A. Der Veredlungs-Verkehr im Jahre 1880 nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 51181 | ─ | ||
22 | ─ ─: über Nr. 45 bis 60 englisch: | |||
zum Färben | 3107 | ─ | ||
25 | Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt, bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 792 | ─ | ||
30 | Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt: | |||
zum Färben | 295 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 9748 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 433 | ─ | |
" Anfertigen von Sammet | 6100 | ─ | ||
" Sammetschneiden und Färben | 3215 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete: | |||
zum Färben | 406 | ─ | ||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte und be- druckte, dichte, ausser Sammeten und Stickereien: | |||
zum Anfertigen von Schirmbezügen | 16 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art | 2127878 | ─ | |
davon: | zum Bau von Lokomotiven nebst Tendern | 23164 | ─ | |
" " eines Flussraddampfers | 2894 | ─ | ||
" " " Dampfbaggers | 53236 | ─ | ||
" " einer Räderschiffsdampfmaschine | 4442 | ─ | ||
" " von Maschinen | 52735 | ─ | ||
" Anfertigen von Flusstahl | 2553 | ─ | ||
" " " Radkranzeisen | 361497 | ─ | ||
" " " Eisenbahnschienen | 1301835 | ─ | ||
" " " Eisenbahnlaschen | 28481 | ─ | ||
" " " Eisenbahnachsen | 236165 | ─ | ||
" " " Maschinentheilen | 60876 | ─ | ||
157a | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein- schluss des façonnirten: | |||
zum Bau von Maschinen | 455 | ─ | ||
173 | Ganz grobe Eisenwaaren: gewalzte und ge- zogene Röhren aus schmiedbarem Eisen | 8141 | ─ | |
davon: | zum Einsetzen in Dampfkessel | 5596 | ─ | |
" Ueberziehen mit Zink | 2545 | ─ | ||
176a | Feine Eisenwaaren: aus feinem Eisenguss, als leichtem Ornamentguss etc.: | |||
zum Bau von Wagen | 4240 | ─ | ||
310d | Maschinen, ausser Lokomotiven etc., über- wiegend aus anderen unedlen Metallen (als Eisen): | |||
zum Graviren | 3384 | ─ | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: XIV. Veredlungs-Verkehr mit Grossbritannien. | ||||
380b | Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un- bedruckt, ungebleicht, in Kette und Schuss zus. auf 4 qcm Gewebfläche, 17 bis 40 Fäden: | |||
zum Anfertigen von Säcken | 1179 | ─ | ||
583a | Genappes-, Mohair-, Alpaccagarn, dublirtes, ungefärbt: | |||
zum Färben | 1468 | ─ | ||
591 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaa- ren, ausser Spitzen, Tüllen, Stickereien und gewebten Shawltüchern: | |||
zum Anfertigen von Schirmbezügen | 6 | ─ | ||
9. Ausgang nach Oesterreich-Ungarn. | ||||
Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähti- ges, roh: | ||||
15 | ─ ─: bis Nr. 17 englisch: | |||
zum Färben | 15380 | ─ | ||
16 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 55471 | ─ | ||
17 | ─ ─: über Nr. 45 bis 60 englisch: | |||
zum Färben | 1446 | ─ | ||
19 | ─ ─: über Nr. 79 englisch: | |||
zum Färben | 215 | ─ | ||
Baumwollengarn, auch gemischt, zweidräh- tiges, roh: | ||||
21 | ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch: | |||
zum Färben | 12191 | ─ | ||
22 | ─ ─: über Nr. 45 bis 60 englisch: | |||
zum Färben | 76 | ─ | ||
23 | ─ ─: über Nr. 60 bis 79 englisch: | |||
zum Färben | 74 | ─ | ||
24 | ─ ─: über Nr. 79 englisch: | |||
zum Färben | 149 | ─ | ||
30 | Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt: | |||
zum Färben | 1075 | ─ | ||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluss der aufgeschnittenen Sammete etc. | 41273 | ─ | |
davon: | zum Bedrucken | 1323 | ─ | |
" Färben und Sammetschneiden | 9950 | ─ | ||
" Anfertigen von Sammet | 30000 | ─ | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete: | |||
zum Färben | 109 | ─ | ||
154 | Roheisen aller Art | 222531 | ─ | |
davon: | zum Anfertigen von Radkranzeisen | 27407 | ─ | |
" " " Maschinentheilen | 195124 | ─ |