A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: I. Veredlungs-Verkehr mit Bremen. | ||||
166 | Ganz grobe Eisenwaaren: aus Eisenguss | 442 | 30346 | |
davon: | zum Lackiren | ─ | 645 | |
" Schleifen und Poliren | ─ | 87 | ||
" Abhobeln | ─ | 462 | ||
" Bohren | ─ | 173 | ||
" Bohren und Abdrehen | ─ | 7480 | ||
" Bohren und Feilen | ─ | 1113 | ||
" Abdrehen | ─ | 3360 | ||
" Abdrehen und Aichen | ─ | 139 | ||
" Abdrehen und Feilen | ─ | 13795 | ||
" Vernieten | ─ | 47 | ||
" Repariren | 442 | 3045 | ||
167 | Dergl.: Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmiedet | 63 | 3377 | |
davon: | zum Abdrehen | ─ | 351 | |
" Anfertigen von Kesseln | ─ | 2028 | ||
" " eines Dampfkessels | ─ | 450 | ||
" " " Vorwärmers | ─ | 199 | ||
" Repariren | 63 | 349 | ||
172 | Dergl.: Kanonenrohre, Ambose, Schraub- stöcke, Winden, Hackennägel, Schmiede- hämmer etc.: | |||
zum Repariren | 624 | 105 | ||
173 | Dergl.: Gewalzte und gezogene Röhren aus schmiedbarem Eisen | 76 | 1774 | |
davon: | zum Abdrehen | ─ | 15 | |
" Anfertigen eines Dampfkessels | ─ | 1300 | ||
" " " Vorwärmers | ─ | 415 | ||
" Repariren | 76 | 44 | ||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht ge- nannt | 2216 | 2683 | |
davon: | zum Bemalen | 34 | ─ | |
" Bemalen und Lackiren | ─ | 425 | ||
" Lackiren | ─ | 223 | ||
" Abdrehen | ─ | 65 | ||
" Abfeilen | ─ | 5 | ||
" Aichen | ─ | 12 | ||
" Ueberziehen mit Kautschuck | 285 | ─ | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 111 | 22 | ||
" Repariren | 1786 | 1931 | ||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirnisst etc., jedoch weder polirt noch lackirt; ebenso alle Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlös- ser, grobe Messer etc. | 1672 | 2576 | |
davon: | zum Lackiren | 69 | 2001 | |
" Vernickeln und Lackiren | 4 | ─ | ||
" Verzinnen | 165 | ─ | ||
" Bespinnen | 121 | ─ | ||
" Schleifen | ─ | 23 | ||
" Abdrehen | ─ | 64 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 130 | ─ | ||
" Repariren | 1183 | 488 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: I. Veredlungs-Verkehr mit Bremen. | ||||
175c | Grobe Eisenwaaren: Handfeilen, Degenklin- gen, Hobeleisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren, Sägen, Maschinen- und Papier- messer und ähnliche Werkzeuge | 9400 | 2362 | |
davon: | zum Schleifen | 9270 | 11 | |
" Aufhauen | 130 | 2283 | ||
" Repariren | ─ | 68 | ||
176a | Feine Eisenwaaren: aus feinem Eisenguss, als leichtem Ornamentguss, etc. | 38 | 1 | |
davon: | zum Lackiren | ─ | 1 | |
" Poliren | 21 | ─ | ||
" Vernickeln | 8 | ─ | ||
" Repariren | 9 | ─ | ||
176b | Dergl.: aus schmiedbarem Eisen, polirt oder lackirt; Messer, Scheeren, Strick- nadeln etc.: | |||
zum Repariren | 951 | 73 | ||
179 | Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen: | |||
zum Repariren | ─ | 11 | ||
180 | Gewehre aller Art: | |||
zum Repariren | 4 | 67 | ||
207 | Weizen | 630511 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 629709 | ─ | |
" Schroten | 802 | ─ | ||
208 | Roggen | 1977585 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 1772263 | ─ | |
" Schroten | 205322 | ─ | ||
209 | Hafer | 2598 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 1548 | ─ | |
" Schroten | 1050 | ─ | ||
211 | Hülsenfrüchte | 19471 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 15752 | ─ | |
" Schroten | 3719 | ─ | ||
212 | Gerste | 124126 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 73697 | ─ | |
" Schroten | 50429 | ─ | ||
─ | Gemenge von verschiedenen Getreidearten oder von Getreidearten und Hülsen- früchten: | |||
zum Vermahlen | 4152 | ─ | ||
213 | Mais | 196594 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 152587 | ─ | |
" Schroten | 44007 | ─ | ||
214 | Buchweizen: | |||
zum Schroten | 303 | ─ | ||
215 | Malz: | |||
zum Vermahlen | 39063 | ─ | ||
240 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschlif- fen etc.: | |||
zum Schleifen | 2 | ─ |