B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
204 Hanf, roh, geröstet etc.40546
davon: zum Reiben290
" Spinnen240
" Spinnen und Weben40
" Anfertigen von Stricken16
205 Heede und Werg von Flachs und Hanf, roh,
geröstet etc.:
zum Spinnen58161
207 Weizen383901113581800
davon: zum Vermahlen383892743581800
" Schroten802
" Vermahlen und Backen35
208 Roggen8535304573907
davon: zum Vermahlen8319596508229
" Schroten20585265678
" Vermahlen und Backen9856
209 Hafer8360824781
davon: zum Vermahlen7742914386
" Schroten60999834
" Vermahlen zu Grütze75
" Vermahlen und Backen80
" Reinigen486
210 Andere nicht besonders genannte Getreide-
arten (Spelz)
147407821076
davon: zum Vermahlen147348821076
" Stampfen35
" Vermahlen und Backen24
211 Hülsenfrüchte59492011959
davon: zum Vermahlen259016202
" Schroten37195711
" Schälen250046
" Enthülsen und Spalten562800
212 Gerste277240181299
davon: zum Vermahlen121768153426
" Schroten12942926947
" Vermahlen und Backen12
" Rollen26031526
" Reinigen400
Gemenge von verschiedenen Getreidearten
oder von Getreide und Hülsenfrüchten:
zum Vermahlen64402111257
213 Mais29873135834
davon: zum Vermahlen24534431859
" Schroten523773333
" Zerkleinern1010
" Rollen642
214 Buchweizen6057181180
davon: zum Vermahlen6051231180
" Schroten303
" Vermahlen und Backen292
215 Malz80472
davon: zum Vermahlen39063
" Brennen41409
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
220 Raps und Rübsaat:
zum Stampfen80451091
221 Leinsaat:
zum Stampfen35
235 Anderweitig nicht genannte Sämereien:
zum Stampfen2233
238 Grünes und anderes naturfarbiges gemeines
Hohlglas (Glasgeschirr)
350213
davon: zum Schleifen350
" Reinigen213
239 Glasmasse; rohes optisches Glas; Dachglas;
Email- und Glasurmasse; Glasröhren und
Glasstängelchen:
zum Zermahlen786531
240 Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschlif-
fen etc.
1313
davon: zum Schleifen2
" Anbringen von Stöpseln12
" " " Zinnverschluss875
" " " Zinndeckeln399
" Vervollkommnen (ohne näh. Ang.)25
242 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes79
davon: zum Schleifen7
" Schleifen und Belegen9
243 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen
etc., mit Ausnahme des belegten
349296263
davon: zum Belegen33739128
" Aetzen43
" Graviren86
" Abschleifen53
" Schleifen und Poliren315303
" Einsetzen in Laternen39
" Repariren168
244 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, belegtes401143
davon: zum Neubelegen82
" Repariren40161
246 Gepresstes, geschliffenes etc. Glas, soweit
nicht unter Nr. 243, 244 und 248
313545
davon: zum Abschneiden5
" Schleifen243232
" Poliren3
" Ciseliren1
" Poliren und Ciseliren8
" Zusammenfügen19
" Anfertigen von Biergläsern30
" Anbringen von Stöpseln3
" " " Zinndeckeln561
" " " Deckeln8
" " " Beschlag40
" Einsetzen in Laternen4
" Repariren34

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0573_99
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei