II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung. Im besonderen
Waarenverkehr.
Im Jahres-
Aussenhandel.
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
1.2.3.4.5.6.1.2.
Noch: A. Einfuhr von Frankreich. Noch: B.
498 b Anderes Wollengarn, roh, einfach7017421070074204306 Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc.
499 b Desgl., gebleicht od. gefärbt, einf.4075224140742241317 Eisenerze, Eisen- und Stahlstein
500 b Desgl, roh, dublirt1953136719621373323 Roheisen aller Art
502 b Desgl., drei- od. mehrf. gezwirnt2607156426641598324 Brucheisen u. Eisenabfälle, ausser Hammerschlag
521 Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520
nicht mitbegriffen)
373560301452326 Rohes Blei, Bruchblei
526 Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide1077753911658155328 Rohes Zink, Bruchzink
528 Zeugwaaren aus Seide in Verb, mit Baumwolle964366311254275335 Schmiedbares Eisen in Stäben
529 Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Leinen etc.2067213271145341 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc.
531 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren5949535463765738363 Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc.
546 Spitzen und Stickereien aus Baumwolle57717316061818364 Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc.
547 Zwirnspitzen3296031930365 Nähnadeln
549 a Spitzen etc., Stickereien ganz od. theilw. aus Seide30821563832681375 Gold, roh, in Barren und Bruch
551 d Nicht besonders genannte Kleider551551535535376 Gold, gemünzt
Stück.Stück.377 Silber, roh, in Barren und Bruch
557 Damenhüte, garnirt, mit Ausnahme der Strohhüte1491059614908596380 Bauholz, etc.; europäisches hartes, roh etc.
100 kg netto. 100 kg netto.381 Desgl., weiches, desgl.
559 Zugerichtete Schmuckfedern521248521248382 Desgl, hartes, gesägt etc.
580 b Maschinen, überwiegend aus Gusseisen1213972812131728383 Desgl., weiches, desgl.
584 Astronomische etc. Instrumente460644467654402 Holz in geschnitt. Fournieren u. Parketbodentheile
586 Uhrfournituren etc.40812244101230404 Feine Holzwaaren
591 Waaren, ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc.39,81195411229406 Anderweit nicht gen. Waaren aus vegetabilischen
oder animalischen Schnitzstoffen etc.
593 a Waaren, ganz oder theilw. aus Bernstein etc.467701469704417 Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz etc.
602 Bücher; Karten; Musikalien32249673224967420 Druck- und Schreibpapier aller Art etc.
B. Ausfuhr nach Frankreich.422 Papier- und Pappwaaren
Stück.Stück.426 Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene
1 Pferde1325185513251855427 Rohe Kalbfelle
5 Kühe5474164254741642431 Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle
6 Ochsen2597103925971039432 Rohe Hasen- und Kaninchenfelle
9 Schweine229761953229761953434 Felle zur Pelzwerkbereitung
11 Schafvieh6359031271863590312718436 Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438)
100 kg netto. 100 kg netto.437 Sohlleder
16 Fleisch, frisches und zubereitetes99379949971997438 Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor-
duan; Marokin etc.
17 Geflügel und Wild aller Art, nicht lebend5167113751671137439 Grobe Schuhmacher- etc. Waaren
22 Käse aller Art196502358201462418441 Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc.
25 Frische Fische und Flusskrebse etc.6459206764592067447 Borsten
32 Weizen15531735651637453758449 Schreibfedern, rohe; nicht zuger. Schmuckfedern
42 Hülsenfrüchte825471651856851714450 Schreibfedern, gezog.; Bettfedern, ger. od. zuger.
46 Stärke310891399355401599452 Baumwolle, rohe
62 Sämereien, Beeren etc., getrocknet etc.91345489202552454 Flachs, roh, geröstet etc.
71 Hopfen130803662131903693455 Hanf, desgl.
88 Rohzucker von mindestens 88% Polarisation1269852112698521461 Schafwolle, roh, auch gewaschen
93 Melasse11112013331237901485467 Baumwollengarn, eindr., roh., über Nr. 17 bis 45
95 Bier aller Art, auch Meth46831784304683188430468 Desgl., über Nr. 45 bis 60
98 Branntwein (nicht unter 96/97 fallend)295731597295901598482 Baumwollener mehrfach gezwirnter Nähfaden,
auch accommodirter
101 Wein und Most in Fässern1378482713933836494 Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte
121 Raps und Rübsaat777002020985462562495 Gezwirnte Seide
122 Leinsaat619651456619651456496 Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets
145 Steinkohlen122089147936122089147936498 Wollengarn, einfaches, ungefärbt
146 Koaks1873166149918731661499500 Wollengarn, dublirtes, ungefärbt
149 Brennholz, Reisig, auch Besen von Reisig397597954397597954510 Andere unbedruckte Filze und Filzwaaren
150 Holzkohlen6845368568453685513 Rohe dichte baumwollene Gewebe
158 Gelbes, weisses u. rothes blausaures Kali21437822143782514 Gebleichte dichte baumwollene Gewebe
160 Kali, schwefelsaures u. salzsaures (Chlorkalium)5513282755132827515 Baumwollene aufgeschnittene Sammete
174 Weinsteinsäure17115901711590516 Gefärbte dichte baumwollene Gewebe
179 Säuren und Salze, anderweitig nicht genannt3593305435933054526 Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide
209 Anilinfarben etc.2648384026483840528 Zeugwaaren aus Seide in Verb, mit Baumwolle
233 Pech4437165444371654531 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren
286 Erden, anderweitig nicht genannt210193946210193946535 Baumwollene Strumpfwaaren
288 Steine, rohe oder blos behauene45106820304510682030
291 Flintensteine; Schleif- u. Wetzsteine; Schusser etc.271461086271461086
295 Dachziegel, Thonröhren, nicht glasirt236990592236990592
300 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc.508823562508823562
305 Grünes u. and. naturfarbiges gemeines Hohlglas3634765436347654

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 50
Tabelle drsa_500_0076_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_500_0042_4.tei
drsa_500_0043_5.tei
drsa_500_0044_6.tei
drsa_500_0045_7.tei
drsa_500_0046_8.tei
drsa_500_0047_9.tei
drsa_500_0048_10.tei
drsa_500_0049_11.tei
drsa_500_0050_12.tei
drsa_500_0051_13.tei
drsa_500_0052_14.tei
drsa_500_0053_15.tei
drsa_500_0054_16.tei
drsa_500_0055_17.tei
drsa_500_0056_18.tei
drsa_500_0057_19.tei
drsa_500_0058_20.tei
drsa_500_0059_21.tei
drsa_500_0060_22.tei
drsa_500_0061_23.tei
drsa_500_0062_24.tei
drsa_500_0063_25.tei
drsa_500_0064_26.tei
drsa_500_0065_27.tei
drsa_500_0066_28.tei
drsa_500_0067_29.tei
drsa_500_0068_30.tei
drsa_500_0069_31.tei
drsa_500_0070_32.tei
drsa_500_0071_33.tei
drsa_500_0072_34.tei
drsa_500_0073_35.tei
drsa_500_0074_36.tei
drsa_500_0075_37.tei
drsa_500_0076_38.tei
drsa_500_0077_39.tei
drsa_500_0078_40.tei
drsa_500_0079_41.tei
drsa_500_0080_42.tei
drsa_500_0081_43.tei
drsa_500_0082_44.tei
drsa_500_0083_45.tei
drsa_500_0084_46.tei
drsa_500_0085_47.tei
drsa_500_0086_48.tei
drsa_500_0087_49.tei
drsa_500_0088_50.tei
drsa_500_0089_51.tei
drsa_500_0090_52.tei
drsa_500_0091_53.tei
drsa_500_0092_54.tei
drsa_500_0093_55.tei
drsa_500_0094_56.tei
drsa_500_0095_57.tei
drsa_500_0096_58.tei
drsa_500_0097_59.tei
drsa_500_0098_60.tei
drsa_500_0099_61.tei
drsa_500_0100_62.tei
drsa_500_0101_63.tei
drsa_500_0102_64.tei
drsa_500_0103_65.tei
drsa_500_0104_66.tei
drsa_500_0105_67.tei
drsa_500_0106_68.tei
drsa_500_0107_69.tei
drsa_500_0108_70.tei
drsa_500_0109_71.tei
drsa_500_0110_72.tei
drsa_500_0111_73.tei
drsa_500_0112_74.tei
drsa_500_0113_75.tei
drsa_500_0114_76.tei
drsa_500_0115_77.tei
drsa_500_0116_78.tei
drsa_500_0117_79.tei
drsa_500_0118_80.tei
drsa_500_0119_81.tei
drsa_500_0120_82.tei
drsa_500_0121_83.tei
drsa_500_0122_84.tei
drsa_500_0123_85.tei
drsa_500_0124_86.tei
drsa_500_0125_87.tei
drsa_500_0126_88.tei
drsa_500_0127_89.tei
drsa_500_0128_90.tei
drsa_500_0129_91.tei
drsa_500_0130_92.tei
drsa_500_0131_93.tei