B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch:
175a
Noch: Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht
genannt.
zum Bau von Eisenbahnwagen124433
" Einsetzen in Dampfkessel1363
" Anfertigen von Reservoirs38
" " " Presskasten678
" " " Heizöfen14
" " " Fensterstangen20
" " " Gittern118
" Beschlagen von Fensterrahmen419
" Ueberziehen mit Kautschuck663
" " " Leder734
" Repariren von Eisenbahnwagen76
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)298256
" Repariren145726141
175b Dergl.: abgeschliffen, gefirnisst etc., jedoch
weder polirt noch lackirt; ebenso alle
Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlös-
ser, grobe Messer etc.
5273513899
davon: zum Aichen8154
" Reinigen70
" Revidiren und Reinigen45
" Aufputzen12
" Abdrehen64
" Schärfen6081532
" Schleifen2851203
" Härten und Schleifen31
" Anstählen10
" Graviren6
" Poliren309
" Putzen und Poliren3
" Bespinnen121
" Bemalen13911
" Lackiren4212019
" Bemalen und Lackiren10
" Lackiren und Polstern231
" Repariren und Lackiren150
" Färben und Lackiren350
" Vernickeln und Lackiren4
" Anstreichen13
" Beizen207
" Emailliren14649
" Verzinken666
" Verzinnen16564
" Bau von Lokomotiven2349
" " " Maschinen23604
" " " Eisenbahnwagen13160
" " " Webestühlen127
" " eines Wagens60
" Anfertigen von Hosenträgern13
" " " Regenschirmen8
" " " Schatullen14
" Ueberziehen mit Kautschuck292
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)13470
" Repariren102576972
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
175c Dergl.: Handfeilen, Degenklingen, Hobel-
eisen, Meissel, Tuch- etc. Scheeren,
Sägen, Maschinen- etc. Messer und ähn-
liche Werkzeuge
5244627065
davon: zum Aufhauen3892522117
" Schleifen100962632
" Schleifen und Aufhauen12
" Schärfen6071477
" Repariren2806839
176a Feine Eisenwaaren: aus feinem Eisenguss,
als leichtem Ornamentguss etc.
1058297
davon: zum Poliren21
" Bemalen3
" Lackiren1
" Versilbern7
" Vernickeln8
" Bau von Maschinen1545
" " " Eisenbahnwagen4336
" " " Wagen4240
" Repariren von Eisenbahnwagen85
" Repariren4321
176b Dergl.: aus schmiedbarem Eisen, polirt
oder lackirt; Messer, Scheeren, Strick-
nadeln etc.
418592137
davon: zum Aichen36
" Härten25
" Schleifen716
" Bedrucken10
" Lackiren44015
" Repariren und Lackiren50
" Beglasen54
" Verzinnen24
" Aendern45
" Bau von Lokomotiven1079
" " " Eisenbahnwagen35967
" Anfertigen von Kleidern14
" " " Corsets2603
" " " Hosenträgern4
" " " Strumpfbändern2
" " " Regenschirmen14
" Ueberziehen mit Kautschuck68
" Anbringen von Leder115
" Verarbeiten (ohne näh. Ang.)221
" Repariren39761407
179 Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen
Metallen
5771
davon: zum Vergolden1
" Repariren5770
180 Gewehre aller Art552793
davon: zum Graviren2
" Repariren und Aufpoliren10
" Repariren550783
203 Flachs, roh, geröstet etc.:
zum Spinnen4

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0572_98
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei