A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
Noch: 343 | davon: | zum Verzinnen | 5 | ─ |
" Bau von Maschinen | 27 | ─ | ||
" Repariren | 248 | 282 | ||
344 | Drahtgewebe aus Kupfer etc. | 144 | ─ | |
davon: | zum Vergrössern | 53 | ─ | |
" Repariren | 91 | ─ | ||
345 | Andere Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren, soweit nicht unter Nr. 346 | 51 | 26 | |
davon: | zum Vernickeln | 45 | ─ | |
" Repariren | 6 | 26 | ||
346 | Waaren aus Aluminium, Nickel; feine, insbesondere Luxusgegenstände aus Al- fenide etc. | 193 | 3 | |
davon: | zum Repariren und Verniren | 193 | ─ | |
" Repariren | ─ | 3 | ||
347 | Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber | 33 | 4 | |
davon: | zum Versilbern | 2 | ─ | |
" Graviren | 3 | ─ | ||
" Poliren | 9 | ─ | ||
" Guillochiren | 5 | ─ | ||
" Dekoriren und Vergolden | ─ | 1 | ||
" Abändern | 1 | ─ | ||
" Repariren | 13 | 3 | ||
348 | Taschenuhren: | |||
zum Repariren | 3 | 15 | ||
349a | Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein etc., aus unedlen echt vergoldeten etc. Me- tallen; Zähne in Verbindung mit Platin etc. | 283 | 3 | |
davon: | zum Versilbern | 97 | ─ | |
" Graviren | ─ | 1 | ||
" Einsetzen eines Uhrwerkes | ─ | 2 | ||
" Repariren | 186 | ─ | ||
350 | Feine Galanterie- und Quincailleriewaaren etc., ganz oder theilweise aus Aluminium; dergl. Waaren aus anderen unedlen Me- tallen, jedoch fein gearbeitet etc.: | |||
zum Versilbern und Ausbessern | 10 | ─ | ||
351 | Stutz- und Wanduhren: | |||
zum Repariren | 336 | 104 | ||
357 | Regen- und Sonnenschirme | 15 | 4 | |
davon: | zum Abändern | ─ | 4 | |
" Repariren | 15 | ─ | ||
358 | Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. in Verbindung mit animalischen oder vegetabilischen Schnitzstoffen, unedlen Metallen etc., nicht besonders tarifirt: | |||
zum Repariren | ─ | 3 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: X. Veredlungs-Verkehr mit der Schweiz. | ||||
359 | Leder aller Art, ausser Sohlleder, Handschuh- leder etc. (Nr. 360 u. 361), ungefärbtes; etc. | 118 | 174 | |
davon: | zum Fetten | ─ | 50 | |
" Walken | ─ | 122 | ||
" Lackiren | 13 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 105 | 2 | ||
360 | Sohlleder | 550 | 4534 | |
davon: | zum Klopfen | 523 | 2756 | |
" Walken | ─ | 1209 | ||
" Zurichten | ─ | 569 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 27 | ─ | ||
361 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Korduan; Marokin etc.: | |||
zum Auflackiren | 146 | ─ | ||
363 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus un- gefärbtem Leder etc. | 1095 | 220 | |
davon: | zum Spannen | ─ | 1 | |
" Lackiren | 539 | 12 | ||
" Abändern | 20 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 20 | ─ | ||
" Repariren | 516 | 207 | ||
364 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus grauer Packleinwand, Segeltuch etc.: | |||
zum Repariren | 217 | 15 | ||
365 | Feine Lederwaaren: | |||
zum Abändern | ─ | 6 | ||
366 | Lederne Handschuhe und zu Handschuhen zugeschnittenes Leder: | |||
zum Färben | 38 | ─ | ||
Leinengarn, nicht gefärbt, bedruckt oder ge- bleicht: | ||||
367 | ─: bis Nr. 5 englisch: | |||
zum Weben | 139 | 9 | ||
368 | ─: über Nr. 5 bis 8 englisch: | |||
zum Weben | ─ | 136 | ||
369 | ─: über Nr. 8 bis 20 englisch | 103 | 2270 | |
davon: | zum Färben | ─ | 21 | |
" Weben | 103 | 2249 | ||
370 | ─: über Nr. 20 bis 35 englisch: | |||
zum Weben | 231 | ─ | ||
371 | ─: über Nr. 35 englisch: | |||
zum Weben | 149 | 302 | ||
371a | ─: ohne Feststellung der Nummer | 913 | 116 | |
davon: | zum Weben | 777 | 116 | |
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 136 | ─ | ||
376a | Leinengarn, gefärbt, bedruckt, gebleicht, ohne Feststellung der Nummer: | |||
zum Weben | ─ | 14 | ||
377 | Zwirn aller Art: | |||
zum Färben | ─ | 23 |