B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
533a Hüte aus Stroh, Rohr etc. ohne Garnitur (a 17122 (a 9296
davon: zum Waschen (a 404 (a 4591
" Waschen und Pressen (a 137 (a 231
" Waschen und Formen (a 32 (a 180
" Waschen und Umformen (a 24
" Waschen und Umnähen (a 400
" Waschen und Bügeln (a 496
" Waschen und Modernisiren (a 266 (a 162
" Formen (a 9 (a 10
" Umformen und Bleichen (a 2402
" Pressen (a 2176
" Umpressen (a 621
" Umnähen und Umpressen (a 129
" Bleichen (a 266
" Färben (a 255 (a 70
" Appretiren (a 3817
" Stärken, Bleichen und Faconniren (a 8711
" Faconniren und Garniren (a 72
" Putzen (a 5 (a 73
" Umarbeiten (a 125
" Aendern (a 70 (a 530
" Ausbessern (a 147 (a 7
533b Dergl. mit Garnitur (a 23 (a 46
davon: zum Waschen (a 4 (a 2
" Formen (a 2
" Putzen (a 31
" Umarbeiten (a 6
" Aendern (a 4
" Ausbessern (a 11 (a 9
534 Sparterie aller Art:
zum Anfertigen von Hüten8
554a Thonwaaren, ausser Dachziegeln, Töpferge-
schirr, Porzellan etc., einfarbig oder
weiss; feine Waaren aus Terracotta
51752
davon: zum Bemalen49148
" Bohren4
" Anbringen von Zinndeckeln26
554b Dergl., zwei- und mehrfarbig, gerändert,
bedruckt, vergoldet etc.
32411
davon: zum Anbringen von Zinndeckeln323
" " " Drahtbügeln11
" Repariren1
555 Thonwaaren in Verbindung mit anderen Ma-
terialien
3715
davon: zum Graviren2
" Anbringen von Zinndeckeln1
" Repariren3415
a) Stück.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
556a Porzellan und porzellanartige Waaren,
weiss
135557
davon: zum Bemalen12798
" Vergolden2
" Anfertigen von Wäsche47
" Repariren76
556b Dergl., farbig, gerändert, bedruckt, vergol-
det etc.
20
davon: zum Bemalen3
" Anbringen an Biergläsern17
557 Porzellan und porzellanartige Waaren in
Verbindung mit anderen Materialien
71
davon: zum Anbringen an Biergläsern4
" Repariren31
558 Pferde (a 243 (a 54
davon: zum Füttern (a 70
" Weiden (a 94 (a 35
" Kuriren (a 68 (a 13
" Kastriren (a 1
" Bedecken (a 11 (a 5
561 Stiere (a 1 (a 4
davon: zum Weiden (a 1 (a 3
" Decken (a 1
562 Kühe:
zum Weiden (a 186 (a 196
563 Ochsen (a 2731 (a 92
davon: zum Weiden (a 2729 (a 36
" Mästen (a 2 (a 56
564 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren (a 3109 (a 272
davon: zum Weiden (a 3105 (a 271
" Mästen (a 4 (a 1
565 Kälber unter 6 Wochen:
zum Weiden (a 2
566 Schweine (a 26 (a 4
davon: zum Weiden (a 9
" Mästen (a 2
" Belegen (a 17 (a 2
568 Schafvieh (a 449 (a 348
davon: zum Weiden (a 449 (a 347
" Belegen (a 1
569 Lämmer:
zum Weiden (a 12 (a 2
571 Grobes unbedrucktes Wachstuch (Packtuch)1316
davon: zum Mangeln105
" Anfertigen von Decken1052
" " " Eisbeuteln9
" Ueberziehen mit Kautschuck150
a) Stück.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0588_114
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei