A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich. | ||||
380f | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 261 | 220 | |
davon: | zum Bleichen und Bedrucken | 260 | ─ | |
" Appretiren | ─ | 220 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ─ | ||
Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, be- druckt, gebleicht, auch aus gefärbtem etc. Garn gewebt, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche: | ||||
381a | ─: bis 120 Fäden: | |||
zum Appretiren | 113 | ─ | ||
381b | ─: mehr als 120 Fäden | 109 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 65 | ─ | |
" Besticken | 44 | ─ | ||
381c | ─: ohne Feststellung der Fadenzahl | 14 | 1426 | |
davon: | zum Appretiren | ─ | 1104 | |
" Anfertigen von Kleidern | 4 | ─ | ||
" " " Wäsche | ─ | 322 | ||
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.) | 10 | ─ | ||
503a | Ungefärbte gezwirnte Floretseide | 120 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Haarnetzen | 70 | ─ | |
" " " Handschuhen | 50 | ─ | ||
503b | Zwirn aus Rohseide | 2042 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Haarnetzen | 1913 | ─ | |
" " " Handschuhen | 1 | ─ | ||
" " " Filetarbeiten | 128 | ─ | ||
504 | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets | 2412 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Haarnetzen | 1471 | ─ | |
" " " Handschuhen | 52 | ─ | ||
" " " Filetarbeiten | 889 | ─ | ||
505 | Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder Flo- retseide, auch in Verbindung mit Me- tallfäden | 1396 | 9 | |
davon: | zum Umfärben | ─ | 6 | |
" Moiriren | ─ | 1 | ||
" Bedrucken | 1234 | ─ | ||
" Bleichen und Bedrucken | 156 | ─ | ||
" Appretiren | 6 | ─ | ||
" Reinigen | ─ | 2 | ||
506 | Seidene Strumpfwaaren: | |||
zum Besticken | 153 | ─ | ||
507 | Seidene Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 405 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Haarnetzen | 380 | ─ | |
" " " Putzwaaren | 25 | ─ | ||
508a | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide: | |||
zum Färben | ─ | 6 | ||
508b | Seidentülle, ungemustert: | |||
zum Besticken | 167 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XI. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich. | ||||
510 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Baumwolle | 1588 | 8 | |
davon: | zum Bleichen | 1 | ─ | |
" Umfärben | 6 | ─ | ||
" Bedrucken | 816 | ─ | ||
" Appretiren | 50 | ─ | ||
" Bügeln | 624 | ─ | ||
" Pressen | 67 | ─ | ||
" Einpressen von Mustern | 24 | ─ | ||
" Ausbessern | ─ | 8 | ||
511 | Zeugwaaren aus Seide oder Floretseide in Verbindung mit Leinen, Wolle etc. | 1002 | ─ | |
davon: | zum Bleichen | 43 | ─ | |
" Bedrucken | 712 | ─ | ||
" Bleichen und Bedrucken | 247 | ─ | ||
533a | Hüte aus Stroh, Rohr etc. ohne Garnitur | (a 8783 | ─ | |
davon: | zum Stärken, Bleichen und Façonniren | (a 8711 | ─ | |
" Façonniren und Garniren | (a 72 | ─ | ||
555 | Thonwaaren in Verbindung mit anderen Materialien: | |||
zum Repariren | ─ | 15 | ||
558 | Pferde | (a 3 | ─ | |
davon: | zum Bedecken | (a 2 | ─ | |
" Kuriren | (a 1 | ─ | ||
562 | Kühe: | |||
zum Weiden | (a 3 | (a 1 | ||
583a | Genappes-, Mohair-, Alpaccagarn, dublirtes, ungefärbt | 166 | ─ | |
davon: | zum Färben | 72 | ─ | |
" Stricken und Häckeln | 94 | ─ | ||
583b | Anderes Wollengarn, roh, dublirt: | |||
zum Färben | 5628 | ─ | ||
584a | Genappes- etc. Garn, dublirtes, gefärbt: | |||
zum Stricken und Häckeln | 74 | ─ | ||
584b | Anderes Wollengarn, gebleicht oder ge- färbt, dublirt: | |||
zum Stricken und Häckeln | 38 | ─ | ||
585a | Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach gezwirnt: | |||
zum Stricken und Häckeln | 162 | ─ | ||
585b | Anderes Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt | 13491 | ─ | |
davon: | zum Färben | 13035 | ─ | |
" Stricken und Häckeln | 456 | ─ | ||
588b | Feine unbedruckte Filze aus Wolle; unbe- druckte Filzwaaren | 34 | ─ | |
davon: | zum Bau von Eisenbahnwagen | 1 | ─ | |
" Ueberziehen mit Kautschuck und Baumwollgeweben | 33 | ─ | ||
a) Stück. |