum Bau von Lokomotiven111608
" " " Tendern152
" " " Maschinen60653
340a Nickel, Messing etc., geschmiedet oder ge-
walzt in Stangen und Blechen:
zum Bau von Lokomotiven9530
341a Kupferdraht, unplattirt, und Telegraphen-
kabel
142
davon: zum Bau von Lokomotiven69
" " " Tendern73
343 Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren; Röhren von Messingblech
196217788
davon: zum Abdrehen3592
" Vergolden3
" Verzinnen593
" Bau von Lokomotiven104420
" " " Tendern54
" " " Maschinen84808
" " " Eisenbahnwagen1174
" Verbinden mit eisernen Röhren658
" Repariren1511192
344 Drahtgewebe aus Kupfer, Nickel, Messing
etc.
833
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich.
Noch:
344
davon: zum Verlängern142
" Verändern der Naht691
345 Feine Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaa-
ren
1196113
davon: zum Bronziren10
" Bau von Lokomotiven243
" " " Tendern75
" " " Eisenbahnwagen11643
" Repariren3
347 Waaren, ganz oder theilweise aus edlen
Metallen, echten Perlen, Korallen oder
Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold
und Blattsilber
15
davon: zum Repariren, Reinigen und Ausbeulen6
" Repariren9
349a Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein
etc., aus unedlen echt vergoldeten etc.
Metallen; Zähne in Verbindung mit Pla-
tin etc.
58
davon: zum Vergolden20
" Versilbern32
" Repariren6
351 Stutz- und Wanduhren:
zum Repariren321
359 Leder aller Art, ausser Sohlleder, Handschuh-
leder etc. (Nr. 360 und 361), ungefärbtes;
etc.:
zum Bau von Maschinen25
363 Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus unge-
färbtem Leder etc.
41152
davon: zum Bau von Maschinen22
" " " Eisenbahnwagen333
" Repariren5652
364 Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus grauer
Packleinwand, Segeltuch etc.:
zum Theeren2288
365 Feine Lederwaaren etc.:
zum Bau von Maschinen334
366 Lederne Handschuhe und zu Handschuhen
zugeschnittenes Leder:
zum Nähen417
371a Leinengarn, nicht gefärbt, bedruckt oder ge-
bleicht, ohne Feststellung der Nummer:
zum Weben27
Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un-
bedruckt, ungebleicht, in Kette und Schuss
zus. auf 4 qcm Gewebfläche:
380b ─: 17 bis 40 Fäden:
zum Bleichen und Bedrucken126

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0538_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0477_3.tei
drsa_490_0478_4.tei
drsa_490_0479_5.tei
drsa_490_0480_6.tei
drsa_490_0481_7.tei
drsa_490_0482_8.tei
drsa_490_0483_9.tei
drsa_490_0484_10.tei
drsa_490_0485_11.tei
drsa_490_0486_12.tei
drsa_490_0487_13.tei
drsa_490_0488_14.tei
drsa_490_0489_15.tei
drsa_490_0490_16.tei
drsa_490_0491_17.tei
drsa_490_0492_18.tei
drsa_490_0493_19.tei
drsa_490_0494_20.tei
drsa_490_0495_21.tei
drsa_490_0496_22.tei
drsa_490_0497_23.tei
drsa_490_0498_24.tei
drsa_490_0499_25.tei
drsa_490_0500_26.tei
drsa_490_0501_27.tei
drsa_490_0502_28.tei
drsa_490_0503_29.tei
drsa_490_0504_30.tei
drsa_490_0505_31.tei
drsa_490_0506_32.tei
drsa_490_0507_33.tei
drsa_490_0508_34.tei
drsa_490_0509_35.tei
drsa_490_0510_36.tei
drsa_490_0511_37.tei
drsa_490_0512_38.tei
drsa_490_0513_39.tei
drsa_490_0514_40.tei
drsa_490_0515_41.tei
drsa_490_0516_42.tei
drsa_490_0517_43.tei
drsa_490_0518_44.tei
drsa_490_0519_45.tei
drsa_490_0520_46.tei
drsa_490_0521_47.tei
drsa_490_0522_48.tei
drsa_490_0523_49.tei
drsa_490_0524_50.tei
drsa_490_0525_51.tei
drsa_490_0526_52.tei
drsa_490_0527_53.tei
drsa_490_0528_54.tei
drsa_490_0529_55.tei
drsa_490_0530_56.tei
drsa_490_0531_57.tei
drsa_490_0532_58.tei
drsa_490_0533_59.tei
drsa_490_0534_60.tei
drsa_490_0535_61.tei
drsa_490_0536_62.tei
drsa_490_0537_63.tei
drsa_490_0538_64.tei
drsa_490_0539_65.tei
drsa_490_0540_66.tei
drsa_490_0541_67.tei
drsa_490_0542_68.tei
drsa_490_0543_69.tei
drsa_490_0544_70.tei
drsa_490_0545_71.tei
drsa_490_0546_72.tei
drsa_490_0547_73.tei
drsa_490_0548_74.tei
drsa_490_0549_75.tei
drsa_490_0550_76.tei
drsa_490_0551_77.tei
drsa_490_0552_78.tei
drsa_490_0553_79.tei
drsa_490_0554_80.tei
drsa_490_0555_81.tei
drsa_490_0556_82.tei
drsa_490_0557_83.tei
drsa_490_0558_84.tei
drsa_490_0559_85.tei
drsa_490_0560_86.tei
drsa_490_0561_87.tei
drsa_490_0562_88.tei
drsa_490_0563_89.tei
drsa_490_0564_90.tei