A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich. | ||||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder be- druckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien | 1125 | ─ | |
davon: | zum Appretiren | 219 | ─ | |
" Waschen und Stärken | 906 | ─ | ||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des façonnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 82 | ─ | ||
505 | Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder Flo- retseide, auch in Verbindung mit Metall- fäden: | |||
zum Bedrucken | 2 | ─ | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle: | |||
zum Bedrucken | 20 | ─ | ||
511 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Leinen, Wolle etc.: | |||
zum Bedrucken | 10 | ─ | ||
583b | Schafwollgarn, roh, dublirt: | |||
zum Färben | 1867 | ─ | ||
585b | Schafwollgarn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Färben | 3604 | ─ | ||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern: | |||
zum Bedrucken | 16 | ─ | ||
10. Ausgang nach Spanien. | ||||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des façonnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 9384 | ─ | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- nannt: | |||
zum Bau von Maschinen | 438 | ─ | ||
307 | Lokomotiven (Theile davon): | |||
zum Bau von Lokomotiven | 99031 | ─ | ||
339a | Kupfer, geschmiedet oder gewalzt in Stan- gen und Blechen | 11968 | ─ | |
davon: | zum Bohren zu Feuerbüchsen | 9561 | ─ | |
" Schneiden zu Nieten | 2407 | ─ | ||
340a | Nickel, Messing etc., geschmiedet oder ge- walzt in Stangen und Blechen: | |||
zum Bau von Maschinen | 112 | ─ | ||
343 | Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren; Röhren von Messingblech: | |||
zum Bau von Maschinen | 630 | ─ | ||
505 | Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder Flo- retseide, auch in Verbindung mit Metall- fäden: | |||
zum Bedrucken | 34 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich. | ||||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern: | |||
zum Bedrucken | 21 | ─ | ||
11. Ausgang nach Italien. | ||||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc.: | |||
zum Bedrucken | 96 | ─ | ||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluss der auf- geschnittenen Sammete: | |||
zum Bedrucken | 81 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder be- druckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien: | |||
zum Appretiren | 95 | ─ | ||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des façonnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 65 | ─ | ||
171 | Ganz grobe Eisenwaaren: Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen, Eisenbahnräder, Puffer: | |||
zum Bau von Lokomotiven | 19764 | ─ | ||
176b | Feine Eisenwaaren: aus schmiedbarem Eisen, polirt oder lackirt; Messer, Scheeren, Stricknadeln etc. | 2497 | ─ | |
davon: | zum Bau von Lokomotiven | 1079 | ─ | |
" " " Eisenbahnwagen | 1418 | ─ | ||
307 | Lokomotiven (Theile davon): | |||
zum Bau von Lokomotiven | 71814 | ─ | ||
339a | Kupfer, geschmiedet oder gewalzt in Stan- gen und Blechen | 43440 | ─ | |
davon: | zum Bau von Lokomotiven | 43415 | ─ | |
" Verbinden mit eisernen Röhren | 25 | ─ | ||
343 | Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren; Röhren von Messingblech | 83719 | ─ | |
davon: | zum Bau von Lokomotiven | 64095 | ─ | |
" " " Dampfkesseln | 19624 | ─ | ||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle: | |||
zum Appretiren | 1 | ─ | ||
511 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Leinen, Wolle etc. | 72 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 46 | ─ | |
" Waschen und Appretiren | 26 | ─ | ||
593 | Bedruckte wollene Waaren, ausser Fuss- decken und Strumpfwaaren: | |||
zum Appretiren | 2 | ─ |