A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
326a | Kleider und Leibwäsche, auch Putzwaaren, von Seide oder Floretseide | 20 | ─ | |
davon: | zum Abändern | 6 | ─ | |
" Ausbessern | 13 | ─ | ||
" Reinigen | 1 | ─ | ||
326c | Halbseidene Kleider und Putzwaaren: | |||
zum Abändern | 2 | 21 | ||
326d | Dergl., andere, ohne Verbindung mit Kaut- schuck | 93 | 253 | |
davon: | zum Abändern | 5 | 40 | |
" Färben | 25 | 9 | ||
" Appretiren | 6 | ─ | ||
" Bleichen und Appretiren | 13 | ─ | ||
" Reinigen (chemisch) | 13 | ─ | ||
" Besticken | ─ | 14 | ||
" Tamburiren | ─ | 4 | ||
" Ausnähen | ─ | 123 | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 6 | ||
" Repariren | 31 | 57 | ||
327 | Leinene und baumwollene Leibwäsche | 171 | ─ | |
davon: | zum Besticken | 169 | ─ | |
" Ausbessern | 2 | ─ | ||
329 | Herrenhüte aus Filz, garnirt und ungarnirt | ─ | 5 | |
davon: | zum Aufbügeln | ─ | 3 | |
" Aufputzen | ─ | 1 | ||
" Ausbessern | ─ | 1 | ||
330 | Damenhüte, garnirt, mit Ausnahme der Strohhüte | ─ | (a 4 | |
davon: | zum Aufputzen | ─ | (a 1 | |
" Ausbessern | ─ | (a 1 | ||
" Faconniren | ─ | (a 2 | ||
331 | Hüte, nicht besonders benannte, garnirt und ungarnirt: | |||
zum Aufputzen | ─ | (a 7 | ||
333 | Kupfer, roh oder als Bruch: | |||
zum Einschmelzen und Ausschmieden | ─ | 668 | ||
339a | Kupfer, geschmiedet oder gewalzt in Stan- gen und Blechen: | |||
zum Einschmelzen und Ausschmieden | ─ | 36 | ||
342b | Plattirter Messingdraht: | |||
zum Anfertigen von Knöpfen | ─ | 336 | ||
343 | Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren; Röhren von Messingblech | 1186 | 1446 | |
davon: | zum Emailliren | ─ | 1176 | |
" Anfertigen von Schatullen | ─ | 12 | ||
" Repariren | 1186 | 258 | ||
344 | Drahtgewebe aus Kupfer, Nickel, Messing etc. | 45 | ─ | |
a) Stück. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: IX. Veredlungs-Verkehr mit Oesterreich- Ungarn. | ||||
Noch: 344 | davon: | zum Verkürzen | 17 | ─ |
" Repariren | 28 | ─ | ||
345 | Andere Kupferschmiede- und Gelbgiesser- waaren, soweit sie nicht unter Nr. 346 fallen | 579 | 26 | |
davon: | zum Anfertigen von Knöpfen | ─ | 1 | |
" Einglasen | ─ | 4 | ||
" Repariren | 579 | 21 | ||
346 | Waaren aus Aluminium, Nickel; feine, ins- besondere Luxusgegenstände aus Alfe- nide etc. | 66 | 22 | |
davon: | zum Verniren | 14 | ─ | |
" Bronziren | ─ | 22 | ||
" Repariren | 52 | ─ | ||
347 | Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber | 27 | 4 | |
davon: | zum Guillochiren | 1 | ─ | |
" Repariren | 26 | 2 | ||
" Repariren und Auffrischen | ─ | 2 | ||
348 | Taschenuhren: | |||
zum Repariren | ─ | 1 | ||
349a | Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein etc., aus unedlen echt vergoldeten etc. Metallen; Zähne in Verbindung mit Pla- tin etc. | 298 | 1 | |
davon: | zum Versilbern | 225 | ─ | |
" Repariren | 73 | 1 | ||
351 | Stutz- und Wanduhren: | |||
zum Repariren | 39 | 57 | ||
353 | Feine bossirte Wachswaaren: | |||
zum Repariren | 68 | 4 | ||
355 | Brillen und Operngucker: | |||
zum Repariren | 1 | ─ | ||
357 | Regen- und Sonnenschirme: | |||
zum Repariren | 1 | 1 | ||
358 | Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. in Verbindung mit animalischen oder vegetabilischen Schnitzstoffen, unedlen Metallen etc., nicht besonders tarifirt | ─ | 431 | |
davon: | zum Anfertigen von Posamentierwaaren | ─ | 185 | |
" " " Schuhen | ─ | 1 | ||
" Ueberhäkeln | ─ | 193 | ||
" Uebernähen und Ueberhäkeln | ─ | 52 | ||
359 | Leder aller Art, ausser Sohlleder, Hand- schuhleder etc. (Nr. 360 und 361), un- gefärbtes; etc. | 13 | 176 |