B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1880.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
318 Kautschuckfäden, soweit nicht unter Nr. 321:
zum Bau von Lokomotiven3
320 a Grobe Waaren aus weichem Kautschuck,
unlackirt etc.
169971
davon: zum Abrunden und Ausschneiden45
" Nachblasen175
" Nachblasen und Ausbessern49
" Bau von Lokomotiven322
" " " Tendern73
" " " Maschinen615
" " " Eisenbahnwagen116
" Anfertigen von Kleidern2
" " einer Maschine8
" Ueberziehen mit Leinen74
" Repariren22863
320 b Hartgummiwaaren15829
davon: zum Abschleifen158
" Anfertigen von Kämmen29
320 c Feine Waaren aus weichem Kautschuck,
lackirt etc.
135
davon: zum Nachblasen83
" Nachblasen und Ausbessern49
" Abändern3
321 Uebersponnene Kautschuckfäden886
davon: zum Anfertigen von Haarnetzen8
" Repariren86
322 Gewebe aller Art mit Kautschuck über-
zogen etc.
50691269
davon: zum Säumen102
" Einfassen mit Band41
" Besticken7
" Anfertigen von Kleidern413
" " " Mänteln4
" " " Corsets4
" " " Hosenträgern3861382
" " " Strumpfbändern3
" " " Decken351208
" " " Regenschirmen1
" " " Schuhblättern156
" " " Gummirädern41
" Beziehen mit Filz383
" Tränken mit Kautschuck u. Belegen
mit Baumwollenzeug
8
" Repariren373
325 b Schläuche aus Hanf, Maschinentreibriemen
und Wagendecken in Verbindung mit
Kautschuck
27457
davon: zum Verdichten21
" Abändern34
" Repariren24036
326 a Kleider und Leibwäsche, auch Putzwaaren,
von Seide oder Floretseide etc.
6529
davon: zum Waschen1
" Färben11
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
Noch:
326 a
zum Besticken28
" Reinigen12
" Abändern715
" Anfertigen von Kleidern1
" Besetzen mit Pelz2
" Stempeln (Goldschrift)2
" Ausbessern258
326 c Halbseidene Kleider und Putzwaaren930
davon: zum Besticken1
" Abändern529
" Ausbessern31
326 d Andere Kleider und Putzwaaren, soweit
nicht unter Nr. 326 e
369111375
davon: zum Waschen72
" Waschen und Plätten3
" Waschen und Bleichen5
" Waschen und Appretiren3
" Festonniren204
" Färben9865
" Färben und Bedrucken159
" Appretiren62395
" Bleichen und Appretiren136259
" Nähen1
" Paspoiliren6
" Tamburiren4
" Ausnähen123
" Zeichnen18
" Ausschneiden662
" Befransen1323
" Besticken77327
" Besticken und Ausschneiden4
" Besticken, Bleichen und Appre-
tiren
106
" Einsticken von Namen17
" Dichtmachen2
" Reinigen3542
" Abändern111489
" Anfertigen von Kleidern6
" Besetzen mit Filz560
" Füttern mit Pelz2
" Fertigmachen168611
" Stempeln (Goldschrift)1
" Ausbessern9576
326 e Kleider und Putzwaaren von Geweben, mit
Kautschuck überzogen etc.
269
davon: zum Färben1
" Aendern9
" Ausbessern25
327 Leinene und baumwollene Leibwäsche13823809
davon: zum Waschen8981102
" Waschen und Plätten483
" Waschen und Bügeln71
" Waschen und Bleichen9
" Waschen und Appretiren2

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 49
Tabelle drsa_490_0578_104
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_490_0565_91.tei
drsa_490_0566_92.tei
drsa_490_0567_93.tei
drsa_490_0568_94.tei
drsa_490_0569_95.tei
drsa_490_0570_96.tei
drsa_490_0571_97.tei
drsa_490_0572_98.tei
drsa_490_0573_99.tei
drsa_490_0574_100.tei
drsa_490_0575_101.tei
drsa_490_0576_102.tei
drsa_490_0577_103.tei
drsa_490_0578_104.tei
drsa_490_0579_105.tei
drsa_490_0580_106.tei
drsa_490_0581_107.tei
drsa_490_0582_108.tei
drsa_490_0583_109.tei
drsa_490_0584_110.tei
drsa_490_0585_111.tei
drsa_490_0586_112.tei
drsa_490_0587_113.tei
drsa_490_0588_114.tei
drsa_490_0589_115.tei
drsa_490_0590_116.tei
drsa_490_0591_117.tei