A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg- Altona. | ||||
246 | Gepresstes, geschliffenes etc. Glas, soweit nicht unter Nr. 243, 244 und 248 | 567 | ─ | |
davon: | zum Schleifen | 56 | ─ | |
" Zusammenfügen | 19 | ─ | ||
" Anbringen von Stöpseln | 3 | ─ | ||
" " " Zinndeckeln | 481 | ─ | ||
" Einsetzen in Laternen | 4 | ─ | ||
" Repariren | 4 | ─ | ||
248 | Farbiges Hohlglas etc.; bemaltes, vergoldetes etc. Glas | 406 | ─ | |
davon: | zum Anbringen von Zinnverschluss | 349 | ─ | |
" Einsetzen in Laternen | 57 | ─ | ||
249 | Glasflüsse ohne Fassung; Glaswaaren und Emailwaaren in Verbindung mit anderen Materialien | 6081 | 49 | |
davon: | zum Lackiren | 44 | ─ | |
" Bronziren | 58 | 34 | ||
" Versilbern | 6 | ─ | ||
" Vergolden | ─ | 3 | ||
" Abputzen | 22 | ─ | ||
" Graviren | 466 | ─ | ||
" Namen einpressen | 66 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 6 | ─ | ||
" Repariren | 5413 | 12 | ||
251 | Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten, ge- färbt, auch gesponnen etc. | 2617 | 80 | |
davon: | zum Anfertigen von Haartuch | 2617 | ─ | |
" " " Matratzen | ─ | 71 | ||
" " eines Sophas | ─ | 9 | ||
255 | Geflechte von Pferdehaaren; Gewebe auch mit anderen Gespinnsten gemischt | 4 | 109 | |
davon: | zum Pressen | ─ | 108 | |
" Reinigen | 4 | ─ | ||
" Anfertigen von Hüten | ─ | 1 | ||
262 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene: | |||
zum Gerben | 8 | ─ | ||
279 | Stuhlrohr, roh, ungespalten: | |||
zum Anfertigen von Corsets | ─ | 3 | ||
283 | Holzborke und Gerberlohe: | |||
zum Vermahlen | 1218 | ─ | ||
284 | Bau- und Nutzholz, roh, etc.: europäisches, hartes | 13638 | 368992 | |
davon: | zum Schneiden | 13638 | 10200 | |
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 358792 | ||
285 | Dergl.: europäisches, weiches | 160998 | 46872 | |
davon: | zum Imprägniren | 8598 | ─ | |
" Schneiden | 152400 | 15000 | ||
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 31872 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: II. Veredlungs-Verkehr mit Hamburg- Altona. | ||||
286 a | Aussereuropäische Hölzer: roh, etc. | 38400 | 1167320 | |
davon: | zum Schneiden | 38400 | ─ | |
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 1167320 | ||
286 b | Dergl.: gesägt, etc. | 16800 | 24811 | |
davon: | zum Schneiden | 600 | ─ | |
" Abdrehen | 12600 | ─ | ||
" Auskehlen | 3600 | ─ | ||
" Hobeln, Nuthen und Federn | ─ | 1800 | ||
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 23011 | ||
287 | Bau- und Nutzholz, gesägt, etc.: europäi- sches, hartes | 11502 | 62427 | |
davon: | zum Schneiden | 9516 | 5400 | |
" Hobeln | 1986 | ─ | ||
" Biegen | ─ | 3664 | ||
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 49518 | ||
" Anfertigen von Radfelgen | ─ | 3845 | ||
288 | Dergl.: europäisches, weiches | 823476 | 365158 | |
davon: | zum Schneiden | 357150 | 131234 | |
" Hobeln | 16392 | 66000 | ||
" Kehlen | 32940 | ─ | ||
" Schneiden und Kehlen | 2208 | ─ | ||
" Hobeln und Kehlen | 8148 | ─ | ||
" Spunten | 153276 | 69600 | ||
" Hobeln und Spunten | 134916 | 23400 | ||
" Kehlen und Besäumen | 384 | ─ | ||
" Besäumen, Hobeln und Spunten | 66054 | ─ | ||
" Besäumen und Spunten | 4800 | ─ | ||
" Hobeln und Streichen | 21834 | ─ | ||
" Nuthen | 12600 | ─ | ||
" Nuthen und Federn | ─ | 6600 | ||
" Hobeln, Nuthen und Federn | ─ | 27600 | ||
" Behauen | 7200 | ─ | ||
" Imprägniren | 4374 | ─ | ||
" Perfiliren | ─ | 22800 | ||
" Hobeln und Perfiliren | ─ | 6600 | ||
" Biegen zu Radfelgen | ─ | 635 | ||
" Schneiden zu Fournieren | ─ | 10444 | ||
" Einpressen von Marken | ─ | 245 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 1200 | ─ | ||
290 a | Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechsler-, Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren und Wagnerarbeiten, mit Ausnahme der Möbel von Hartholz etc. | 7047 | 3612 | |
(a 38 | ||||
davon: | zum Abdrehen | 973 | 9 | |
" Schleifen | ─ | 41 | ||
" Auskehlen | 223 | 83 | ||
" Schnitzen | 25 | 130 | ||
" Ausschneiden | ─ | 63 | ||
" Ausstechen | ─ | 152 | ||
a) Stück (Wagen). |